OT: A propos Namensrose. Hab gesehen, es gibt eine Rose namens Jeanette und eine Jeanette Talbot. Weiss jemand, wo man die kriegen kann, bzw. wo ich danach suchen kann?
Hm, schlechte Karten, beide sind in HMF als käuflich nicht verfügbar eingetragen und auch Gärten, in denen sie stehen könnten, sind keine aufgeführt. Die Züchter kontaktieren geht auch nicht, denn die haben keine Kontaktdaten in HMF, bzw. sie sind aus Übersee, sodaß Du Dir dann sowieso die Rosen nicht einfach so schicken lassen kannst, weil es da Beschränkungen gibt (Ausfuhrpapiere, Zoll). Sammel lieber ein paar Habebutten Deiner Lieblingsrosen Ende Oktober und säh sie aus, wenn da was nettes rauskommt nächten Frühling, kannst Du da jeden Namen vergeben, den Du möchtest.
...und noch eine von ähnlicher Farbe wie die Heidi. ...
oh, ah, mal was Neues, in HMF noch keine Bilder, auch keine Angabe über Duft.Ich nehme aber mal an, daß es was kleinerbleibendes ist, oder?Wie ja alle hier schon zur Genüge wissen, möchte ich ja eine bräunliche Kletterrose öfterblühend mit Blüten à la Café züchten. Und dabei ist mir so aufgefallen, daß es noch gar keine öfterblühende Kletterrose mit Blüten à la Reine des violettes gibt! Das ist doch echt eine Marktlücke, oder? RdV selber kann ja schon ein bißchen klettern, aber das ist wohl die hellere Version und soweit ich informiert bin, hat sie nur eine Nachblüte im Jahr. Oder ist mir irgendeine Sorte entfallen, die die Marktlücke ausfüllen könnte?
Es soll eine Beetrose sein. 70 bis 90 cm. Sie ist von Kordes und sie gefiehl mir wegen der Farbe und des Duftes so gut. Ich mache meiner Mutter zur Liebe immer eine Rosentour zu Tantau und Kordes. Wir wollten auch ins Rosarium Uetersen gehen, aber das wurde ihr schon zu viel und war ihr zu windig. Sie ist leider sehr empfindlich und kann schlecht laufen.
Hm, schlechte Karten, beide sind in HMF als käuflich nicht verfügbar eingetragen und auch Gärten, in denen sie stehen könnten, sind keine aufgeführt. Die Züchter kontaktieren geht auch nicht, denn die haben keine Kontaktdaten in HMF, bzw. sie sind aus Übersee, sodaß Du Dir dann sowieso die Rosen nicht einfach so schicken lassen kannst, weil es da Beschränkungen gibt (Ausfuhrpapiere, Zoll). Sammel lieber ein paar Habebutten Deiner Lieblingsrosen Ende Oktober und säh sie aus, wenn da was nettes rauskommt nächten Frühling, kannst Du da jeden Namen vergeben, den Du möchtest.
Schade...Aber danke für Auskunft und Tipp! Ich werd mal sehen, was dabei rauskommt und ob überhaupt... Im Garten is ja noch genug Platz für gaaaanz viele Pflänzlies und Versuche So, Heia is angesagt, morgen erster Arbeitstag im neuen Job... Gute Nacht an alle!
dann wäre es eine fehllieferung, denn diese habe ich mir nie gekauft was ja nichts heißen soll aber
Oh, das war wohl ein blöder Hinweis von mir, nachdem ich eben die Bilder von Isabel Renaissance von Ninna im Poulsen-Renaissance-Rosen-Thread gesehen habe, muß ich sagen, da kann Deine das nicht sein!
Hier noch eine Blüte von Minette , die ich im Herbst 05 von einem lieben Forumsmitglied als 2 Ausläufer bekommen habe .Sie blüht heuer erstmals und ihre vielen Knospen wurden leider fast alle von irgendeinem Untier vernichtet ???Sie zeigt jetzt aber doch noch ein paar unversehrte Knospen und Blüten .
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Dann noch eine der letzten Blüten in diesem Jahr von der ebenfalls wurzelechten Petite Lisette .Auch selbst grossgezogen .Eigentlich müsste sie , wie die von marcir , Grande Lisette heissen
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die dritte im Bunde hat gestern noch ein paar schöne Blüten geöffnet, die herrlich duften .Meine Vorliebe für die verschiedenen Rosatöne ist glaube ich nicht übersehbar ( )
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Heute Morgen früh vergessen , Mme Figaro von Delbard .Von ihr hört / liest man eigentlich fast nie etwas .Hat niemand dieses Schätzchen bei sich im Garten ? Ist im Moment eine Lieblingsrose , sie duftet fein myrrheartig .
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Ahhh ! ;)Ein schönes Foto , B. R. ! :DIch hoffe, die nächsten Blüten von meiner sind weniger regengeschädigt .Die Deinen sind ja makellos ....Liebe GrüsseScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Wenn die Dir so gut gefällt solltest Du Dir auch die Domaine de Charance näher ansehen. Die Blüten sind ähnlich, aber die Domaine gefällt mir manchmal sogar besser... Ich schau mal, ob ich ein Foto finde Draußen regnet es gerade...
Danke für den Tipp ; habe gerade mal bei HMF geschaut .Die Rose ist scheinbar (noch) nicht sehr verbreitet , aber sie ist ja auch erst seit 2004 im Handel ...Nur schade, dass das Laub so stark glänzt , was mir nicht soo gut gefällt . Aber es sind wirklich schöne Blüten .Duftet sie ?LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Willkommen hier bei den Rosenverrückten, asci .Verstärkung ist immer gut :-)Meine beiden Louisen ( Louises ? ) sind dieses Jahr ebenfalls (bis jetzt ) wüchsig, blütenreich und recht gesund .Hier noch ein anderer Klassiker , Heritage ; ein ähnlicher Farbton wie bei Mme Figaro, aber ein anderer , stärkerer Duft .
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.