News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mosiblock (Gelesen 1434 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Mosiblock
Hat schon wer krautige Stecklinge im Mosiblock vermehrt?Ich habe es in einem Buch gelesen und mich würden Eure Erfahrungen interessieren.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Mosiblock
Was ist denn ein Mosiblock ?VGAndreas
Re:Mosiblock
Das meinte ich:http://www.steckschaum-produkte.deunter Onlineshop und dann Steckschaum.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Mosiblock
Hallo!Nein, habe ich noch nicht. Würde mich aber interessieren, wie das geht. Einfach einen Steckling reinstecken und dann abwarten? Reißt man dann beim Herausziehen des bewurzelten Stecklings alle Wurzeln ab? Oder wird der dann ausgeschnitten?Ich kämpfe gerade mit Zitronenverbenen-Stecklingen. Vielleicht wäre das eine Methode!Mari
Re:Mosiblock
Den Block schneidet man in kleine Quadrate. Je nach Festigkeit des Stecklings, kannst du ihn direkt reinstecken, oder bei weicheren ein Loch vorstechen.Den Block voll Wasser saugen lassen.Wenn der Steckling sich bewurzelt hat, kannst Du ihn mitsamt dem Block einpflanzen. Der Block zersetzt sich dann.Weswegen ich denke, daß es vielleicht nicht uninteressant ist, ist die Tatsache,daß Du quasi nie Staunässe oder Trockenheit hast, der Block ein sehr gutes Wasserhaltevermögen hat.Also eine immer gleichbleibende Feuchtigkeit.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Mosiblock
Hallo,bei meinen Stecklingen in handelsüblicher Stecklingserde und in Kleingewächshäusern ist zu geringe oder zu hohe Bodenfeuchtigkeit eigentlich das geringste Problem.Viel größere Probleme habe ich mit der Temperaturregulierung und der Luftfeuchtigkeit, wenn man bei 30 Grad C. an einem normalen Arbeitstag die Stecklingskisten nicht lüften kann.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...