
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2008 (Gelesen 25719 mal)
Re:Juli 2008
In Hamburg ist es bedeckt bei etwa 20°. Warum ist daheim nie so ein Wetter wenn ich in den Garten könnte?

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Juli 2008
Bei uns regnet es Termingerecht, für die 2. Aussaat von Buschbohnen, Broccoli.Rettich, Endivien und Salate,das Hochbeet ein,es müßte ja nicht gerade am Sonntag sein......hzl.
- Thüringer
- Beiträge: 5923
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2008
Meist bedeckt, schwül, 26°C.Für die Birken an der Grenze des Gartens zu unserer ehemaligen Streuobstwiese scheint es schon Herbst zu sein, denn sie fangen an, ihr gelbbraunes Laub abzuwerfen und im Garten zu verteilen (offensichtlich Folge der langen Trockenheit).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2008
Bis jetzt war es ein richtiger Sonn tag, aber nun verzieht es sich. Das heftige Morgenrot kündigte schon Wetteränderung an!
Re:Juli 2008
So, nun komme ich gerade von einem Gartenarbeitssonntag. Nun tröpfelt es wirklich, immer wieder zwischendrinn hat es gedroht. Hab mal angefangen meine restlichen Iris zu versetzen, denn wenn nächsten Monat die Neuen kommen, sollte das nicht in Arbeit ausarten
. Lieber Himmel, es wird schon wieder voll
( mehr Garten jibbet aber nich....
)





Re:Juli 2008
Ein wunderbarer Sonntag war das. Bis zum Nachmittag war ich im Garten und anschließend per Rad zu einem Konzert. Auf dem Rückweg bin ich noch nassgeregnet worden und weiß damit, dass ich morgen nicht gießen braucht. Ein wirklich perfekter Gärtnersonntag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2008
Wir sind auch pudelnaß geworden. Warst Du in Saxdorf ? Wir wollten auch bald hinkommen, sind dann doch lieber etwas geradelt.lg falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Juli 2008
Ja, ich war da, war schön. Schön war es, und mit meinen 46 kam ich mir unter dem restlichen Konzertpublikum sehr jugendlich vor. ;DGerade habe ich noch Stecklinge geschnitten, jetzt kommt ein kräftiger Schauer herunter. Derzeit haben wir so richtiges Wachswetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juli 2008
Kurzer Wochenendabriss für den Osten der Berliner Stadtgrenze:- Freitag weiter Regen, aber nicht sehr heftig- Sonnabend trocken und warm - nicht heiß- Sonntag tw. schwül warm, wechelnd Sonne und Wolken, trocken und prima Garten- arbeits- wetter und abends dann ein bischen Regen, ohne zusätzliche Bewässerung wäre bei uns im Sand schon wieder zu wenig Wasser gewesen- jetzt Sonne, warm aber nicht heiß, Wachswetter nach den Schauern der letzten Tage, die Tonnen sind voll, alles gut, man könnte jetzt auch mal wieder Rasen mähen, wo die Trockenheit etwas zurückliegt.
Re:Juli 2008
Ja, ich war da, war schön. Schön war es, und mit meinen 46 kam ich mir unter dem restlichen Konzertpublikum sehr jugendlich vor.



Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2008
Sturmböen und Starkregen bereiteten gerade dem Gartenabend ein jähes Ende 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2008
Zwischen zwei Schauern mal wieder die Spanischen Schnecken gesammelt. Nur 15 Minuten gesucht, aber gleich 124 Stück entdeckt.Die Laufenten meiner Bekannten werden sich am Dienstag über die bequeme Mahlzeit freuen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Thüringer
- Beiträge: 5923
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2008
Unser wochenlanges wüstenähnliches Wetter hat offensichtlich auch Vorteile, wenn ich das lese; bisher habe ich nicht eine Nacktschnecke entdeckt (wenn ich da an das vergangene Jahr denke ...).Zwischen zwei Schauern mal wieder die Spanischen Schnecken gesammelt. Nur 15 Minuten gesucht, aber gleich 124 Stück entdeckt....
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2008
Ja, Schnecken gab es hier auch kaum - bei der entsprechenden Trockenheit.Heute abend hat es aber an der schleswigholsteinischen Ostseeküst endlich mal etwas mehr als nur eine Luftbefeuchtung gegeben. Der Wetterdienst meldet 10 Liter je qm, ein Wohltat!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2008
Bei mir hättest Du bis 22.15 bei Flutlicht in der Nordeifel weiterarbeiten können - Wind hatten wir zwar auch und nur ein paar Tropfen dazwischen - das passte. Tja - die Röschen, die sich bei mir am Sonntag verhakt hattenSturmböen und Starkregen bereiteten gerade dem Gartenabend ein jähes Ende







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)