News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 287357 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Hans-Jo » Antwort #2460 am:

Hallo Maude,die Yellow Taxi zeigt sich auch bei mir von der besten Seite. Ich habe sie sowohl im Kübel als auch im Freiland angebaut. Sie verdrängt bei mir die Sorten Locarno F1 (habe ich von einem befreundeten Gärtner aus überzähligen Sämlingen) als auch die Goldene Königin.Yellow Taxi hat trotz des begrenzten Wuchses enorm viele Früchte, die über einen langen Zeitraum geerntet werden können. Aufs Ausgeizen habe ich dabei bewusst verzichtet.Ca. 20 Gläser rein gelber Tomatensauce habe ich schon eingekocht...Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2461 am:

hi,die Yellow Taxi war eine meiner ersten Tomatensorten und sehr ertragreich, leider hat sie mir nicht ganz so gut geschmeckt.Da es eine Buschtomate ist sollte sie auch nicht ausgegeizt werden.Das sieht echt witzig aus, eine gelbe Tomatensoße, leider fehlt ihr etwas die Säure (war jedenfalls mein Eindruck)Gruß Karin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #2462 am:

Hallo ihr,meine Yellow Taxi war eher so mittelfrüh. Sie schmeckt uns recht gut, sehr fruchtig süß und wegig sauer, das stimmt(brauch ich aber auch nicht). Ich wurde auch schon mehrfach um Samen angefragt. Das möchte ich mal ergänzend dazuschreiben. Wer weiß, vielleicht sind das wieder verschiedene Linien.Bei mir ist leider die Striped Roman nicht so lecker, wie gedacht, mein Liebster hat aber leckere Früchte mit Pflanzen aus meiner Anzucht. Hat anderen Boden.Meine geschützten Kübel sind jetzt alle hinüber, bis auf De Berao Matthias, Yellow Taxi und Lime Green. Letztere beide hatte ich neulich übersehen und wollte schon alles entsoregn, aber voila ;DLG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2463 am:

ach, ich denke das sind die verschiedenen Geschmäcker, die sind ja bei Jedem anders und das ist auch gut so ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #2464 am:

Hallo ihr,meine Yellow Taxi war eher so mittelfrüh. , De Berao Matthias,
Bei mir sind noch einige Yello Taxi dran.Die kamen auch ziemlich spät.De Bero ist bei mir irgendwie nichts geworden,wie auch dieMuchamel.Na ja.Im großen ganzen ist noch einiges an grünen dran.Auch risige bei dem weißen Ochsenherz.Ob das noch was wird mit reifen?Jetzt bei dem Wetter kann ja auch die B.fäule kommen.Bis jetzt bin ich ohne spritzen verschont geblieben.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:Tomaten 2008

brennnessel » Antwort #2465 am:

Sobald ich Fäule bemerken würde, nähme ich die größeren Trauben ab zum Notreifenlassen. Wenn die Stängel noch keine braunen Flecken aufweisen, kann man so noch einiges retten. Bei uns sind im Gegensatz zu anderen Jahren die Nächte noch überraschend mild. Da wird noch genug reifen :) ! Die Früchte schmecken seit Wochen wieder ausgesprochen gut!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #2466 am:

Ach,ich bin da auch zuversichtlich.So,wie ich die Tomaten dieses Jahr beregnet hab,sollten sie auch diesen Regen vertragen.Zwar war es da wärmer,aber trotzdem.Ich hab Härte befohlen ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
harald and maude

Re:Tomaten 2008

harald and maude » Antwort #2467 am:

Hallo Maude,Ca. 20 Gläser rein gelber Tomatensauce habe ich schon eingekocht...Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
Hallo Hans-Jo - das ist eine fabelhafte Idee - GELBE Tomatensauce - mach´ ich!lieber GrußMaudeP.S. hatte die Yellow Taxi auf der Fensterbank ziemlich früh vorgezogen und hatte dann schon im Juni die ersten Früchte -dann war Pause und ich hab´ sie einfach stehen lassen und siehe da - jetzt hängt sie wieder voller Früchte, die schon reifen.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2468 am:

Hier ein Foto meiner Noire de Cosseboeufdie sieht doch der Maltitzer verdächtig ähnlich ::)
Dateianhänge
comp_3Noire_de_Cosseboef__4.09.08.jpg_007_2.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2469 am:

Hier nochmal die M. zum Vergleich ;) Gruß Karin
Dateianhänge
comp_3Maltitzer_Braune_8..08.07_007.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #2470 am:

upps. meine zakopane (x maltitzer) war auch komplett braun. ich hab sie gleich beerdigt und nicht mal fotos gemacht. schade.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #2471 am:

@huschdegutzje: die sehen ja schon sehr ähnlich aus, und witzig dazu. und innen? und der geschmack? und der wuchs?gruss leni w
liebe grüße von leni w
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2472 am:

upps. meine zakopane (x maltitzer) war auch komplett braun. ich hab sie gleich beerdigt und nicht mal fotos gemacht. schade.
??? ::)
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2473 am:

@huschdegutzje: die sehen ja schon sehr ähnlich aus, und witzig dazu. und innen? und der geschmack? und der wuchs?gruss leni w
Oh, das sind ja gleich drei Fragen auf einmal ;D Der Geschmack war gut, säuerlich und saftig, die Wuchshöhe bei mir 1,80, stand aber auch im kleinen TH. Leider hatte ich nur 4 Früchte dran, aber es ist allgemein an meinen Pflanzen wieder das Problem mit dem schlechten Fruchtansatz, kann man also nicht drauf schließen, dass es normal ist.Extra für dich auch noch ein Foto der aufgeschnittenen Frucht ;)Gruß Karin
Dateianhänge
comp_3Noire_de_Cosseboef__4.09.08.jpg_007.jpg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #2474 am:

Hm, ;DKarin und ich haben schon gePeNt wegen der Ähnlichkeit.Die Maltitzer Braune ist bei mir als Zufallsämling 2004 gekommen,da hatte ich keine braunen oder schwarzen Tomaten vorher gehabt, weder Samen noch Pflanzen noch Früchte und Komposterde auch keine Fremde. Hatte aber diverse gelbe und rote Tomaten, auch ausgefallenere(von Bohl) schon gehabt und allen Tomatenabfall auf den Kompost gegeben. Von daher muß sie gekommen sein 8), dachte ich,Wenn ich mir das Schnittbild so anschaue , Karin, da fällt mir auf, daß der Glibber um die Kerne herum so braun ist. Der ist bei meiner Maltitzer Braunen immer grün, auch bei ganz reifen. Der Geschmack ist ziemlich süß, mildwürzig, wenig Säure.Hm. Was sagt man nun dazu?Meine sind nun abgeerntet, habe aktuell nur noch die große Form(eine Auslese von mir), die hat aber auch grünen Glibber und ist süß.Säuerlich ist sie bestimmt nicht, jedenfalls auf meinem Boden bisher.Ich bin ratlos ???. LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten