News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin (Gelesen 17087 mal)
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Meine dunkle von Schultheis sieht auch so aus und hat noch nie remontiert, was ich inzwischen aber auch nicht mehr erwarte. Sie ist aber eine sehr schöne Rose. ich habe sie auf HST und sie hat dafür einen fantastischen Wuchs. Schön voll und gut verzweigt, so wie man sich einen Hochstamm vorstellt. Und das mit einer sehr langen Blütezeit. Ich würde sie immer wieder pflanzen 
-
zwerggarten
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
faulpelz: traum-haft! :Ddann mal sehen, was ich für eine rdv bei *b*y geschossen habe - und was meine cafdv von *h*rnbl*tt für eine ist... wann genau ist endlich mai? 
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Dann nützt meine Hoffnung wohl nichts, aber die Blüten sind ja mehr als schön... ;DIch kann es auch schon kaum mehr erwarten...
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
das ist unser nächstes ProjektEin Fachmann für Remontant-Rosen den ich kenne, ist der Meinung, dass RdV ein instabiler Sport ist und deshalb eine ziemliche Variationsbreite zeigt. Er hat mich auch auf 'Roi des Pourpres' hingewiesen. Schaut mal im HMF die Bilder von Ruf und von Pierre Lauwers an.
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
na gut, einigen wir uns auf bläuliches pink oder pinkiges mauve, oder meinetwegen pinkiges lila"Pinkig" ist sicher auch eine Farbbezeichnung, die nicht unbedingt zur Klarheit beiträgt. "Wärmer" oder "rötlicher" wäre z.B. eine Alternative.Wenn du das Ganzkörperphoto bei Ettenbühl betrachtest, wirken die Blüten eindeutig "lila" oder "mauve" und nicht "pinkig".
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
1m ist neu. Alle Angaben bisher waren zwischen 1,5 und 1,8 mIch hab mal in den alten Rosenjahrbüchern geblättert und folgende Beschreibung von Hedi Grimm im RJB von 1995 gefunden:"...besser zu den Bourbonrosen, wozu sie auch von mehreren Autoren gerechnet wird. 'Reine des Violettes' wächst annähernd 1m hoch und fast ebenso breit.
klingt nicht nach der pinken...und was ist Parmaviolett? So wie CHartreuse de Parme?von einem ungewöhnlich faszinierendem Farbspiel, ein Wechsel von Weintraubenblau, weichem Dunkellila und Parmaviolett.
Interessant. Wir sollten ein Schema zum Stacheln zählen entwerfen. Und die ersten 5 Jahre bei diversen clons nachzählen. Kann sich ja durchaus Anfangs verändern...Ciao, CyraDie von Weingart ist eindeutig eine schon jetzt schlaksig und hoch wachsende Rose fast ohne Stacheln(nur an der Basis konnte ich ein paar entdecken), die von Schultheis wächst kompakter, ist dafür aber stacheliger.
Grüße, cyra
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Hey Faulpelz, das sind ja tolle Photos.
:DUnd so wie sie ausschaut, ist deine „Remontant-Variante“ tatsächlich die Austin-RdV.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Von Giuseppe aus dem Plantenforum habe ich die Info,dass die Austin-RdV und die Guillot-RdV identisch sind. :)Er hat nämlich beide bei sich. Und obwohl sie im ersten Jahr verschieden wuchsen und remontierten, sind inzwischen anscheinend keine Unterschiede mehr feststellbar.
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Hallo Faulpelz, schön!
*pst* ich finde ja die dunkle viiiieeel schöner! 8)woher hattest du deine denn? Ciao,Cyra
Grüße, cyra
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Wie wärs denn mit "magenta"? Das deckt - finde ich - den Farbbereich ganz gut ab.Man wird sich wohl damit abfinden müssen, dass die Reine des Violettes eher magenta ist und nicht dunkel-violett, wie ihr Name suggeriert.na gut, einigen wir uns auf bläuliches pink oder pinkiges mauve, oder meinetwegen pinkiges lila
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Die Reine des Violettes von Schultheiß scheint eine ganz eigene Variante zu sein. Es wurde schon vermutet, dass sie in Wirklichkeit "The Bishop" ist.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Die ganz dunkle Variante wird wohl überall als "Centifolia à fleurs doubles violettes" bezeichnet.Oder glaubt jemand, dass da mehrere dunkel-violette Varianten in Umlauf sind?
-
marcir
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
Nachdem ich diesen Thread mit Interesse verfolgt habe, entdeckte ich beide bei mir. Reine de Violettes und Centifolia à doubles violettes.Reine d. V. habe ich im Herbst gepflanzt, jetzt muss ich noch abklären woher die war, die Càdv habe ich als kleiner bewurzelter Steckling erhalten.Wen sie dann beide blühen, kann man vergleichen. Das wird interessant. Ich freu mich schon drauf. Das ist ja echt spannend.
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
ihr seid ja ganz schön im treiben hier
;)schaut mal hier...beim überfliegen gefunden
Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin
http://www.roseraie-fabien-ducher.com/f ... ttes.htmHm, ich weiß natürlich nicht, wie typisch das Photo ist.Aber das scheint mir eine andere Rose zu sein, weder die Austin-RdV noch die Centifolia à fdv.Sie hat irgendwie Ähnlichkeit mit der Schultheiß-RdV.Jene jedoch ist ja wohl einmalblühend (oder habe ich das falsch in Erinnerung?), diese hier sogar "très remontante", sehr remontierend.Wirst du sie bestellen und und berichten?schaut mal hier...