News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Natur im Kontrast (Gelesen 1389 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Natur im Kontrast
Hallo liebe Fotofreunde,wie findet ihr so ein Thema? Mich reizt das schon lange ...Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Natur im Kontrast
Thomas, der Kontrast mit dem düsteren Himmel ist natürlich besonders gut festgehalten.Zu dem spannenden Thema habe ich bestimmt auch noch ein paar Bilder, die in nicht bearbeiteten Ordnern schlummern. Dieses Bild habe ich eigentlich eher aus Protest/Langweile gemacht. In kamerazückenden Grüppchen zogen die Fotografen um das Bauhaus Dessau. Beim Warten auf meine ebenfalls fotografierende Begleitung habe ich eine schön bewachsene Fläche nebenan entdeckt und dieses Foto gemacht: Bauhaus , wie ich es sehe

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Natur im Kontrast
ein sehr schönes thema aber komme ich je zum kramen
. Haben "tu" ich etliches, da es mich schon lange fasziniert.


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Natur im Kontrast
Sehr schönes Thema, Thomas!Und die Bilder dazu in einer edlen Ästhetik und Klarheit.Linden, wie kanns denn dort langweilig sein?
Witziges Bild, und die Balkonanordnung in deiner Bauhausansicht finde ich interessant.Das Bild von Riesenweib hingegen wunderschön und romatisch.(Aber den Rahmen empfinde ich als viel zu hart) :DLiebe GrüßeLaurie

- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Natur im Kontrast
Das Thema Natur und Technik hatten wir schon mal.Auf der Suche nach diesem thread bin ich auf allerlei andere interessante Themen gestoßen, schade, dass früher oder später alles im tiefen, tiefen Keller verschwindet.
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Natur im Kontrast
Laurie, nur das lange Balkonfotografieren war langweilig, der Ort selbst war natürlich spannend. Die folgende Aufnahme ist schon fast ein Jahr alt, gezeigt hatte ich hier (ganz unten und folgende Seite) schon ein paar Fotos vom selben Ort.Linden, wie kanns denn dort langweilig sein?![]()
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur im Kontrast
Linden, riesenweib, Gartenlady: sehr schöne Beispiele ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur im Kontrast
Habe leider am Wochenende keine Zeit gehabt, ins Forum zu schauen.Ich habe hier ein paar Fotos, die vielleicht ein wenig von einer faszinierenden Architektur wiedergeben, die Landschaft gut in Szene setzt:Der Bau von Richard Meier ist fantastisch, genau so wie der alte Bahnhof Rolandseck. Ich finde weder die Arp-Sammlung noch die mittelmäßigen Anselm Kiefers noch die restliche Kunst darin besonders interessant, aber der Bau ist klasse. Und die Lage hat definitiv was.Bahnhof RolandseckLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.