
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 21957 mal)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Zu den Veilchen: sie blühen alle jetzt im MomentIch topfe so viel wie ich entbehren kann, dann müßt ihr euch halt drum schlagen
Meine Tauschliste aktuell:1 Pfingstrose 'ordinär' pinkrose an Irisfreundin 1 Klumpen Sedum (könnte ich in mehrere Stücke hauen)Fackellilie dito (gelb-rot)Für die Mutigen unter euch würde ich vom rosa Wucher-Geranium ausgraben (Sorte weiß ich nicht mehr)Veilchen hätte ich weiß,an Pearl+naturablau und 'blaßrosa an natura

Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Mit halbhohen Astern und Vergißmeinnicht könnte ich auch um mich schmeissen, erstere wuchert, zweite ist Unkraut

Re:Pflanzentausch im Hermannshof
vermutlich Geranium oxonianum 'Claridge Druce' wenn es großblumig ist oderGeranium makrorhizum 'Ingwersen' wenn es übel riechtFür die Mutigen unter euch würde ich vom rosa Wucher-Geranium ausgraben (Sorte weiß ich nicht mehr)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Vielen Dank Irisfreundin und Kat 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich hätte noch etliche Canna-Rhizome von einer orange blühenden Cannasorte. Sie wird so 2 m hoch und kann auch als Sichtschutz gepflanzt werden. Besteht da Interesse? Gebe gerne auch mehrere ab. Sie vermehrt sich recht gut. ;)LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ne, ist kleinblütig und ganz zarttriebig und riecht nicht.Wird je nach Standort 30-60 cm hoch. Ziemlich überall in Gärtnereien zu finden.vermutlich Geranium oxonianum 'Claridge Druce' wenn es großblumig ist oderGeranium makrorhizum 'Ingwersen' wenn es übel riechtFür die Mutigen unter euch würde ich vom rosa Wucher-Geranium ausgraben (Sorte weiß ich nicht mehr)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
dann eben Geranium endressii
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Oh, Ihr seid hier ja mächtig im Gange
.Habe den Überblick verloren, doch für ein Almosen von Pepperoni wäre ich dankbar.Meine haben Ostern leider nicht überlebt 


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
kat , hättest Du für mich auch noch rosa VeilchenZu den Veilchen: sie blühen alle jetzt im MomentIch topfe so viel wie ich entbehren kann, dann müßt ihr euch halt drum schlagenMeine Tauschliste aktuell:1 Pfingstrose 'ordinär' pinkrose an Irisfreundin 1 Klumpen Sedum (könnte ich in mehrere Stücke hauen)Fackellilie dito (gelb-rot)Für die Mutigen unter euch würde ich vom rosa Wucher-Geranium ausgraben (Sorte weiß ich nicht mehr)Veilchen hätte ich weiß,an Pearl+naturablau und 'blaßrosa an natura

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Sach bloß nicht der kleinblütige , zierliche , sehr hübsche aber absolut wuchernde wilde Sorchschnabel : "Rupprechtskraut"Ne, ist kleinblütig und ganz zarttriebig und riecht nicht.Wird je nach Standort 30-60 cm hoch. Ziemlich überall in Gärtnereien zu finden.vermutlich Geranium oxonianum 'Claridge Druce' wenn es großblumig ist oderGeranium makrorhizum 'Ingwersen' wenn es übel riecht


Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich schreibe hier mal auf , was ich für wen fest vormerke :rosa Lerchensporn an AurikelBlausternchen an Pearlauch Blausternchen an Iris-FreundinAnsonsten bringe ich mit , was ich finden kann ??Fragende Grüße aus Eppstein , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Der junge Mann ist schon da![]()

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
na, das hab ich natürlich nicht kapiert!Gratuliere, Malachy!Bringst du ihn mit?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich auch nichtna, das hab ich natürlich nicht kapiert!


-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Auch von mir Glückwünsche! Und schön dass es euch beiden gut geht.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.