News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es will einfach nix... keimen (Gelesen 6189 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Es will einfach nix... keimen

SemiBoes » Antwort #30 am:

Leider hab ich kein Fliegenpilzsaatgut bekommen...sonst hätt ich mir sicher das auch gekauft. ;D Irgendwie sehn meine Vorzuchtpflänzchen so mickrig aus. Tomaten, Mangold,...alles sieht bei meinen Kollegen schon viel größer aus, obwohl ich früher angebaut hab. Aber vernachlässigt hab ich dieses Jahr echt nix. Woran das wohl wieder liegt? Kann ich Mangoldpflänzchen auch schon raus setzen? Und Porree? Der sieht bei mir noch aus wie Gras - vereinzeln soll man ihn lt. Packung erst, wenn er bleistiftdick ist - das kann ja noch dauern. Wird der in der Anzuchterde überhaupt so dick???lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Es will einfach nix... keimen

tamara89 » Antwort #31 am:

Hallo,jetzt muss ich mich hier noch einmal melden :D. Ich freue mich :DGestern habe ich eine Gartenrunde gemacht und ganz viel entdeckt.In meinem Hochbeet hat fast alles gekeimt, Möhren, Schwarzwurzeln, Haferwurzeln, Pastinaken, SalatDann habe ich ganz viele Triebe vom Knollenziest gefunden :DAußerdem habe ich noch eine 3. Artischocke entdeckt, die wieder austreibt.Der Rhabarber (unterm Eimer) wächst auch, ich denke am Woende werde ich die ersten Stiele ernten. Tja, nur vom Spinat und vom Neuseeländer Spinat ist nichts zu sehen. Aber ich werde weiter warten.Ich wünsche euch auch allen viel Erfolg.
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Es will einfach nix... keimen

SemiBoes » Antwort #32 am:

Hallo!Also meine Radieschen sind noch winzig, aber schon als solche erkennbar. Ruccola wird wohl bald zum Ernten sein. Zuckererbsen sind die ersten ein paar cm hoch. Salatpflänzchen hab ich von einer Arbeitskollegin eingesetzt...sie sind zumindest noch vorhanden. Mangoldpflänzchen waren glaub ich übers Raussetzen so schockiert dass sie noch garnix gewachsen sind. Waren auch noch recht klein, aber langsam geht der Platz am hellen Fenster aus...Wann tut ihr die Tomaten raus? Im Mai? Mitte Mai? Welche Temperaturen halten sie aus? Mein Schlafzimmer ist grad ein Treibhaus - so riechts da auch. :P Und die Tomaten wachsen mir schon fast über den Kopf...lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Es will einfach nix... keimen

tamara89 » Antwort #33 am:

Ich hatte ja Mitte März einiges ausgesät. Im Hochbeet ist alles schön aufgegangen. Im normalen Beet ist vom Spinat, Möhren, Schwarzwurzeln und Neuseeländer Spinat immer noch nichts zu sehen.Wird das denn wohl noch etwas? Oder sind die Samen durch Kälte/Feuchtigkeit vergammelt?Ich bin echt am überlegen, ob ich nochmal aussäe.Was meint Ihr dazu?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Es will einfach nix... keimen

frida » Antwort #34 am:

So geht es mir mit Möhren von Ende Februar. Später gesäte sind bereits aufgelaufen, deshalb rechne ich mir keine besonderen Chancen mehr aus.Ich werde jetzt noch einmal selbst Saatbänder machen (auf Klopapierstreifen, nass gesprüht, der Länge nach in Müllbeuteln eingewickelt, drei, vier Tage bei Zimmertemperatur liegen lassen) - wenn dann nach den vier Tagen noch immer nichts aufgelaufen ist, werde ich sie legen und habe dann nicht so viel Zeit verloren. Nächste Woche soll es auch warm werden.Für Neuseeländer Spinat erscheint es mir allerdings noch recht früh - ist der auch schon im Hochbeet gekommen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Es will einfach nix... keimen

Staudo » Antwort #35 am:

