News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waschbär-Vertikutierer (Gelesen 45905 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen »

Schon vor einigen Tagen habe ich mich gefragt, wer ein Wespenerdnest auf unserer Wiese geplündert hat (Insektenthread).Es gab einige Verdächtige, vom Fuchs über Dachs, Marder und Waschbär bis zum Wespenbussard.Die Vierbeiner sind hier wohl allesamt vertreten, der Fuchs streift ständig durch den Garten, der Dachs hat uns nebenan schon mal fast über den Haufen gerannt.Seit einigen Tagen bemerken wir auf der Wiese "aufgescharrte" Flecken, zunächst hatten wir unseren Hund in Verdacht, dann die Amseln (der Grünspecht und der Igel machen nur "Popellöcher", die kenne ich).Aber gestern Morgen sah es fast aus, als wären die Wildschweine da gewesen. Aber nur fast, ich kenne die Wildschweinschäden, immerhin waren sie auch schon in Nachbars Garten, aber das bei uns sah bei näherem Hinsehen anders aus, eigentlich hat unser doppelter Maschedrahtzaun auch nicht so große Durchschlupflöcher, es waren auch keine Spuren entlang des Zauns zu sehen, auch ein Dachs dürfte dort nicht durchpassen.Die Hinterlassenschaften (scheinen vom "Täter" zu stammen) sahen auch nicht aus, wie Schweineköddel.Nach einigen Recherchen im Netzt (Waschbärschutz etc.) bin ich mir ziemlich sicher, dass pelzige Waschbär-Zorros hier nächtens herumspuken und nach Regenwürmern buddeln. Was meint ihr dazu? Gegen ein Eindringen ins Haus kann man sich ja wohl wehren, und interessant finde ich die Burschen schon, aber ein etwas mulmiges Gefühl habe ich, wenn ich an all mein Gemüse denke....Und noch mehr Wiese müssen sie ja nun auch nicht wegkratzen. Bedenklich finde ich auch, dass mein unbelehrbarer Nachbar seinen gelben Sack auch immer mit großstückigen Lebensmittelresten bestückt :P , die bisher immer nur die Rabenkrähen großflächig in meinem Garten verteilten.Einen eher erbärmlichen Abwehrversuch habe ich heute nacht mit akkubetriebenen Teelichtern gemacht, aber die "Mützen" haben sich wahrscheinlich nur gefreut, dass die Vogeltränkenbar jetzt auch noch so schick beleuchtet ist und es sich anschließend in den bereitstehenden Liegestühlen bequem gemacht, die fetten Wänstlein nach oben, morgen gehen sie bestimmt im Plantschbecken schwimmen :-X .
Dateianhänge
Waschbar_von_weitem.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

nah am Gemüse :o !
Dateianhänge
Waschbar_nah_am_Gemuse.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

rund um die Vogelbad-Bar (steckt der Fuß der Wäschespinne drunter)
Dateianhänge
Waschbar_Vogelbad.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

die Kratzspuren
Dateianhänge
Waschbar_Kratzspuren.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Das hat er dagelassen, Bärendreck?
Dateianhänge
Waschbar_Losung.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

das war er wohl auch...
Dateianhänge
Waschbar_Wespennest.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Waschbär-Vertikutierer

Susanne » Antwort #6 am:

Wenn das wirklich ein Waschbär sein sollte, dann läßt er sich von nichts abschrecken, noch nicht mal von Lagerfeuer.Ich habe auf einem Campingplatz in Nordamerika am Lagerfeuer gesessen, als ein Waschbär aus dem Wald getrabt kam, mir einen kurzen Blick zuwarf und dann seelenruhig auf den Tisch - etwa 2 m neben mir - kletterte und sich an den Lebensmitteldosen zu schaffen machte. Weder anfauchen, noch in die Hände klatschen, noch mit einem Stock drohen half. Erst die Autohupe hat ihn verscheucht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
thegardener

Re:Waschbär-Vertikutierer

thegardener » Antwort #7 am:

Dachse gehen doch unter den Zäunen durch, ähnlich wie Sauen. Die Löcher in der Wiese können auch von denen stammen. Waschbären halten sich im Moment eher an leichtere Beute als Regenwürmer, es gibt ja genug Früchte.Hast Du viele süsse Beeren an irgendwelchen Sträuchern? Wenn die abgeerntet sind hast Du tatsächlich Waschbären. Berühmt sind die aber für's Mülltonnenplündern , die öffnen jeden Deckel..
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Das hat mich auch gewundert, die reifen Brombeeren sind alle (noch ::) ) unangetastet, einige Blaubeeren gibt´s auch noch, die Falläpfel (sind abzählbar) sind auch noch da und nur von Vögeln angepickt...Unser Müll ist auch noch da, wo er hingehört.Zum Bach runter gibts durch die Schafswiese eine Schleifspur durch´s höhere Gras, kann von Katze über Fuchs, Waschbär, Sau und Dachs wohl von allen stammen. Obwohl der Fuchs meist immer einen anderen Weg nimmt.Recht mutig war es vom "Scharrer", sich auch durch enge, dem Haus sehr nahe enge, nicht gerade fluchtoptimale Passagen zu wagen, auch dort fanden wir Grabspuren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
thegardener

Re:Waschbär-Vertikutierer

thegardener » Antwort #9 am:

Dann bin ich eher für Dachs. Praktisch: die fressen auch Nacktschnecken ;D .
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #10 am:

Wenn denn Dachs, sicher die bessere Alternative, immerhin können die nicht so gut klettern und sind keine "blinden Passagiere" hier bei uns. Aber Gewissheit bringt wohl nur die Überführung auf "frischer Tat".Irgendwo in der näheren Umgebung erobern Dachse gerade die Hausgärten einer Kolonie und verwüsten dort alles (Im Radio vor einer Woche zu erfahren). Ihr Hochzeitslärm scheint wohl auch nicht gerade "dezent" zu sein ;) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
thegardener

Re:Waschbär-Vertikutierer

thegardener » Antwort #11 am:

Wenn Du Platz hast kannst Du ja eine kleine Fläche auf dem Einfallweg harken damit Du morgens die Spuren findest. Am Trittsiegel sollte der Täter zu überführen sein 8) .
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #12 am:

Offenen Boden zum Harken hab´ ich (noch :-X ) nicht. Morgen bin ich sowieso im Baumarkt, ich könnte ja mal eine Tüte Sand mitbringen und angefeuchtet als Schicht um die Vogeltränke hinstreuen und plätten, das mit dem Mehl geht wohl besser auf befestigten Flächen, davon hab´ ich hier fast keine. Spannend 8) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbär-Vertikutierer

Paulownia » Antwort #13 am:

Ich meine auch es ist ein Dachs.Lege doch um die Vogeltränke Würfelzucker. Wenn es ein Waschbär ist, hast Du morgen Zuckerwasser. Der will doch immer alles waschen, oder nicht :-X
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waschbär-Vertikutierer

Knusperhäuschen » Antwort #14 am:

Was, auch noch den Luxus von Zuckerrand an den Drinkgläsern der Vogelbar, tsssst :o ::) ! Dann werde ich die bestimmt nie mehr los :-\ .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten