News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bitte um Unterstützung bei Tomatenauswahl (Gelesen 3861 mal)
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Frida,die Black Russian behalte ich dann mal auf jeden Fall, hast du noch andere Empfehlungen oder würdest du eine Art rausschmeißen?.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo WernerK, du hast Sorgen
Von deinen Sorten hatte ich letztes Jahr nur Andenhorn: war etwas mehlig, Geschmack ok, braucht wohl mehr Sonne als 2007 angeboten war. Das würde ich bedenken, manche Sorten werden nur was, wenn das Wetter mitspielt, andere sind toleranter.Weiße Tomesol: war fast die mickrigste, Geschmack auch nicht doll. Braucht sicher mehr Sonne, s. Andenhorn. (tomesol ~ Sonnenbader, wenn der Name aus dem Span. kommt)Schwarze Pflaume: guter Geschmack auch 07, wüchsig, eine der robustesten. GrußAyamo

Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Bitte um Unterstützung
Das wären meine Kandidaten, die ich streichen würde:Balkoni Yellow - hört sich nach Blakontomate an, bleibt deswegen klein und hat sicher keinen grossen ErtragBrandywine - hat bei mir immer einen sehr schlechten Ertrag und geschmacklich gibts wesentlich bessereCostoluto Genovese - es gibt verschiedenen Linen davon, die meisten schmecken eher fadGartenperle (Garden Pearl) - fadMirabell - wenn es die rote Mirabelle ist: es gibt bessere rote CocktailtomatenWeiße Mirabell - schmeckt nicht richtig nach Tomate, sieht hauptsächlich witzig ausWildtomate - braucht viel Platz, ist nur zum naschen geeignet, hat aber den Vorteil braunfäuleresistent zu seinLG, Bea
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Bitte um Unterstützung
Mein absoluter Favorit ist die Black Cherry - die ist ne kleine braune Kirschtomate und für mich und meine Familie die absolute Lieblingstomate, gleich danach kommt die rote Teardrops. Ich hab auch nur Platz für ca. 45 Tomaten, aber von den beiden müssen es schon so 4, 5 Stöcke sein.Wegen der Fleischtomaten in schwarz, die schmecken sehr lecker - wir lieben schwarze Tomaten - aber auch relativ gleich. Da ich aber nicht alle Sorten kenne, kann ich dir da nichts empfehlen.Hallo Biggi,Tja, das mit den dunklen Tomaten habe ich mir auch schon überlegt, wobei mir die schon gut gefallen. Welche dunkle Sorte würdest du den am ehesten weglassen? Und was ist dein absoluter Favorit, vielleicht findet er sich ja auch in meiner Samensammlung und ich habe ihn schon vorher aussortiert.
Also offiziell meckert meine bessere Hälfte auch immer, weil sie vor allem rote Kirschtomaten möchte - nur um dann bei der Arbeit mit den gelben, grünen, weißen und braunen anzugebenEigentlich hatte ich ja auch vor Größen und Farben gleichmäßig zu verteilen, aber das ist schon sehr schwierig, vor allem wenn man auch auf die bessere Hälfte Rücksicht nehmen muß.Gruß Werner


Kraichgau, Klimazone 8
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Werner,von Deiner Liste kenne ich diese Sorten:Aunt Ruby's German Green - die mag ich sehr, ist jetzt das 3. Jahr in Folge im AnbauGartenperle (Garden Pearl) - stimmt schon, ist geschmacklich nicht der Hit, steht aber in der Hängeampel und konkuriert damit nicht mit den anderen Sorten um den Platz im Beet, auch im 3. JahrIldy - Massenträger stimmt, Kindertomate stimmt, Ist bei mir auch (noch) auf der Liste, aber WackelkanidatMexikanische Honigtomate - sehr lecker, aber da gibt es auch Alternativen, da versuche ich in diesem Jahr die Sungold F1Wildtomate - also ich mag sie sehr, geschmacklich meine Lieblingssorte, aber es stimmt, sie wuchert wie verrückt, aber ich habe einen guten Platz für sie.Fazit: von den genannten Sorten sind bei mir in diesem Jahr Aunt Ruby und die Wildtomate unbedingt dabei. Die Gartenperle auch, aber die läuft als Ampeltomate ausser Konkurenz

