News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühkartoffeln fürs Rheinland (Gelesen 2513 mal)
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
"Adretta" gibt es neben anderen Sorten hier im Baumarkt.Anscheinend ist diese Sorte hier sehr beliebt. Der Adrettahaufen wird am schnellsten kleiner...
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Adretta schmeckt schon recht gut, aber ich fand sie nicht hervorragend. Da schmeckt mir von den späteren mehligen die Quarta um Dimensionen besser(sieht auch schön aus mit den roten Äuglein), aber glitzerte auch nicht, die Quarta.Adretta ist halt recht robust und ertragreich.Was Sicheres
.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Ich denke auch, daß die Böden eine Rolle spielen, und sicher auch, ob Mist, Kompost, Blaukorn
usw.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Letztes Jahr hatte ich auch neben anderen Adretta, stammt wohl aus der ehemaligen DDR.Vom Wachstum her wirklich gut (Kraut und Knollen), die Knollen im Vergleich zu anderen mittelfrühen viel größer, der Geschmack war auch gut, aber ab einem gewissen Zeitpunkt rasant von der Braunfäule geschädigt, nicht nur das Kraut, auch die Knollen. Da waren andere ausdauernder. Ich hab´ mich sehr geärgert, sie nicht gleich komplett zum frühestmöglichen Zeitpunkt ausgegraben zu haben. So hatte ich mit ihr viele Verluste.Linda und Roseval fand ich besser, aber hier ging´s doch um Frühkartoffeln?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Das die Böden eine Auswirkung auf den Geschmack haben,kann auch ich nur bestätigen.Also in Niedersachsen schmecken die Kartoffeln der gleichen Sorte besser
.Aber nicht daß jetzt wieder wer denkt ich hätte was gegen Rheinland Pfalz 


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Hallo Jojowo, komme aus der Nähe von Kölle. Bei mir kommen -voraussichtlich schon Ende März- "Christa" in den Boden. Hab sie von meinem Nachbarn geschenkt bekommen. Er hat letztes Jahr super Erträge damit gehabt -und lecker waren sie auch. Seine mitleidigen Blicke fielen auf meine eher mickrige Kartoffelernte:Vitelotte, La ratte, Sieglinde... und da dachte er wohl mir was gutes tun zu müssen. Na ja, werde sie mal ausprobieren. Nur gegen Wühlmäuse kannst Du nix machen. Egal welche Sorte du pflanztich bin noch auf der Suche nach der ultimativen festkochenden Frühkartoffel für die Kölner Gegend.

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Danke für die Anregungen!Ich habe mich für Sieglind entschieden. Einerseits hatte ich sie noch nie und andererseits ist sie mir jetzt nochmal von einer alten Nachbarin empfohlen worden. Hab jetzt 3 Kisten zum Keimen aufgestellt.Viele Grüße vonJojo
Viele Grüße
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
@zuccalmaglio,nein. eine sehr späte. wenn du sie früher erntereif haben möchtest, keime sie vor und pflanze sie früh. sie ist dann nicht früher genußreif, muß aber der kraut/braunfäule nicht so lange standhalten.aulas neigen noch mehr als andere sorten zum platzen, wenn sie gleich nach der ernte gekocht werden. besser ist es, sie vier wochen lang in ruhe zu lassen, bevor du sie vernaschst.
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
aula - spaet zu ernten?darueber sollte man sich mal streiten. die wahrheit liegt je nach anbaubedingungen eher dazwischen
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
@tomatengarten,bei mir ist sie seit jahren eine der spätsorten. es gibt sicher noch spätere - ich selbst habe aber außer pink fir apple und higland burgundy noch keine späteren im anbau gehabt.nachtrag:in unserem link wird sie sogar als sehr späte sorte geführt.
Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland
Ich kenne die Aula auch nur als Winterkartoffel...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.