Trotz Frost und Nässe ist hier alles gekeimt, Möhren, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Radieschen, Erbsen. Gesät hatte ich Anfang März. Rote Bete habe ich später gesät, die keimen auch.Große Bedenken habe ich bei den Kartoffeln. Die standen ein paar Tage unter Wasser und stehen jetzt im Schlamm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Es will einfach nix... keimen

frida » Antwort #36 am:

Wann hast Du denn die Beten gesät? Ich habe mal gehört, daß sie schossen sollen, wenn man sie vor Ende 4 sät, deshalb habe ich es bisher immer so gehalten. Wie sind DEine ERfahrungen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Es will einfach nix... keimen

Staudo » Antwort #37 am:

Keine Ahnung. Ich säe sie immer irgendwann, wenn ich Zeit habe. Ob ich dieses Jahr zu früh war, werde ich merken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Es will einfach nix... keimen

SemiBoes » Antwort #38 am:

Hallo!Also in meinem 1. Beet von Mitte März ist noch nix gekommen (mehrjähriger Ruccola, Karrotten, Perlzwiebel und Spinat). Werde wohl nachsäen und hoffen, dass die Samen nur vergammelt sind und nicht die Maus alles gefressen hat...Weil dann hätt die neue Saat ja auch keine Chance.Ich glaub auch dass die Enten meine Mangoldpflänzchen gefressen haben. Da muss ich mir auch noch was überlegen, wie sie da nicht ran kommen.lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Es will einfach nix... keimen

tamara89 » Antwort #39 am:

Hallo frida,braucht Neuseeländer Spinat denn so lange? Den habe ich nicht im Hochbeet, nur draußen gesät. Letztes Jahr hatte ich es in Schalen versucht. Das hat nicht geklappt. Hier habe ich gelesen, dass Direktaussaat besser sei. Das habe ich nun versucht. Ich weíß nicht, ob es sich lohnt, noch länger zu warten oder ob ich nochmal aussähen soll.Tja, bei dem anderen Beet ist es ähnlich, Möhren, Schwarzwurzeln und Spinat. Ich habe die drei Sorten zusammen ausgesät und keine Reihen gemacht. Mittlerweile keimt dort zwar einiges. Ich habe aber so meine Zweifel, ob es wirklich meine Saaten sind oder nicht einfach nur diverse Unkräuter. Daher bin ich hier ebenso unsicher, was ich weiter mache.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Es will einfach nix... keimen

Staudo » Antwort #40 am:

Tamara, bitte lies das hier. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Es will einfach nix... keimen

tamara89 » Antwort #41 am:

Hm, und nu? :-[Ok, in meinem Hochbeet habe ich auch in Reihen gesät. Und in den anderen Beeten auch (zumindest versucht :-[) Die Reihen abzumessen, ne, das ist nicht mein Ding. Dazu kann ich mich nicht überwinden. Meine Reihen sind eben nicht so ganz ;) gerade. Außerdem ist es nur ein Beet, ca 1 x 2 m, in dem die Pflanzen gemischt durcheinander stehen sollten. Ich habe gedacht, bei den verschiedenen Blattformen, sollte das doch schön aussehen.Hat das denn nun etwas mit der Keimfähigkeit zu tun? Ich kenne mich einfach noch nicht gut genug mit den Pflanzen aus, um zu erkennen, was was ist. Im Hochbeet sind die Schwarzwurzeln gekeimt, die habe ich mir genau angesehen. Tja, im Choasbeet konnte ich bisher noch keine Schwarzwurzeln erkennen. Die gekeimten Möhren muss ich mir nochmal genau ansehen. Beim Spinat habe ich noch keine Vergleichmöglichkeit.Den habe ich auch an anderer Stelle als Reihe gepflanzt. Dort ist aber ebenfalls noch nichts gewachsen.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es will einfach nix... keimen

Jindanasan » Antwort #42 am:

Gekeimt sind bei mir erst die Radieschen und heute habe ich die erste Puffbohne gesichtet. Möhren, Pastinaken und Rote Beete sind noch nicht zu sehen.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Antworten