Re:Bitte um Unterstützung
Hallo,erstmal vielen Dank für die bisher so zahlreiche Unterstützung, hat mir schon ein gutes Stück weitergeholfen.Auf jeden Fall in die Aussaat kommen bisher:Aunt Ruby's German GreenBlack Russian Brandywine Sudduth StrainCherokee PurpleFrembergens RuhmHarbingerIdyllIldyLila SariLime Green SaladSungold F1Sweet millionIn der engeren Wahl sind:Ailsa CraigBeefsteakBeefsteak (Bush)Cherry RomaCostoluto GenoveseFirst in the FieldGolden JubileeGreen GrapeMexikanische HonigtomateOpalkaPaul RobsonSo gut wie raus sind:Emerald EvergreenGartenperle (Garden Pearl)Hoffmanns RentitaMirabellOxheartWeiße SchönheitWhite TomesolWildtomateund von diesen habe ich mich verabschiedet:AndenhornBrandywineCorianneBalkoni YellowBlack KrimSchwarze PflaumeWeiße MirabellWäre echt super wenn ihr mir die Auswahl aus den mittleren Kategorien noch etwas erleichtern könntet. Hier nochmal die Sorten um die es geht:Ailsa CraigAndenhorn rausgeflogenBeefsteakBeefsteak (Bush)Brandywine rausgeflogenCherry RomaCorianne rausgeflogenCostoluto GenoveseEmerald EvergreenFirst in the FieldGartenperle (Garden Pearl)Golden JubileeGreen GrapeHoffmanns RentitaLime Green Salad aufgestiegenMexikanische HonigtomateMirabellOpalkaOxheartPaul RobsonWeiße SchönheitWhite TomesolWildtomateGruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Biggi,die Black Cherry und die rote Teardrops hab ich leider nicht, werde ich mir aber vormerken.Wenn ich Platz für 45 Sorten hätte wäre ich glücklich, aber vermutlich wäre dann der Platz auch zuwenig
. Mehr als 24 Sorten bringe ich keinesfalls unter und auch dann muß ich alle Ressourcen nutzen, schließlich muß ich auch noch Chilies, Paprika, Zucchini und Auberginen unterbringen.

