
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282627 mal)
Re:Tomaten 2008
Bin ich froh, weitergelesen zu haben... wollte mich schon um Samen bemühen.

Re:Tomaten 2008
na was denn sonst...kann ich denn anders wenn ich so...schräge Tomaten sehe ? [size=0]...und wo mein unbescholtenes Herz und mein junger Geist auch noch, (fast) frei von Mißtrauen istNix für ungut....Du bist ja aber auch sooo schööön drauf eingestiegen![]()
![]()
![]()

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2008
Ich denke da sind damals einige drauf reingefallen
Die sehen ja aber auch zuuuu verführerisch aus



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
schaut mal hier die sieht gut aus und ist echt ! Link repariert.Thomas
Re:Tomaten 2008
Hallo Anne, ich habe im russischen I-Net folgendes gefunden: Ljubitelskij Rozowyi ist eine frühe Tomatensorte für Gewächshaus. Früchte sind flach und rund, gerippt; Farbe: rosa bis himbeer; Gewicht: 500-700 gKrasnyi Welikan: Fleischtomate für Gewächshäuser; Größe 1,5-1,7m ; Früchte sind flach, rund, ca. 500g. Wenn man größere Früchte haben möchte, sollte man Fruchtansätze bis 2-3 je Zweig reduzieren. LG NinaHallo und guten Morgen.Kann mir eventuell jemand weiterhelfen mit Informationen zu folgenden Tomatensorten:Ljubitelskij RozowyiKrasnyi Welikanmich interessieren neben dem Aussehen vor allem eventuelle Besonderheiten im Anbau.LG, Anne
Liebe Grüße
Nina
Nina
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
Liebe Nina,recht vielen Dank! das sind genau die Infos, die ich brauchte.Da weiß ich ja nun die ersten beiden Kandidaten für mein neues Gewächshaus
.LG, Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2008
Nun, ich will solches alles wohl bedenken...Doch Jörg ... taugt schon ... aber eben nur mit Abflusslöchern im Boden![]()

CI, Jörg!
Re:Tomaten 2008
Wie steht es denn mit euren frühen Tomaten? Meine haben schon Blütenknospen. Die 42 Day ist noch etwas früher dran als die Pendulina. Scheint tatsächlich eine schnelle Tomate zu sein.Auf was bezieht sich überhaupt die Zahl 42? Weiss das jemand?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2008
Hallo Feder,
boah! Der frühe Vogel..............Ich habe noch nicht mal ausgesät. :DDie Tage Angabe bezieht sich meines Wissens immer auf die Dauer von Blütenbeginn bis erste Fruchtreife. - Das hiesse dann, das du ca. Mitte April die ersten reifen Tomaten hast :oLG, Bea

Re:Tomaten 2008
Meines Wissens brauchen die Früchte 42 Tage von der Blüte bis zur Eßreife - könnte das hinkommen?Wie weit sind Deine Red Robin?Auf was bezieht sich überhaupt die Zahl 42? Weiss das jemand?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Maria, wie machst du das nur immer
?!Die ersten meiner Frühen, die ich am 5.1. säte, habe ich vorgestern in eine Multitopfplatte pikiert, sind gerade 5 cm hoch. Schneller geht es bei mir im wechselwarmen Wintergarten nicht. Die anderen 48 Sorten sind nun bald alle gekeimt. Ich muss mir es diesmal wieder ein wenig einteilen, dass es mein braver Pflänzchensitter in der Karwoche, wo ich einen Ausreisser machen "muss", nicht allzu umständlich hat (sonst streikt er mir womöglich...
)! LG Lisl


Re:Tomaten 2008
Lisl, die sehen ja prächtig aus! Danke für's Foto. Vielleicht sollte ich doch schon mal anfangen ...Liebe Grüße, Laura
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
feder, is ja wahnsinn
ich wusste, daß du wieder die erste sein wirst
kannst du mal ein foto zeigen? und wie stehts mit der himbeerrose?


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
Aha, so ist das mit den 42 Tagen. Bin gespannt, ob es stimmt. Die Zeit von der grünen Frucht bis zur Reife ist ja sehr sortenunterschiedlich.Knospen haben alle meinen frühen Tomaten, auch die Red Robin, aber die 42 Day ist am weitesten entwickelt.Die Himbeerrose ist nicht gekeimt, probiere ich im März noch einmal.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2008
Das hatte mich jetzt auch interessiert, wie jetzt schon Knospen sein können.Maria, wie machst du das nur immer?!

Obwohl ich es wirklich reizvoll finde ganz frühe Tomaten zu haben, das mit dem Kunstlicht wäre mir dann doch zu viel Gebrassel.Feder hat geschrieben:Die ausgesäten Tomaten stehen auf dem Kachelofen, später kommen sie ins kühle Schlafzimmer unter Lampen und dann erst in den Wintergarten. Das Klima dort macht ihnen dann nichts mehr aus.
