News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mir geht es ähnlich mit Tisch und Sesseln für den Nachmittagskaffee mit Freunden. Die Möbel hatten wir schon gestern Abend "trockengelegt" damit bei plötzlichem Sonnenschein heute Nachmittag nicht nasse Sitze stören Jetzt scheint zeitweise die Sonne, Regenradar meldet nix, also Möbel raus, schon kommt eine schwarze Wolke angeflogen, Möbel wieder unter Dach .... wie oft mache ich das heute noch?
Hier ist gerade stahlender Sonnenschein, nachdem es heute vormittag ziemlich geschüttet hat. Für den sommer wär das doch was - sonnig mit Gewittern ::)Siebenschläfer sind ja geschützte Tiere.
Habe gerade 14 Tage bei 30° und mehr (Balatonien) hinter mir, nun reichts! ;DGeregnet hat es im Urlaub nur 3mal nachts, da aber z.T. heftig.Bin gespannt, wie mein Garten aussieht.Hier soll es ordentlich gegossen haben - na ja, da hatte wenigstens unser "Gärtner" wenig Arbeit
Bei uns staubtrocken, windig, angenehm warm und kein Regen in Sicht. Die nächsten 14 Tage soll uns angeblich eine Hitzewelle von täglich bis zu 35 Grad überrollen. Ich gieße jeden Tag stundenlang ohne Ende. Das sind ja wieder tolle Aussichten.Gruß aus DeggendorfEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Heute Morgen Regen, als der aufhört, anfangen Hainbuchenhecke zu schneiden. D.h. Pflanzen davor mit Vlies abdecken, um das Schnittgut leichter entfernen zu können. Das geht natürlich nur in Etappen der Länge des Vlieses. Nach dem 2. Abdecken, dunkle, dunkle Wolke, trotzdem Schneiden, gegen Ende Wolkenbruch, weiterschneiden, Vlies und Schnittgut aus den Pflanzen vor der Hecke entfernen, Wolkenbruch hört auf, Schnittgut aus der Einfahrt harken, mit dem Laubbläser nachsäubern. Klatschnasse Klamotten gegen trockene tauschen Es ist erst knapp die Hälfte der Hecke geschafft.
Es war herrlichstes Gartenwetter, bedeckt, mild aber nicht zu warm. Ich habe ein großes Stück, wo die Hirse sich breit machte, gehackt. Dann kam ein Regenschauer. Dann also demnächst das ganz noch mal von vorn.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Regen? Gewitter? Nässe? Was ist das?Bei uns hats ringsum immer wieder mal wirklich was runtergelassen. Nur unser Ort und noch ein oder zwei wurden ausgelassen.Gut den Hagel haben wir auch nicht abbekommen, der teilweise starke Schäden hinterlassen hat. Aber selbst als es Kalt war vor einigen Tagen, war es halt frisch, nur geregnet hats wieder kaum (3L/m²). Hier ist alles Knochentrocken. Ich habe heute die Obstwiese gemulcht. Das steht man in einer Staubwolke und die Grashalme sind schon dürr wie Heu und fliegen rum, daß man am Abend erst mal alle Filter am Traktor wieder säubern muß. Bei uns wäre es Zeit für einen mehrtägigen Landregen. Aber nix in Sicht. Dafür brauchen wir uns keine Sorgen um nasse GArtenmöbel zu machen. Und man kann Abends ewig auf die Terrasse sitzen. Nur die Brunnenpumpe läuft Stundenlang.mfg
Die Sonne knallt, 30 Grad, beim Fingerhirse roden im staubtrocknen Spargelbeet kam es mir noch deutlich heisser vor. Jetzt ist es fertig und es kann bitte regnen.
Bis gestern hatten wir hier ebenfalls für mehrere Tage Knallsonne , welche ein stabiles Hoch beschert hat .Giessen, giessen,giessen war angesagt ...Risse in der Erde Jetzt prasselt Starkregen runter Ist schon bemerkenswert ; solch heftigen Regengüsse kannte ich früher kaum . Trotz heruntergedrückter Stauden und Rosen bin ich froh , denn es hat 2 Wochen bei teils hohen Temperaturen nicht mehr geregnet . Die Regenfässer sind wieder gefüllt , freu
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.