Ich habe schon einige Verwandte und Bekannte mit Garten, aber da ich ja von jeder Tomate meist 4-6 Samen aussähe, bleiben immer einige Pflanzen übrig, die ich da verteile, für zusätzliche Sorten bringt das nichts.Gruß WernerÜbrigens hast du vielleicht Verwandtschaft, die über einen Garten mit Platz verfügt? Ich schaffs jedes Jahr, einige Pflänzchen bei meiner Mutter unterzubringen
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Wirle Wupp,
Ampel habe ich keine, deshalb werde ich die Gartenperle wohl drausen lassen. Meinst du man kann die Wildtomate am Gartenzaun (Maschendraht) ziehen, da hätte ich noch ein sonniges Flecken und durch hochbinden am Zaun könnte man sie vielleicht kontrollieren.DankeGruß WernerFazit: von den genannten Sorten sind bei mir in diesem Jahr Aunt Ruby und die Wildtomate unbedingt dabei. Die Gartenperle auch, aber die läuft als Ampeltomate ausser Konkurenz![]()
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Bitte um Unterstützung
vielleicht hilft es auch, das selektions-prinzip zu aendern, z.b. so:du hast jetz 4 gruene sorten fuer den anbau vorgesehen. zielstellung sind 3 sorten. ganz einfach hinterfragen: welche sorte koennte ich am ehesten "entbehren"?klaus-peter
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Klaus-Peter,
sicher wäre das auch eine Möglichkeit, ich möchte ja durchaus verschiedene Farben. Allerdings sind die Farben nicht das entscheidende Kriterium, wichtiger sind mir Geschmack und Ertrag und die lassen sich von mir leider nicht auf diese Weise selektieren, da ich die meisten Sorten ja zum ersten Mal anbaue.Gruß Wernervielleicht hilft es auch, das selektions-prinzip zu aendern, z.b. so:du hast jetz 4 gruene sorten fuer den anbau vorgesehen. zielstellung sind 3 sorten. ganz einfach hinterfragen: welche sorte koennte ich am ehesten "entbehren"?
ja, ich rauch jetzt wieder!
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Bitte um Unterstützung
Ich habe die Wildtomate auch mal an einer Art Zaun gehabt.hatte 8 Triebe stehen gelassen, den Rest ausgegeizt, hat super geklappt, es gab schönen Ertrag.Ampel habe ich keine, deshalb werde ich die Gartenperle wohl drausen lassen. Meinst du man kann die Wildtomate am Gartenzaun (Maschendraht) ziehen, da hätte ich noch ein sonniges Flecken und durch hochbinden am Zaun könnte man sie vielleicht kontrollieren.DankeGruß Werner
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Werner,müßte ich meine Liste verkleinern, dann wären in meiner Must-Have-Liste :BesserBrandywine PinkCarnicaMandarinNoire de Russe (Schwarze russische) von Gärtner PoetschkeOrangino F1 (ausnahmsweise eine Hybride !)Solotaja KapljaStupiceSüße von der KrimTschernomorAlle top Geschmack und gute bis reichliche Ernte !Aber gottseidank habe ich noch genug Platz für meine Wünsche
Re:Bitte um Unterstützung
hallo wernernochmal zu deinen wackel-kandidaten
andenhorn besitz vorzuege, wenn man fleischige schnittfeste fruechte braucht. der spaete erntezeitpunkt ist bloed; ausserdem sind sie fruechte geschmacklich eher mild.brandywine - du hast genug alternativen. die entscheidung kann ich verstehen.corianne kandidatin fuer bluetenendfaeule - geschmacklich auch nicht der bringer.emerald evergreen - eine schoene gruene sorte, aber auch hier hast du geschmacklich bessere alternativen.lime green salad - wuerde ich schade finden. bei mir eine der geschmacklich besten gruenen tomate. ein riesennachteil: bei feuchtem wetter platzen fast alle fruechte.vielleicht hilfts. aber wie schon betont: eine ganz subjektive bewertung.klaus-peter
zu den sorten, die ich kenne ein wirklich sehr persoenlicher kommentar ohne anspruch auf verallgemeinerungAndenhorn Brandywine Corianne Emerald Evergreen Gartenperle Hoffmanns Rentita Lime Green Salad Mirabell Oxheart Weiße Schönheit White Tomesol Wildtomate

Re:Bitte um Unterstützung
Hallo Klaus-Peter,
genau diese Art von Bewertung will ich hören und die beeinflußt meine Entscheidung auf jeden Fall.Andenhorn, Corianne und Brandywine sind soeben rausgeflogen, Lime Green Salad hat den Aufstieg in die "must have" geschafft und bei Emerald Evergreen warte ich nochmal ab.Gruß Wernervielleicht hilfts. aber wie schon betont: eine ganz subjektive bewertung.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Bitte um Unterstützung
Hallo,ich sehe hier sind die Sortenprofis am am Werk. Darf ich mich mit ein paar Fragen dazwischen schmuggeln.Keiner baut "Kremser Perle" an. Oder doch? Warum?Kann wer polnisch oder tschechisch?Habe Stangentomate "Stupic`e polni` rane`" (Lycopersicon lycopersicum)Was heisst das?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur