
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum) (Gelesen 12159 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Hallo Freundewer kennt diesen herrlichen Baum

Allzeit gut Licht
Gruß Rolf
Gruß Rolf
Re:Wer kennt diesen schönen Baum


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Wer kennt diesen schönen Baum
...... auch Blauglockenbaum genannt.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
- eisblume13
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Jul 2008, 11:51
Wer kennt diese Riesenpflanze? => Paulownia (Blauglockenbaum)
hallo alle zusammen :Dich bin neu hier und habe gleich eine Frage. wer kennt diese riesige Pflanze. sie wächst an einer stelle im garten, wo kaum erde ist und ich giese sie auch nicht. sie wächst schon das zweite jahr und wird über 3 meter groß. sie hat keine blüte und ihre blätter wie der stamm fühlen sich feucht und pelzig an. ich habe angst das diese pflanze giftig ist und deshalb bitte ich hier um hilfe. sie sieht nähmlich toll aus und ich möchte sie nur ungerne entfernen. danke im Vorraus...... :-*eisblume
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Willkommen bei Garten-pur!Bei "Deiner" Pflanze handelt es sich um eine Paulownia.Ich habe Deine Anfrage an den bestehenden Thread zu diesem Gehölz im "Arboretum" angehängt.
- eisblume13
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Jul 2008, 11:51
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Hä? das verstehe ich jetzt nicht? ???ist meine frage jetzt weg? handelt es sich hier um die blauglocke? haber meine trägt keine blüten? wenn ja , ist sie giftig? :odanke eisblume 

Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Nein, Deine Frage ist nicht weg: Sie steht jetzt als #4 etwas weiter oben in diesem Thread, hier im "Arboretum".Ja, bei "Deiner" Pflanze handelt es sich um einen Blauglockenbaum, wie ich oben auch geschrieben habe.Deshalb habe ich Deine Frage auch an einen anderen Thread angehängt, in dem dieselbe Frage gestellt wurde.Mit Blüten kannst Du erst rechnen, wenn die Pflanze einige Jahre alt und größer geworden ist als Deine es jetzt ist. Die Blüten siehst Du in einem Bild weiter oben in diesem Thread.Soweit ich weiß, ist die Pflanze vollkommen ungiftig.
- eisblume13
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Jul 2008, 11:51
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Vielen Dank :-*da bin ich ja beruhigt..........sie sieht ja toll aus und steht aber leider an einer sehr ungünstigen stelle, aber es scheint igr zu gefallen. letztes jahr haben wir sie komplett entfernt und trotzdem ist sie wieder gekommen.........aber gut.jetzt kann sie ja bleiben............schönen tag und danke......... ;)gruß eisblume 

Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Ja, das ist ganz typisch für Paulownia:Wenn man sie im im Winterhalbjahr weit zurückschneidet, evtl. bis auf Bodenhöhe, treibt sie im Frühjahr kräftig wieder aus und bildet bis zu 2 oder 3 m lange Triebe mit wirklich riesigen Blättern, kommt dann allerdings nicht zur Blüte.Solch einen Rückschnitt kann man jedes Jahr vornehmen. Viele halten sich auf diese Weise eine Paulownia im Garten nur wegen der tollen, tropisch anmutenden Riesenblätter.
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Willkommen, eisblume!Da, wo der Baum steht, fühlt er sich zwar wohl (wahrscheinlich hat er vom Haus aus Fußbodenheizung), aber vielleicht solltest du doch erwägen, ihm einen anderen Standort geben, ähnlich geschützt, aber etwas weniger nah am Haus. Paulownias können ziemlich groß werden. Auf der verlinkten Seite steht übrigens, daß die Blüten eßbar sind.Man könnte ihn im zeitigen Frühjahr umpflanzen, bevor er ausschlägt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Also für mich sieht das aus wie eine Zimmerlinde (Sparmannia).Hatte selber mal so ein Monster im Garten. Wenn es eine ist, wird sie bald weiß blühen.LGNatalieedit: Aber wahrscheinlich irre ich mich, die Blätter sind ja wirklich riesig.
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Die Blattstellung passt nicht zur Zimmerlinde: Bei der stehen die Blätter wechselständig, bei der hier abgebildeten Pflanze aber gegenständig.Die Zimmerlinde scheidet auch schon deshalb aus, weil sie bereits im ersten Winter draußen garantiert erfroren wäre.Also für mich sieht das aus wie eine Zimmerlinde (Sparmannia).
- eisblume13
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Jul 2008, 11:51
Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Guten Morgen............ :Dwenn ich mir die Bilder von einem Blauglockenbaum anschaue, dann ist dies ganz sicher meine Pflanze.........der Stamm, die Blätter alles stimmmt...........auch mit dem Rückschnitt, was eigentlich letztes Jahr ein Entfernen sein sollte. danach ist er diese Jahr noch größer gewachsen.......... :omal sehen ob ich es schaffe, das er mal blüht.......leider kann ich nicht mehr bilder einstellen, da meiner alle zu groß sind und ich nicht weiß wie ich sie klein bearbeiten kann........danke trotzdem.......Gruß Eisblume 

Re:Wer kennt diesen schönen Baum? => Paulownia (Blauglockenbaum)
Sieh mal in der Forumshilfe und im Forum Naturfotografie nach. Dort gibt es reichlich Hilfe zum Thema Bilder kleiner machen und einstellen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.