News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für Roland (Gelesen 11757 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Rosen für Roland

Tilia » Antwort #150 am:

Und noch eine Frage mehr.Wer kann was zu Climbing Etoile de Hollande sagen? Gepflanzt hab ich sie vor vier Jahren. Sie brachte es immer nur auf drei bis höchstens 80 cm lange Triebe. Obwohl letztes Jahr dann gar nichts austrieb, hab ich sie stehen lassen und dieses Jahr hat sich einer hervorgekämpft. Nun hat sie erst mal einen Platz im Topf bekommen. Könnte das noch was werden?Liebe Grüße Tilia
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #151 am:

TiliaEine Kur im Topf hat sich bei mir immer bewehrt. Versuche es einfach mal mit gutem Gewissen.Die ROse sollte allerdings sehr langtriebig wachsen. Vieleicht hatte sie nur einen Standort, der ihr nicht gefiel. Man hat das ja manchmal, daß Rosen an einer Stelle mickern. Normal ist es bei der Etoile de Hollande aber nicht, daß sie nur kümmerlich wächstRoland
in vino veritas
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Roland

rorobonn † » Antwort #152 am:

Gute Idee! Für ausreichend Platz im Nachwuchsquartier sorgen wir schon (ganz uneigennützig, nur im Interesse der Biodiversität 8)).
wir alle sind da absolut selbstlos und nur um freundlichste unterstützung bemüht ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Rosen für Roland

ulla » Antwort #153 am:

Ich hänge mich einfach mal in diesen Thread mit meiner Frage:kennt jemand eine der folgenden Teehybriden und hat sie vielleicht sogar im Garten? Ich möchte einige von ihnen evtl. bestellen (und hoffe, daß ich nicht zu spät bin ::) ) TH AlsteruferTH ArabellaTH Erinnerung an Schloss ScharfensteinTH Etoile de HollandeTH Hadley TH Perle von Heidelberg clbTH Reine Marguerite d'ItalieBin schon gepannt auf Eure Antworten und hoffe sehr, daß ich mehr über die Rosen erfahre als das Wenige, was ich beim Googeln gefunden habe.
Meinst DU das Ulla? ;)Alsterufer scheint eine interessante Rose zu sein, ich habe sie in Sangerhausen gesehen und sie gefiel mir recht gut.Arabella interessiert mich auch, kenne sie aber nicht "persöhnlich".Schloss Scharfenstein und Reine M. d. I, hat Beate ja schon beschrieben.Ich mag beide sehr. Die kleine Schloss Scharfenstein mag ich auch sehr, wegen Duft und Farbe.Die Reine hat eine "dekadente" Farbe in Dunkelpinkpupur, die sehr beeindruckend ist, der Duft sehr gut.Perle von Weissenstein, habe ich nicht life gesehen, aber als Sport von La France interessiert sie mich sehr, bei Planten schrieb mal jemand drüber...mit FotoLGRolandDie Hadley von Weingart ist falsch, schrill pink mit wenig duft, rate ich abEtoile de Hollande ist auch als Buschform sehr gut und empfhelenswert. Ich liebe den Duft und das etwas balustichige Rot.Die echte Hadley habe ich übrigens irgendwo ergattert, sie muß aber noch vermehrt werden.Ich besitzte allerdings die Climbingform, so daß ich ahne welche schöne Rose ich von der Buschform erwarten kann
Ja, danke, Roland, genau das habe ich gemeint!Deinen Beitrag habe ich mir jetzt zwischengespeichert als Auswahlhilfe für die nächste Bestellung im nächsten Jahr. Dieses Jahr ist nur die Reine Marguerite d'Italie bald zu mir unterwegs. Ich freu mich schon drauf, vor allem auf den Duft, der ja selbst für meine Nase wohl stark genug sein sollte!
Liebe Grüße
Ulla
Raphaela

Re:Rosen für Roland

Raphaela » Antwort #154 am:

Bestimmt Ulla! :)Perle von Weissenstein ist doch eine Gallica...? Wunderschöner Duft, sehr kräftige Pflanze, aber die Blüten öffnen sich nur schlecht. War m.W. die erste deutsche "Zuchtrose".
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #155 am:

Bestimmt Ulla! :)Perle von Weissenstein ist doch eine Gallica...? Wunderschöner Duft, sehr kräftige Pflanze, aber die Blüten öffnen sich nur schlecht. War m.W. die erste deutsche "Zuchtrose".
Ja, Raphaela, es gibt mehrere "Perlen" ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Nova Liz † » Antwort #156 am:

Perle von Weißenstein öffnet nur unter gaaaaanz günstigen Witterungsbedingungen einige ihrer Knospen.Und in welchen Jahren haben wir die schon?In der Zwischenzeit hat man dann ein sehr großes Gebüsch im Garten stehen!VLG.Nova Liz
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #157 am:

Ihr lieben, es ging nicht um die Weissenstein, sondern um die Heidelberg :-*PS Ich bin ja voll auf begeistert von der "Selbstlosigkeit" der Rosenfans, hihihi :D
in vino veritas
Antworten