News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auberginen (Gelesen 191626 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
TobiMontana
Beiträge: 6
Registriert: 29. Mai 2008, 12:52

Re:Auberginen 2008

TobiMontana » Antwort #165 am:

juhu =) das funktioniert ja prächtig in dem Kübel.hab schon eine mini AUbergine .*freu*
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auberginen 2008

Jindanasan » Antwort #166 am:

Ich habe heute auch die erste Miniaubergine entdeckt.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2008

Christina » Antwort #167 am:

Meine fangen gerade an zu blühen. hiersteht, daß ma Auberginen entgeizen soll. Macht ihr das auch?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auberginen 2008

Natura » Antwort #168 am:

Habe ich noch nie gemacht. Meine blühen noch nicht mal, habe heute noch welche gesetzt, die aber noch sehr klein sind. Jetzt sind immer noch einige in der Schale, die gerade gekeimt sind (soviele hab ich doch gar nicht gesät ::)).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Alchemilla
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2008, 13:34

Re:Auberginen 2008

Alchemilla » Antwort #169 am:

meine gehn immer ein... ??? ::) :'( :'( :'(
in meinem Garten lebt sich das Leben am schönsten
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Auberginen 2008

GreenThumbs » Antwort #170 am:

Wie hoch wird denn in etwa die Black Forest und woran habt Ihr sie ranken lassen?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2008

WernerK » Antwort #171 am:

Wie hoch wird denn in etwa die Black Forest und woran habt Ihr sie ranken lassen?
Black Forest ist meines Wissens nach eine Zucchini und keine Aubergine, oder?
ja, ich rauch jetzt wieder!
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Auberginen 2008

GreenThumbs » Antwort #172 am:

Natürlich, danke Werner. Bin im falschen Unterforum gelandet. ::)
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2008

Elro » Antwort #173 am:

So sehen alle meine Auberginen aus >:(Ich dachte erst an rote Spinne, sehe aber nix außer diese Blattverfärbungen.Was ist das und was kann ich tun damit die Auberginen wieder fit werden?
Dateianhänge
000_2937_Aubergineblatt.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2008

Hellebora » Antwort #174 am:

Das sind rote Spinnen, man sieht sie schlecht, aber doch. Entgegen ihrer Gewohnheit sitzen sie auch auf der Blattoberseite. Ich spritze die Blätter regelmäßig ab, das kann das Übel aber nur verzögern, nicht aus der Welt schaffen. Ich hatte noch nie Auberginen am Balkon, die nicht befallen wurden. Da wird es sehr warm.Die Auberginen im Tomatentunnel haben noch keine rote Spinne, dafür züchten die Ameisen fleißig Läuse. :P
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2008

Elro » Antwort #175 am:

Hm, naß spritzen tue ich die Pflanzen auch, eben weil ich auch Rote Spinne vermutete.Dann habe ich vor einer Woche mit eingeweichtem Neemschrot gegossen.Die neuen Blätter sind nicht besser :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2008

WernerK » Antwort #176 am:

Die Auberginen im Tomatentunnel haben noch keine rote Spinne, dafür züchten die Ameisen fleißig Läuse. :P
ist bei mir genauso, aber ich wische die Läuse täglich ab. Auch wenn die Ameisen dann stinksauer sind, ich denk ich behalte da die Oberhand ;-).Allerdings sind meine Auberginen im Topf deutlich größer, wachsen besser und haben auch schon Blüten.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2008

Hans-Jo » Antwort #177 am:

Hallo @aurikel,ich entgeize nur die untersten Triebe. Da meine Auberginen im Freiland stehen, nutze ich eher die andere Technik und kürze den Haupttrieb auch ca. 40 cm ein um dann auch an den Seitentrieben Früchte zu ernten. Im Freiland hat diese Methode statische Gründe. Die Pflanzen werden stämmiger und buschig und stehen so auch weitgehend ohne Stütze einwandfrei. Im letzen Jahr hatte ich trotz schlechter Witterung noch eine repektable Ernte.In diesem Jahr blühen die Pflanzen wieder fleisig und haben auch schon einen ordendlichen Fruchtansatz.Viele Grüße aus Rusbend, Hans-Jo
Dateianhänge
Aubergiene_22_06_08_k.jpg
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2008

Christina » Antwort #178 am:

Danke Hans-Jo@elro: leider sehen meine Auberginen genauso aus. Hattest du sie von mir?rote Spinne habe ich ebenfals noch keine entdeckt, werde aber nochmals genau nachschauen. Bisher habe noch nichts unternommen, da ich mir unsicher bin, was es ist. Eine Pflanze ist heute daran gestorben. :'(Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2008

Elro » Antwort #179 am:

Ja eine oder zwei waren von Dir, die anderen hatte ich selbst ausgesät.Ich wollte doch dieses Jahr einen letzten Versuch machen und testen welche Sorte bei mir gedeien werden.Der Neuaustrieb sieht an einer Pflanze nun besser aus, vielleicht wirkt der Neemschrot jetzt.Ich werde nochmal damit gießen.
Liebe Grüße Elke
Antworten