News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kennt jemand die "Cats wisker flower" (Gelesen 2948 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Bin zufällig über dieses Bild gestolpert und finde, diese Pflanze ist ein "must", wenn man Garten und Katzen hat.Ausser diesem Bild finde ich aber nichts mehr darüber. Der lat. Name steht auch nicht dabei.Der Name erscheint auch nur, wenn man ihn beim Bildergoogeln eingibt. http://www.advancemc.com/html/body_canon_g5.htmlEs ist die weiss blühende Pflanze, links oben.Vielleicht wisst ihr, wie sie heisst.LG, Bea
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Orthosiphon stamineus."Orthosiphon stamineus is a member of the mint family producing spikes of white\bluish purple flowers resembling cat whiskers..used to make java tea"Such mal unter "cat whisker flower" ;DAndere Quellen haben den Namen für Cleome hassleriana...
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Ein Bild zu Orthosiphon hätt ich auch:
- Dateianhänge
-
- annual_catwhiskers.jpg (31.02 KiB) 201 mal betrachtet
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Danke Günther! :DDas ging ja schnell. Hast oder hattest du die schon mal? Wenn es eine Cleome ist, müssste sie ja relativ einfach aus Samen zu ziehen sein, oder? Ich werd auf jeden Fall mal mit dem richtigen Namen googeln gehn.LG, Bea
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Möglicherweise findest Du unter "cat's whisker flower" auch was 

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
In Deutschland wird sie als Spinnenpflanze verkauft. Ist einjährig, steht bei mir grade in einer anderen Farbe rum. Samen ist bei den "Einjährigen" leicht zu bekommen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Hallo Irm,die "normale" Spinnenblume habe ich auch, in allen Farben. Die "cat whisker flower" gehört sicher zur gleichen Familie, ist aber ganz anders aufgebaut. Die normale Cleome hat keine soo dicken und auch keine weisse "Schnurrhaare" und ist oben, wo die neuen Knospen heranwachsen, eher kugelig. Die cwf hat im Gegensatz dazu eine Spitze. Das Laub sieht auch ganz anders aus.Ich bin offensichtlich zu blöd zum googeln. Ausser einer Seite mit meditteranen Pflanzen finde ich sie, oder Samen davon, sonst nirgends angeboten. Auf dieser Seite steht sie auch ohne Beschreibung und ohne Bild für 29.-Euro drin. Ganz schön heftig, wenn sie nur einjährig sein soll.LG, Bea
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Cleome hassleriana scheint schon wieder ein neuer Name zu sein, früher hieß sie Cleome spinosa (falls jemand den Samen sucht, wahrscheinlich findet man Cleome spinosa Samen in den Gartencentern). Sie riecht ziemlich unangenehm, ich pflanze sie bei mir nicht mehr - obwohl sie wunderschön ist - weil ich den Eindruck hatte , dass sie die Wühlmäuse von weither anlockt.LG Birgit
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"


Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
www.science.edu.sg/ssc/ wildflowers/catswhiskerfamily.jsp www.britannica.com/eb/index?search=castor%20aralia www.twomblynursery.com/gardening_container_map.htm msucares.com/news/print/sgnews/sg00/sg000828.htm leon.ifas.ufl.edu/new_cleome_would_have_pleased_gr.htm www.accentsforhomeandgarden.com/item2520.ctlg www.aces.edu/dept/extcomm/newspaper/may17a01.html www.emilycompost.com/cat_whiskers.htm plantsdatabase.com/go/2085/ www.floridagardener.com/pom/Orthosiphon.htm www.newcrops.uq.edu.au/newslett/ncn11165.htm Nur ein paar unüberprüfte schnelle Google-Stellen 8)http:// davorsetzen!Suchbegriffe:cat whiskers plantcat whisker plantcat's whiskers plantBei Bedarf variieren....
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Ich meine es nicht. Eher nehme ich an, daß verschiedene Pflanzen unter diesem Handelsnamen laufen.Du kennst "Dein" Original, Du kannst es mit Beschreibungen und Bildern vergleichen...![]()
???Jetzt blick ich nicht mehr durch: Meint ihr wirklich, dass Cleome hassleriana, C. spinosa und Orthosiphon stamineus ein und dasselbe ist?Ich finde immer noch, dass letztere gaanz anders aussieht.LG, Bea
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Cleome spinosa und C. hassleriana wird jedenfalls im Katalog von Overhagenhttp://www.overhagen.com/Duitse%20versie/index%20Duits.htmals synonym geführt.Orthosiphon ist mir unbekannt.LG BirgitP.S. ich habe eben in ´Pareys Blumengärtnerei´ nachgeschaut. Demnach ist Orthosyphon eine Staude aus Indien und den Philippinen, bis 60 cm hoch. Soll ich die ganze Beschreibung abtippen
, dies scheint doch eher was Seltenes zu sein.

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Ich hab mein Bild (und eine Stelle mit Orthosiphon) von folgender Adresse:http://www.accentsforhomeandgarden.com/item2520.ctlg(ist auch oben gelistet)Ferndiagnose ist halt mühsam.Orthosiphon schein jedenfalls anderswo gärtnerisch bekannt zu sein, Cleome ist auch hierorts geläufig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
´Pareys Blumengärtnerei´ wurde von Fritz Encke, dem ehemaligen Leiter des Palmengartens Frankfurt herausgegeben.Der Untertitel lautet: " Beschreibung, Kultur und Verwendung der gesamten gärtnerischen Schmuckpflanzen" ich vermute allerdings, dass der Zusatz ´hierzulande´ noch dazu gehört hätte
. Also ist diese Pflanze auch hier bekannt, es scheint aber eine Warmhauspflanze zu sein.Zitat zur Kultur: "Hübsche selten gewordene reichblütige Warmhauspflanze ..."Cleome spinosa wird dort als Mitglied der Familie der Kaperngewächse beschrieben während Orthosiphon zu den Lippenblütlern gehört.

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"
Ein echter Kapernstrauch wär auch nett, soll aber hier recht heikel sein.Vielleicht leg ich mir trotzdem einmal einen zu 
