



Moderator: Nina
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Ich verlange 50% des Umsatzes für das neue Kochbuch![]()
, oder nennt man das schon Wucher
![]()
hallo gartengabi, zu diesem ergebnis kam ich diese woche 'unfreiwillig': meine hunde hatten an den tomaten gewütet und es lagen auch etliche grüne auf dem boden, also hab ich sie alle aufgelesen, gewaschen, kleingeschnitten und mit einem schluck wasser und zucker köcheln lassen. gehe zum cshrank und stelle fest: keinerlei gelierhilfe mehr. - hm, also einfach noch eine zeit kochen lassen, gewürze waren auch schon drin, und dann ausgestellt. fertigkochen wollte ich die dann, wenn jemand vom einkauf zurück ist. gestern schlendere ich am herd vorbei und lupfe den deckel hoch, rühre um und stelle fest: ziemlich geliert! wirklich eine konsistenz, die man sich getrost aufs bebutterte brötchen streichen kann!, ohne jedes Geliermittel und nur mit 500 g normalem Zucker auf 1kg Tomaten zubereitet. Die Marmelade ist durch die Gewürze und das lange Reduzieren (in einem großen Work) ziemlich dunkel und erinnert (wohl auch wegen der Kerne) an Feigenmarmelade. Ist meine allerleckerste Marmelade geworden und das erste Glas ist schon weggeschleckert.![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Agar-Agar ist ein pflanzliches Bindemittel aus MeeresalgenTönt super lecker, wobei ich mich gerade frage, was Agar-Agar ist.![]()
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Ja, denn den brauch ich wirklich häufig.Danke euch für die Vorschläge!Ich werde mal Aellas Vanillevariante ausprobieren. Dabei überraschte es mich, dass die Kochzeit so kurz ist. (Eine Kindheitserinnerung nämlich ist, dass meine Mutter beim Marmelademachen dann den ganzen Tag in der Küche stand).Als Einfüllgläser nehme ich geschirrspülergesäuberte ehemalige Fondgläser. Reicht das, oder sollte ich sie nochmal mit kochendem Wasser ausspülen?Außerdem las ich im Netz von einem Trick mit in Rum 'getränkter' Haushaltsfolie unterm Deckel - ich nehm mal an zur zusätzlichen Desinfektion. Wie lange ist eine solche Marmelade dann ungeöffnet haltbar?Liebe Grüße von Laurie ...die erstaunlicherweise immer öfter in der Küche anzutreffen ist und nun sogar einkochen will...hast du nen pürierstab?
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
aus dem geschirrspüler reicht eigentlich. allerdings, schnupper besser vorher nochmal in die leeren gläser rein, denn manchmal haftet das aroma, trotz gespült, trotzdem darin fest. hatte ich letztens bei marmelade, die in gläsern war, in denen vorher pesto und getrocknete tomaten drin warenJa, denn den brauch ich wirklich häufig.Danke euch für die Vorschläge!Ich werde mal Aellas Vanillevariante ausprobieren. Dabei überraschte es mich, dass die Kochzeit so kurz ist. (Eine Kindheitserinnerung nämlich ist, dass meine Mutter beim Marmelademachen dann den ganzen Tag in der Küche stand).Als Einfüllgläser nehme ich geschirrspülergesäuberte ehemalige Fondgläser. Reicht das, oder sollte ich sie nochmal mit kochendem Wasser ausspülen?Außerdem las ich im Netz von einem Trick mit in Rum 'getränkter' Haushaltsfolie unterm Deckel - ich nehm mal an zur zusätzlichen Desinfektion. Wie lange ist eine solche Marmelade dann ungeöffnet haltbar?Liebe Grüße von Laurie ...die erstaunlicherweise immer öfter in der Küche anzutreffen ist und nun sogar einkochen will...hast du nen pürierstab?![]()