News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte? (Gelesen 3667 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #15 am:

Adobe Bridge basiert auf dem Prinzip des Datei-Browsers, der mit Adobe Photoshop 7.0 eingeführt wurde, ...
Einfach mal Photoshop 7.1 starten und den Datei-Browser benutzen... :)
Aha, so war das zu verstehen. Ein Rätsel weniger. Danke, B.R. ::) Und ich weiß jetzt sogar, daß mein PS auch eine kleine Verwaltung anbietet. Ja, ich gestehe, es ist mir peinlich. :P Die werde ich ebenfalls mal unter die Lupe nehmen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Gartenlady » Antwort #16 am:

Ja, es gibt dort einen Dateibrowser, dann kann man aber auch den von Windows verwenden. Er ist grauenhaft langsam, für mich völlig unbrauchbar.
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #17 am:

Zudem läßt der sich noch nicht einmal auf die ganze Bildschirmfläche öffnen. :-\ Oder habe ich ausnahmsweise ::) etwas übersehen?
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #18 am:

darf ich mich mit meiner Frage mal dranhängen?Scheinbar bin ich in meiner mentalen Struktur nicht so gut sortiert, oder die Verwaltungsprogramme passen nicht zu meinem Hirn.Zur Bildbearbeitung verwende ich Photoshop und bin damit sehr zufrieden. Natürlich nutze ich nur 1% der Möglichkeiten. Überhaupt versuche ich so wenig wie möglich zu bearbeiten und gleich gute Fotos zu machen (was mir aber zugegebenermaßen kaum gelingt). Aber mit der Dateiverwaltung hab ich große Probleme. Nun liegt mir mein professionell mit Fotos arbeitender Freund immer in den Ohren ich solle mir endlich Adobe Lightroom zulegen. Hat jemand damit Erfahrungen? Ist das für Hobbyknipser völlig überdimensioniert? Was meint ihr?
Hallo Claudia,Die Wahl eines Programmes sollte schon bedarfsorientiert sein. Schau dir doch mal dieses ACDsee an, deiner Schilderung nach könnte es passen. Hier kannst du es dir kostenlos und für 30 Tage in der Vollversion herunterladen. Einfach probieren, einfach mal damit spielen.Wie gesagt, das ist ein Kombiprogramm aus Dateiverwaltung und Bildbearbeitung in einem und intuitiv bedienbar. Man findet sich schnell zurecht.
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #19 am:

Zudem läßt der sich noch nicht einmal auf die ganze Bildschirmfläche öffnen. :-\ Oder habe ich ausnahmsweise ::) etwas übersehen?
Ich muß es nochmal aufgreifen: Habe ich etwas übersehen? Dieser Dateibrowser von PS 7 will bei mir einfach nicht über die gesamte Bildschirmfläche ....
brm

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

brm » Antwort #20 am:

Dieser Dateibrowser von PS 7 will bei mir einfach nicht über die gesamte Bildschirmfläche ....
Ist bei mir im Moment nicht installiert. Stört evtl. die Werkzeugleiste? Dann die Tab-Taste benutzen.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Re-Mark » Antwort #21 am:

