News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fruchtfolge in neuem Garten? (Gelesen 3012 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Fruchtfolge in neuem Garten?

Treue-Tomate »

Da wir erst letzten Herbst umgezogen sind und ich keinerlei Ahnung habe was vorher in meinem Gemüsebeet angebaut wurde stehe ich nun vor dem Rätsel:"Was, Wo anbauen??"Bisher habe ich überall verteilt, diverse Überreste von Kürbissen, Kartoffeln, Lauch, Spargel, Möhren und Kartoffeln gefunden.Auf anfrage bei den Nachbarn wurde mir gestern gesagt, daß zum Großteil Kohl in den Beeten war, aber genaueres kann mir niemand sagen.Nun bin ich mir etwas unsicher wegen der Unverträglichkeit einiger Pflanzen.Habt ihr eine Idee was ich tun könnte?
caro.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

caro. » Antwort #1 am:

Ich würde alle Überreste, vor allem die vom Spargel (der kommt wieder), entfernen und einfach losprobieren (ohne die Fruchtfolge zu beachten).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

max. » Antwort #2 am:

ich würde es auch so tun. mit der fruchtfolge kann man sich ganz schön verrückt machen. je mehr man darüber liest, desto schwieriger wird das gärtnern.solange man nicht jedes jahr das gleiche zeug auf dem gleichen beet zieht und ansonsten lustig draufloswurstelt, hat man gute karten.
caro.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

caro. » Antwort #3 am:

Und vielleicht solltest Du noch ermitteln, ob der Spargel gewöhnlicher Bleichspargel oder delikater Grünspargel ist.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

max. » Antwort #4 am:

wahrscheinlich faulenzerspargel, also grünspargel. dazu paßt ja auch, daß das spargelkraut offenbar im garten rumlag. sowas machen nur leute, die auch zu faul sind, spargeldämme für richtige spargel zu bauen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Wiesentheo » Antwort #5 am:

Ja,ich sehe das auch so wie Max und Caro.Fang einfach an,das anzubauen vos du denkst. ;)Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
caro.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

caro. » Antwort #6 am:

was soll ich dazu sagen... ::)
caro.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

caro. » Antwort #7 am:

Sei froh, wenn es nur Grünspargel ist. Dann hast Du genügend Zeit, Dich auf andere wichtige Sachen zu konzentrieren.Z. B. erfolgreicher Blumenkohlanbau.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Wiesentheo » Antwort #8 am:

Blos Mal ein Beispiel zur Fruchtfolge.Zwar für viele unvorstellbar.Für mich auch,aber wahr.Um das Dorf,wo ich herstamme ist im letzten Jahr das 5.Mal in Folge Mais angebaut wurden. ???.Jede Menge Gülle im zeitigen Frühjahr,dann Dünger und dann nach der Bearbeitung MAIS.Dann kann man sich nicht wundern,wenn der Boden durchschlägt.Gott sei Dank aber kein Gen Mais..Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Irisfool

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Irisfool » Antwort #9 am:

Deine Antwort beruhigt mich ungeheuer, max.!!!! 8) Ich dachte ich müsste mir ein ausgeklügeltes Anbautagebuch machen, das nimmt schon beinahe die Lust zum Gemüsegärtnern. ;D ;D ;)Also 4 Gemüsefelder im Gemüsegarten habe ich mir schon mal zur Erleichterung geschaffen. Nun heisst es nur noch richtig zueinander kombinieren. Irgendwann werd ich es schon lernen..... ;D ;D
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Anne Rosmarin » Antwort #10 am:

Wenn man keine Monokulturen hat, braucht man keine Fruchtfolge.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

max. » Antwort #11 am:

@anne,du sprichst in rätseln.erklär doch mal...
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Anne Rosmarin » Antwort #12 am:

Mischkultur, Max :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
caro.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

caro. » Antwort #13 am:

Naja, etwas achte ich schon auf Fruchtfolge. Besonders bei Möhren.
Treue-Tomate
Beiträge: 50
Registriert: 23. Feb 2008, 18:03

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Treue-Tomate » Antwort #14 am:

Danke, ihr beruhigt mich."Faulenzerspargel" ;D Das ist ja mal ne coole Bezeichnung. Ich nehm auch an daß es der ist ;DAber da weder ich, noch mein Mann Spargel mögen, wäre ich ganz froh wenn er nicht wieder kommt.
Antworten