News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht (Gelesen 2393 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Manfred

Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Manfred »

Hallo,ich habe jemandem versprochen einige Makroaufnahmen von Gemüsesaatgut verschiedener alter Sorten, von Salat bis Bohnen, zu machen.Ich bitte um Vorschläge zu Unter- bzw. Hintergründen und andere kreative Eingebungen. Links zu schönen Beispielen etc.Viele Grüße,Manfred
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Manfred,ich sehe diesen Thread leider erst jetzt.Als Hinter- bzw. Untergründe fände ich Materialien gut, die Charakter haben, aber nicht zu aufdringlich sind:- (verwitterter) Holz-Gartentisch- rauhe Steinplatten, z.B. Sandstein, Grauwacke ...Vielleicht auch (etwas effektvoller)- Glasplatte z.B. auf Stein, so fotografiert, dass sie recht stark spiegelt (müsste man probieren).U.U. kann es sinnvoll sein, etwas mitzufotografieren, was als Maßstab dient (Zollstock-Ausschnitt, Cent-Stück, Streichholz ...). Aber das sind dann mehr dokumentarische Fotos.Passende Beispiele habe ich jetzt nicht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

donaldine » Antwort #2 am:

Schön finde ich, zu versuchen, einen Teil der entsprechenden Pflanze zu verwenden...in verschiedenen Stadien ihres Daseins ;D - manchmal erzielst du mit z.B. trockenen Blättern bessere Hinter/ Untergrundgrund -Effekte als mit frischen, mancher Stengel mutet einzigartig originell an, ohne fremd zu wirken...
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Manfred

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Manfred » Antwort #3 am:

Bisher hatte ich noch keine Zeit dafür. Das Wochenende war anderweitig verplant.Ich möchte Makros im eigentichen Sinn machen, also mit starker Vergrößerung.Bei z.B. Papier als Unterlage werden dann auch die Strukturen der Unterlage gut sichtbar und lenken vom Motiv ab.Durch den Schwere-Motive-Thread bin ich gestern darauf gekommen, dass ich einzelne Saatkörner von hinten auf einen Nadel spießen und so quasi frei im Raum schwebend fotografieren könnte...Ich werde aber auch Hintergründe testen. Leider habe ich nur die Samen alleine. Evlt. kann ich die gute Idee, die Pflanze oder Teile davon zu verwenden, später im Lauf des Jahres noch umsetzen. Auch das mit dem Größenvergleich ist gut. An Streicholzköpfe hatte ich schon gedacht. Muss nur noch überlegen, wie ich die für die Schärfentiefe auf eine Ebene mit dem Saatgut bekomme. Bei der Nadel-Methode wäre das auch einfacher.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

thomas » Antwort #4 am:

Wegen des Schwebe-Effektes dachte ich an Glas ... da kannst du dann auch mit dem Licht spielen.Einen Maßstab gibt natürlich auch Millimeterpapier ab, ist aber recht prosaisch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

thomas » Antwort #5 am:

Ich fand die Fragestellung so interessant, dass ich mal ein paar Testfotos gemacht habe.
Oben Agretti, links auf Spiegel (mit Aufhellblitz), rechts auf der grau mattierten Rückseite des Spiegels (available light).Unten links Agretti und Mangold, rechts nur Mangold, wieder Rückseite des Spiegels.Micro Nikkor 60 mm an D 300.Faszinierendes Thema :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

tomatengarten » Antwort #6 am:

Faszinierendes Thema wow, finde ich auch ;)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Paulownia » Antwort #7 am:

Das Foto Agretti auf Spiegel, finde ich einfach Klasse 8)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

thomas » Antwort #8 am:

Habe heute mal weiter experimentiert:
DillSpinat
KorianderMöhre
Fenchel
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Manfred

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Manfred » Antwort #9 am:

Hallo,ich hab heute auch ein paar Probeschüsse mit Spiegel gemacht. (Zufällig auch Fenchel). Die Idee ist sehr gut. Bei formatfüllender Aufnahme finde ich die Spielgelung aber eher störend. Da muss ich noch feilen. Evtl. geht nächstes Wochenende mehr. Muss erst mal den Chip putzen und mir einen anderen Spiegel besorgen... :DEines der Testbilder:Fenchelsame
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

thomas » Antwort #10 am:

Hallo Manfred, freut mich, wenn du ein paar Anregungen brauchen kannst. Dein Fenchel-Makro ist doch schon sehr gut.Und falls dich die Spiegelungen stören, würde ich sie in Photoshop (oder was immer du nutzt) einfach entfernen. Bei dem Winkel, den du genommen hast, kein Problem.Der Vorteil des Spiegels ist, dass du die Untergrundfarbe durch die Wahl des reflektierten Hintergrunds wunderbar steuern kannst.Aber matte Untergründe finde ich auch ganz interessant.Bin neugierig auf weitere Experimente ... :D :D :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Manfred

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Manfred » Antwort #11 am:

Ja. Der Spiegel eröffnet echt viele Möglichkeiten.Durch einen steileren Winkel bekomme ich den Reflex evtl. auch so aus dem Bild. Ganz flach habe ich auch versucht. Hatte dann aber ein Doppelbild-Spiegelbild und der Aufhellblitz hat jeden Fussel dermaßen leuchten lassen, dass es nur in staubfreier Umgebung brauchbare Resultate gibt. ;DOff Topic: Dein rechter Fenchelsame sieht angebohrt aus. Kornkäfer?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

thomas » Antwort #12 am:

Off Topic: Dein rechter Fenchelsame sieht angebohrt aus. Kornkäfer?
::) Habe es auch erst eben entdeckt ... gute Frage, nächste Frage.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Laurie » Antwort #13 am:

Evtl. würde eine Glasplatte auf dunklem Untergrund liegend nicht so dominierende Spiegelungen erzeugen. Hab vor längerem schöne Samenbilder gesehen (Seite weiss ich leider nicht mehr) - die waren, nehme ich an, mit einer Glasplatte auf hellem Untergrund gemacht.
Manfred

Re:Saatgut-Fotos - Kreative Ideen gesucht

Manfred » Antwort #14 am:

Hallo,heute hatte ich endlich Zeit, wieder ein paar Aufnahmen zu machen.Für größeres Saatgut ist Thomas Idee mit dem Spiegel sehr gut. Maiskörner der Sorte Black Aztek:Mais.jpgBesonders schön finde ich die Samen von Borretsch (Großer von Haßloch)Borretsch.jpgund Okra (Bamja Yeni Konak dan).Okra.jpgAlle Samen wurden von Freie Saaten.Org zur Verfügung gestellt.Viele Grüße,Manfred
Antworten