Die wichtigsten Handlungen bei der Bildverbesserung, die mir für 99% der Fälle genügen sind:- das Bild beschneiden, also nur den relevanten/interessanten Teil wählen- Schwarz- und Weißpunkt setzen. (man wählt etwas auf dem Bild, von dem man weiß, dass es in Wirklichkeit schwarz sein sollte, obwohl es auf dem Bild nur dunkelgrau wirkt. Ebenso mit weiß, welches auf dem Bild hellgrau ist.)- "unscharf maskieren" bewirkt eine Schärfung des Bildes, man muss aber aufpassen, weil Schärfen auch das Rauschen verstärkt- Auflösung herunterrechnen, wenn man von einem hochaufgelösten Bild ausgeht und es auf eine Größe fürs Web runterrechnen lässt, dann verschwindet dabei etliches Rauschen von alleineEines meiner wichtigsten Programme unter Windows ist normalerweise Irfanview. Ist im Prinzip nur ein Bildbetrachter, aber man kann auch Ausschnitte rausschneiden (bearbeiten - freistellen), man kann ganze Bildersammlungen in andere Auflösungen oder Dateiformate umwandeln lassen (Batch-Konvertierung), und es hat einen Thumbnail-Viewer (einfach mal "t" drücken), also eine Art Dateimanager. Entrauschen habe ich eben auf die Schnelle nicht gefunden, aber Irfanview kann durch Plugins erweitert werden, auch durch Effekt-Plugins (die aber nicht unbedingt in dem standard-Pluginpaket, das ich immer mitinstalliere, enthalten sind).Eine recht mächtige und freie Bildbearbeitung ist natürlich GIMP. Kommt aus der Linux-Ecke, ist aber auch für Windows verfügbar. Wird oft als mit Photoshop vergleichbar beschrieben, allerdings muss man fairerweise sagen: vielleicht mit einer sehr alten Photoshop-Version. Die Bedienung ist für manche zunächst etwas irritierend, denn das Programm öffnet sich in mehreren Fenstern: eines für das Hauptprogramm, eines für die Werkzeuge, und jedes Bild ebenfall mit einem eigenen Fenster. Vielleicht finden sich Windows-Anhänger daher eher in der ebenfalls kostenlosen Software Paint.NET zurecht. Ich habe es eben mal installiert und bin sehr beeindruckt. Dieses Programm bietet unheimlich viel, auch Entrauschen, Schärfen und eine extrem beeindruckende Funktion zur Anpassung von Farbwerten und Konstrast mit Histogramm ("Korrekturen" - "Manuelle Anpassung"), die man evtl. gut statt Schwarz- und Weißpunkt verwenden kann. Das Programm ist winzig klein, allerdings muss man vorher das .NET2.0-Framework von Microsoft installieren. Ist aber keine schlimme Sache. Dieses Programm solltest du dir wirklich mal ansehen! http://www.getpaint.net/download.html, dort ist auch ein Link, um das .NET-Framework von Microsoft runterzuladen. Ist eine 23 MB-Datei, die ganz normal wie ein Programm installiert wird. Danach dann Paint.net installieren, welches kleiner als 2 MB ist!Ist vielleicht ein klein wenig Offtopic, aber vor kurzem wurde von MS eine Software vorgeführt, die mir unglaublich beeindruckend erschien: Photosynth. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, dann lässt man diese Software auf große Photosammlungen los, und sie bildet ein 3D-Modell der fotografierten Gegend. Dazu ist es gut, wenn es möglichst viele Bilder sind, die sich auch viel überschneiden bzw. Dinge in verschiedenen Entfernungen zeigen. Am besten geht das wohl bei Gebäuden bzw. Stadtansichten, und in riesigen Photosammlungen von vielen Benutzern. Dann kann man sich z.B. einen oft fotografierten Platz ansehen, und wenn man bestimmte Details sehen will, dann zoomt man ran und die Software verwendet automatisch und nahtlos Bilder, die eben dieses Detail in Großaufnahme zeigten.Es scheint irgendwie eine Mischung aus Bildbetrachter, 3D-Software, Panoramasoftware und optischer Bildverwaltung zu sein. Existiert wohl bisher nur als Prototyp und wird wahrscheinlich nie als freie Software rauskommen. Man kann z.Zt. noch eine Testversion runterladen, das Programm ist aber wie gesagt noch in einem frühen Entwicklungsstadium.Grüße,Robert
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

claudia » Antwort #22 am:

Hallo Claudia,Die Wahl eines Programmes sollte schon bedarfsorientiert sein.
äh, wie meinst Du das? Das versuche ich ja gerade herauszufinden, ob es meinen Bedarf deckt und daher interessieren mich Eure Erfahrungen dazu. Es gibt übrigens auch von Lightroom eine kostenfreie 30 Tage Version.Das ACDsee schau ich mir gerne an! Danke für den Link, Marion!
Schöne Grüße
claudia
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #23 am:

@ Re-Mark, hab vielen Dank für deinen ausführlichen und kompetenten Beitrag.
Es gibt übrigens auch von Lightroom eine kostenfreie 30 Tage Version.
Danke, Claudia! Ich habe mir Lightroom heruntergeladen, eine erste Erkundungstour habe ich hinter mir.Das Design ist phantastisch, gefällt mir ausgesprochen gut. Klar und puristisch, übersichtlich und keinerlei Schnickschnack. Welch' eine Erleichterung fürs Auge! :DAllerdings habe ich immernoch und immermehr den Verdacht, daß dieses Programm vorwiegend zur Bearbeitung von RAW-Dateien gedacht ist. Adobe selbst erwähnt es ... eine Rezension in der FAZ deutet ebenfalls darauf hin. Ich bin irritiert, beim Laden von Jpg-Dateien macht es Zicken bzw. wird arg umständlich. So habe ich es bis dato nicht geschafft einen Ordner zu öffnen und mir alle darin befindlichen Jpg-Dateien in ihrer Gesamtheit anzuschauen; es lassen sich nur einzelne Dateien (umständlich) laden ... Tut mir leid, mangels Fachwissen vermag ich mich nicht prägnanter auszudrücken. :-\ Was sind 'Render-Dateien', was ist 'Rendering'? Lightroom spricht davon andauernd. Hat das etwas mit der Bearbeitung von RAW-Dateien zu tun?Claudia, hast du dir dieses Programm denn heruntergeladen und angeschaut?
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

claudia » Antwort #24 am:

