News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen-Portraitfotos (Gelesen 38770 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen-Portraitfotos

sunshine » Antwort #120 am:

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann (Antoine de Saint-Exupéry) Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Gefällt mir sehr gut. :Dlg sunshine
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #121 am:

Danke, Sunshine :D - und ein schöner Satz ist das, wobei er ein Ideal beschreibt, nach dem man streben kann.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Carola » Antwort #122 am:

Ich hab mal ein bisschen mit meinem Zelt gespielt - Motiv war ein Strauß vom Bauernmarkt. Ich wollt ihn nicht auseinanderreißen, weil er schon etwas "mürbe" ist, daher sind die Blickwinkel vielleicht nicht so perfekt... Hier mal mit dem weißen Hintergrund
Dateianhänge
P1110658.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Carola » Antwort #123 am:

und hiermit dem dunklen Samt - ich weiß nicht, was mit besser gefällt. LG, Carola
Dateianhänge
P1110665.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Carola » Antwort #124 am:

und noch ein Versuch - hellLG, Carola
Dateianhänge
P1110656.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Carola » Antwort #125 am:

dunkelLG, Carola
Dateianhänge
P1110663.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Gartenlady » Antwort #126 am:

@Carola, ist etwas Kritik erlaubt?sunshines Zitat
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann(Antoine de Saint-Exupéry)
ist sehr gut und bei Deinen Fotos, die ja Pflanzenportraits sein sollen, könnte man hier und da etwas weglassen.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Carola » Antwort #127 am:

@Carola, ist etwas Kritik erlaubt?
Na klar, deswegen zeige ich Euch die Fotos doch ;)Du meinst, neben der eigentlichen Blüte ist zu viel "Gedöns" zu sehen, oder ?LG, Carola
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Gartenlady » Antwort #128 am:

ja, das Gras stiftet etwas viel Unruhe ;)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Inge » Antwort #129 am:

Ohrenschützer?
Dateianhänge
P._bracteatumP1040961.jpg
Liebe Grüsse
Inge
Saxmann
Beiträge: 97
Registriert: 16. Jun 2005, 08:10
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Saxmann » Antwort #130 am:

Und ich dachte vor 2 Wochen, das wären schon die Früchte gewesen ;D endlich blüht se
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Gartenlady » Antwort #131 am:

Ohrenschützer?
@Inge, Papaver bracteatum ist ja nicht ganz alltäglich, oder? Wir haben im roten Beet im Boga einen Mohn gerade als diesen identifiziert.@Saxman, was ist es, das endlich blüht?
Saxmann
Beiträge: 97
Registriert: 16. Jun 2005, 08:10
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Saxmann » Antwort #132 am:

@Saxman, was ist es, das endlich blüht?Hm: Es ist 2,4 m hoch und versorgt und von November bis März mit Ascorbinsäure ;D ;D
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Inge » Antwort #133 am:

@GartenladyGrüß Dich, Gartenlady!Ich habe die Samen am Wildstandort in der Nordosttürkei gesammelt und meine, nach Studium von Internet , "The most beautiful Flowers of Turkey 2" und Rix, daß es P. bracteatum sein sollte. Bei mir (Halbschaten) ist er höher und kräftiger als P. orientale und die Blüten halten auch länger.Schaut Eurer im Boga ganz anders aus? Dann tauf ich ihn gleich um!
Dateianhänge
Papaver_2006.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Gartenlady » Antwort #134 am:

@Inge, ich habe hier ein Foto eingestellt, weil sonst zu OT ;) ich habe zufällig heute erfahren, dass es dieser Papaver ist.
Antworten