

Im Zweifelsfalle "nicht schlau"! 8)LG., OliverUnd hier noch ein OT : Was ist der Gegensatz von "schlau"? Ich tippe mal nicht auf "dumm".![]()
Moderator: AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Im Zweifelsfalle "nicht schlau"! 8)LG., OliverUnd hier noch ein OT : Was ist der Gegensatz von "schlau"? Ich tippe mal nicht auf "dumm".![]()
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a
schlau -> siehe Gegenwörter1 zu 0 für mich! ;DEs sei denn, Du beziehst Dich auf die Niederdeutsche Bedeutung für schlau = slu, dann bedeutet es glaube ich schleichen. Das Gegenwort wäre dann stampfen oder trampeln bzw.Das ist nun wieder die Logik in Person!Aber sucht nur noch weiter . ;)LGViolatricolor
Aus dem Lande der unerfahrenen Dummheit sendet Dir den Loorbeerkranz mitLGViolatricolorP.S. ... nur, na ja, weil ja bekanntlich die Dummheit dem Weiblichen angeboren ist. Beweis : kann keine Zahlen behalten1 zu 0 für mich!
Hamburg-Altona, Whz 8a
Danke für den Lorbeerkranz, woher wustest Du das meine Küchenvorräte zur Neige gehen!Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Hallo Barbara,ich kann meine Sasanquas schlecht schätzen, aber sie dürften so um die vier Jahre sein. Yuletide und zwei namenlose Sämlinge habe ich ausgepflanzt.Zuerst standen sie an der Westseite des Hauses. Sonne gab es da ab der Mittagszeit und dann bis zum Abend, aber nicht bis Sonnenuntergang.Sie haben keine Knospen angesetzt.Im letzten Jahr habe ich sie an die Südseite des Hauses ins Beet gesetzt. Es muss an der Wärme liegen, denn für dieses Saison haben sie über und über Knospen angesetzt. :DWeitere Sasanqua-Auspflanzversuche werden zur nächsten Pflanzzeit unternommen. :)Wobei ich sagen muss, dass sich die Survivor, eine Ackermännin und auch Oleifera-Einschlag, auch mit der Sonne an der Westseite begnügt und jedes Jahr zuverlässig blüht.Scheint also auch solche und solche zu geben, was das ganze zugegebenerweise nicht einfacher macht. LGNihlanWer von euch hat eigentlich jüngere Sasanquas (erst um 5-6 Jahre) ausgepflanzt, die blühen? Und wenn ja, wo habt ihr sie? Direkt am Haus?
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Hamburg-Altona, Whz 8a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Hamburg-Altona, Whz 8a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Klar und warm rot ist doch eigentlich nur Yuletide.Wobei Midnight Lover auch noch mithalten kann, wenn auch nicht ganz so wärmend.Die meisten rot blühenden Sasanquas & Co. verlieren mit tieferen Temperaturen den Pinkton und zeigen dann einen dunkleren tiefen Rotton, hab ich festgestellt.und ja, ja... die Sasanquas machen's einem nicht leicht (ich bin da ganz unschuldig... und ein richtiges Rot als Blütenfarbe, kommt im Herbst eigentlich nur sehr selten vor. Da ist Pink und weiß schon häufiger vertreten. 'Bonanza' ist allerdings auch sehr schön, Du machst es mir nicht einfach!