News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schwarzwurzeln 2008 (Gelesen 8935 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:schwarzwurzeln 2008

pidiwidi » Antwort #15 am:

Ich liebe Spargel!Deshalb war ich ja auch so enttäuscht! Ehrlich, diese Stangen waren einfach nur Cellulose! Ähmm, zugegebenenermaßen haben wir die allerdings als Rohkost probiert um mit Ihnen unseren Salat aufzufrischen. Allerdings kann ich mir echt nicht vorstellen, daß sie nach dem Kochen nach was (auch immer) schmecken sollen. Möhren z.B haben ja auch als Rohkost schon einen Eigengeschmack, oder Kohlrabi, oder Rotkohl ... oder oder oderWar also nach der Salatenttäuschung nicht mehr willens einen Topf zu opfern.Liebe Grüße pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:schwarzwurzeln 2008

Aella » Antwort #16 am:

Ich liebe Spargel!Deshalb war ich ja auch so enttäuscht! Ehrlich, diese Stangen waren einfach nur Cellulose! Ähmm, zugegebenenermaßen haben wir die allerdings als Rohkost probiert um mit Ihnen unseren Salat aufzufrischen. Allerdings kann ich mir echt nicht vorstellen, daß sie nach dem Kochen nach was (auch immer) schmecken sollen. Möhren z.B haben ja auch als Rohkost schon einen Eigengeschmack, oder Kohlrabi, oder Rotkohl ... oder oder oderWar also nach der Salatenttäuschung nicht mehr willens einen Topf zu opfern.Liebe Grüße pi
naja, spargel reibst du ja auch nicht roh in nen salat, oder ??? versuchs doch nochmal und koche die schwarzwurzeln! einen topf versaust dir damit auch nicht auf ewig..versprochen :) dir entgeht sonst echt was!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:schwarzwurzeln 2008

tomatengarten » Antwort #17 am:

kochtipp 1: gemuese geht nicht immer roh; manchmal muss man es kochen. :-*
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:schwarzwurzeln 2008

freitagsfish » Antwort #18 am:

schwarzwurzeln schmecken mir - genau wie spargel - heute nicht mehr so gut wie früher. ich denke ja, das liegt an den sorten, die angebaut werden. hatte letztes frühjahr mal mit einer marktfrau ein gespräch deswegen.sie baut für den verkauf eine "neue" sorte spargel an (ertragsstärker, unkomplizierter etc.), für den eigenbedarf aber eine alte, wie sie sagte, ddr-sorte, weil ihr die besser bzw. nach überhaupt etwas schmeckt. ich war baff!ähnliches traue ich den schwarzwurzel-bauern zu :(
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:schwarzwurzeln 2008

pidiwidi » Antwort #19 am:

Also gut, der Neugier wegen. Bin aber skeptisch! Mal schaun ob meine Mitbewohner die Stangen nicht schon an die Mehrschweinchen der Nachbarn verfüttert haben. Und falls doch sollte ich unbedingt nachfragen ob die das Zeug überhaupt gefressen haben!Also bis dann!LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Irisfool

Re:schwarzwurzeln 2008

Irisfool » Antwort #20 am:

Mein GG ist überschwänglich begeistert, dass er wieder im schweren Klei graben darf ::) ::) ( Meine Bandscheibe ist schon a.A. :-X) Aaaber er liebt Schwarzwurzeln , Spargel hingegen nicht, also muss er auch was dafür übrig haben 8) ;D Die 30 cm Tiefe muss ich ihm aber schonend beibringen...... Die schöne leichte sandige Gartenerde, werde ich dafür mit der Schubkarre anführen ;D. Aella macht das ganz richtig mit dem Schälen, so putzen Schwaben Schwarzwurzeln und die Töpfe bleiben auch sauber :D ;) Schwarzwurzeln schmecken wirklich herrlich.LG Irisfool
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:schwarzwurzeln 2008

Christina » Antwort #21 am:

Und noch ein Schwabe, der die Schwarzwurzel so putzt wie Aella, allerdings ohne Handschuh. Das bißchen Geklebe geht schnell wieder ab.Ich koche sie nicht in Wasser, sondern als Risotto.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:schwarzwurzeln 2008

pidiwidi » Antwort #22 am:

Also jetzt hab ich folgendes gemacht:Eine der restlichen Wurzeln gaaanz hinten aus dem Kühlschrank gefischt. Mit einem Einmalhandschuh und Kartoffelschäler bearbeitet. 10 min in kaltes Wasser gelegt - konnte übrigens nicht sehen ob da irgendein Saft austrat, welche Farbe hätte der den haben sollen?- dann gedrittelte Wurzel in Gemüsebrühe geschmissen und Bistests nach 15, 20, und 35 min gemacht. OK, diese Stange schmeckte dann doch nicht völlig geschmacksneutral. Das letze Stücken war am besten und schmeckte irgendwie auch ein wenig nussig, wobei an Spargel kommt es dann doch nicht ran.Trotzdem müssen die Mehrschweinchen vorerst noch auf die restlichen Stangen verzichten. Vielleicht gewöhn ich mich ja doch noch dran.Aber komisch finde ich das schon, daß ein entsprechendes Rohkostrezept vorgeschlagen wird - hab mir das ja nicht selber ausgedacht. LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:schwarzwurzeln 2008

Crambe » Antwort #23 am:

Wenn Du die gegarten, noch heißen Schwarzwurzelstücke dann noch mit Butterflocken und geriebenem Parmesan überstreust, dann möchtest Du Dich am liebsten dazu reinlegen :D :D Da nimmst Du auch das bisschen Kleb in Kauf. ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:schwarzwurzeln 2008

Elro » Antwort #24 am:

Echt seltsam wie verschieden die Meinungen in Sachen Schwarzwurzel sind.Wenn man aber auch das Produkt nicht richtig zubereitet kann es nix werden ;)Wie schon geschrieben schälen/schaben, ich mach das unter ganz dünnem Wasserstrahl, dann in Stücke schneiden und in Wasser mit ein wenig Mehl und Zitrone oder Essig.Ich dünste dann ein kleines Zwiebelchen an und gebe dann die Schwarzelwurzel dazu, ganz kurz andünsten, nun etwas von dem Mehl-Zitronen-Wasser dazu, weichkochen, würzen.Zum Schluß gebe ich noch einen Schuß Milch an die Soße.Aber auch über meine Variante läßt sich streiten ;DIch könnte mir die fertig gekochten Schwarzwurzel als Salat sehr gut vorstellen, roh aber niemals.Leider ist es in unserem Garten noch so pampig daß ich mit der Aussaat noch warten muß.Ich liebe die Teile und scheue die Mühe nicht.@ Irisfool, meine Oma hat mal Schwarzwurzeln erhöht angebaut. Einfach das Frühbeet bis oben hin aufgefüllt mit Gartenerde und Sand vermischt, fertig.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #25 am:

So, die 2008er Schwarzwurzeln sind gesät. Nun kann es wachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:schwarzwurzeln 2008

max. » Antwort #26 am:

wieviel qm?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #27 am:

16 laufende Meter.Meinst Du, ob das reicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:schwarzwurzeln 2008

max. » Antwort #28 am:

eine reihe nur? oder ein beet? wenn beet- wie breit?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #29 am:

Du hast Fragen. Vier Reihen pro Beet, ca. 35 cm Abstand. Vier Meter eines 10-Meter-Beetes.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten