Das ist es ja, das Bild ist knackig scharf, aber der untere Teil ist durch die "Festplattenkrankheit" zerstört worden, deshalb musste ich ihn abschneidenGartenlady, die Bluebird ist doch klasse und knackig scharf ... das Bild hätte nur unten links herum vielleicht noch ein wenig mehr vertragen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli - Bilder 2008 (Gelesen 20084 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
-
Tollpatsch
Re:Juli - Bilder 2008
Danke Thomas:es dürfte sich wie die an meinem Teich um die Wasser - montbretria /crocosmia handeln..Gartenlady, die Bluebird ist doch klasse und knackig scharf ... das Bild hätte nur unten links herum vielleicht noch ein wenig mehr vertragen.Tollpatsch: Schönes Pfauenauge.Weiß jemand, was das in der 2. Reihe links ist?Liebe GrüßeThomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
Tollpatsch, schönes Foto, aber von einer Wasser-Montbretie habe ich noch nie gehört, steht die wirklich im Wasser?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli - Bilder 2008
Oops ... wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich hatte mehr auf das Foto geachtet als auf den Text in deinem Post, sorry.Danke an alle für die Aufklärung zur Montbretia! Unsere steht im Übrigen nicht am / ihm Wasser ...Liebe GrüßeThomasDas ist es ja, das Bild ist knackig scharf, aber der untere Teil ist durch die "Festplattenkrankheit" zerstört worden, deshalb musste ich ihn abschneiden![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Tollpatsch
Re:Juli - Bilder 2008
@ Lady..können diese Augen lügen ?in der Schnelle,duch das Fenster aufgenommen..während normale monte 30 -50 cm bei mir erreichen,legt diese Rarität im Sumpfbereich locker 150 cm auf,höher als das Zyperngras...Tollpatsch, schönes Foto, aber von einer Wasser-Montbretie habe ich noch nie gehört, steht die wirklich im Wasser?
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
aha, Wassergladiole = Schizostylis coccinea, interessant, aber keine Montbretie
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli - Bilder 2008
Schöne Üppigkeit!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Tollpatsch
Re:Juli - Bilder 2008
ich habe wohl auch die W-gladiolie,war aber der Meinung, das die jetzt in 07. blühende ( b. winterhart )crocosmia /Lucifer wäresiehe:aha, Wassergladiole = Schizostylis coccinea, interessant, aber keine Montbretie
Re:Juli - Bilder 2008
Birgit, dein Garten ist wirklich wunderschön. Ganz besonders gefällt mir dein Hakonechloa macra Aureola, welches sich wie ein Wasserfall über die Rasenfläche ergießt und herrlich als Beeteinfassung fungiert. Bei mir hat es dieses wunderschöne Gras eher schwer. Es steht zu trocken.LG EviPS. Ich muss immer so lachen, wenn Tollpatsch "Lady" schreibt
.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
aah so, Du meinst, dass es nicht eine besondere Wassermontbretie sondern die verbreitete und beliebte Crocosmia ´Luzifer´ ist, die bei Dir im Wasser wächst und blüht? Aus Deinem Bildnamen hatte ich geschlossen, dass Du eine Wassergladiole gezeigt hast. Evi, Hakonechloa hat bei mir, zumindest in dem gezeigten Bereich, bald den Unkrautstatus erreicht. Ich schneide es, ebenso wie die Hostablätter, in großen Mengen für die Vase, damit es mich nicht zuwuchertich habe wohl auch die W-gladiolie,war aber der Meinung, das die jetzt in 07. blühende ( b. winterhart )crocosmia /Lucifer wäresiehe:aha, Wassergladiole = Schizostylis coccinea, interessant, aber keine Montbretie
Re:Juli - Bilder 2008
Schön Fuliro, dass wir von dir auch wieder mal etwas sehen. Mach dich nicht so rar, deine Fotos sind doch gut!....ähm mit dem Raw-Format bin ich immer noch nicht weiter :-[LG EviDem Himmel entgegen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2008
Wunderschön, Ramona! Ich glaube diese Art Frisur war schon in den 80ern oder 90ern modern... Lyle Lovett trägts ja wohl heute noch so 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