äh, entschuldigung, dass ich erst jetzt schaue, aber ich war im Garten...Marion, ich habs mir selber schon angeschaut und war auf die ersten paar Blicke auch recht angetan. Sicher ist es ein Programm mit dem Profis ihre RAW Dateien bearbeiten können. Aber ich hoffe. man kann auch als jpg-Verarbeiter damit arbeiten. Leider fehlt mir eben die Erfahrung eines Hobbyfotografen dazu. Das Programm wurde von vielen Fotozeitschriften sehr gut bewertet und auch für anspruchsvolle "Laien" empfohlen. Aber selbst kann ich nur wenig dazu sagen. Vielleicht finden wir ja doch noch jemanden?
Schöne Grüße
claudia
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #25 am:

Hai Claudia, hast du das Programm - aktuell - auf deinem Rechner?Hast/ hattest du es geschafft einen Ordner zu öffnen und dort in einer Art Gesamtübersicht die Fotodateien zu betrachten, zu durchwühlen etc.? Vgl. meine Frage oben ...
Das Programm wurde von vielen Fotozeitschriften sehr gut bewertet und auch für anspruchsvolle "Laien" empfohlen.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Nur für welchen Bedarf? Für welche Interessen? Für welche Zielgruppe?
Aber selbst kann ich nur wenig dazu sagen. Vielleicht finden wir ja doch noch jemanden?
Ja! ::) ::) ::)
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #26 am:

Besonders plöd ist, daß das Programm keine brauchbare "Hilfe" zulässt: "Acces denied".
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #27 am:

Dann mache ich von Zeit zu Zeit Anläufe mit Picasa (das Programm gefällt mir sehr gut), resigniere dann aber vor der Aufgabe, meine Unmengen an Bilddaten im Nachhinein (um-)zu organisieren.
Hallo Thomas,Picasa sortiert doch die Dateiordner um. Hast du darin ein System erkannt, eine Struktur, eine Regel? Verwirrte Grüße Marion
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Antigone » Antwort #28 am:

Also ich finde picasa ein wunderbares Programm, das mir eine sehr guted Übersicht über alle meine Fotos gibt. Schon beim Installieren hat es alle meine Fotos auf dem PC, die in verschiedenen Ordnern untergebracht waren, nach Jahren sortiert. Man kann aber auch andere Sortierkriterien waehlen.Des weiteren finde ich gut, dass von verschiedenen Leuten heruntergeladene Alben auch gleich separat sortiert werden.Man kann einen ganzen Schwung Fotos verkleinert exportieren.Auch die Webalben sind wunderbar, man kann öffentlich oder nichtöffentlich kinderleicht Webalben erstellen und Freunden einfach einen Link dorthin senden.Und es gibt noch vieles mehr.
Es grüßt herzlich
Antigone
Marion

Re:Ob ich mir eine neue Bildbearbeitung zulegen sollte?

Marion » Antwort #29 am:

Danke, Antigone, wieder ein Schritt weiter, wieder eine Nuß geknackt.
Schon beim Installieren hat es alle meine Fotos auf dem PC, die in verschiedenen Ordnern untergebracht waren, nach Jahren sortiert.
Genau. Das soll es - bei mir - aber nicht. ::) Meine Dateien sind (einigermaßen) sortiert, und diese Sortierung, diese Ordnung möchte ich beibehalten. Picasa wirft mir diese Struktur aber durcheinander.Unter den Sortierkriterien kennt das Programm nur "nach Erstelldatum" und "nach neuesten Änderungen" sowie, eh irrelevant, "nach Größe" und "nach Namen". Individuelle Sortierkriterien lässt es nicht zu, leider.Das Programm sieht wirklich gut aus, für die Datei-Verwaltung jedoch ist es mir zu "eigensinnig".Verdammt, ist die Einarbeitung in neue und noch dazu gleich mehrere Programme zeit- und nervenintensiv, puuuh. Das muß ja auch mal gesagt werden.Dieses Paint.net habe ich noch auf der Warteliste ...Die alte Faustregel: "Never change a running system" - ich bin drauf und dran mir dieses olle ACDsee wieder zu kaufen.
Antworten