News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 377632 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #195 am:

Aber wenn's nicht 'Who dun' it' ist? ;)
ach, es gibt soo viele ähnliche... ich glaube, 'who dun' it' ist regelmäßiger, innen weißer und hat nicht so halb gerollte blütenblätter... :P
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #196 am:

Daß Dahlien nicht immer farbtreu sind, kann man ja häufiger beobachten. 'Combat' zum Beispiel kenne ich inzwischen in ganz rot, rot mit weißen Streifen, rot mit weißen Spitzen und rot mit weißer Ecke. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß diese Sorten "nicht sauber durchgezüchtet" sind.Jetzt ist bei einem unserer Kleingärtner aber in Form und Farbe vollkommen neue Blüte an Nenekazi entstanden. Könnte das ein Sport sein?
Dateianhänge
Sport_an_Nenekazi_1_21.9.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #197 am:

Hier die Blüte noch mal von nah. Man kann gut erkennen, daß die Blüte gleichmäßig geformt und gefärbt ist, also nicht nur "ein bißchen anders" als Nenekazi. Am selben Stiel steht noch eine weitere Knospe, wir sind gespannt, ob die auch so völlig anders aussieht.
Dateianhänge
Sport_an_Nenekazi_2.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Brigitte1 » Antwort #198 am:

Weiß jemand, woher das Phänomen kommt, dass bei Dahlien die Blütenstiele überlang werden und die Dahlienblüten dann zwangläufig umkippen? Sieht so nach "Vergeilen" aus, kann ich mir aber als Grund nicht vorstellen, da fast alle Dahlien sonnig stehen. Ist in diesem Jahr bei mir besonder ausgeprägt und hat fast alle Sorten erfaßt.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #199 am:

Das ist bei mir erst gegen Ende des Sommers der Fall, wenn die Tage kürzer werden. Die Blütenstiele werden dann lang und dünn und ergeben bestenfalls Bogenlampen. Ich erkläre mir das damit, daß die Dahlien wegen Licht- und Wärmemangel nicht mehr genug Kraft aufbringen, stabile Stengel zu bilden.Das Phänomen trifft groß- und kleinblütige Dahlien gleichermaßen. Allerdings gibt es einige besonders starkstielige Sorten, die nach wie vor stabil sind, zum Beispiel 'Osirium'.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
thegardener

Re: Dahlien

thegardener » Antwort #200 am:

Susanne : das sieht mehr wie ein "Rückschlag" in die dekorativen Dahlien aus. Vielleicht haben sich da elterliche Gene breit gemacht, das kommt ja vor.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #201 am:

Hallo wer kann Dahliensorten empfehlen, die besonders Bienenfreundlich sind.über antworten freut sich Lokomoto
Alle Dahlien, die wenig oder gar nicht gefüllt sind, eignen sich als Bienenweide. Das wären in erster Linie einfachblühende Dahlien, Halskrausendahlien und orchideeenblütige Dahlien. Auf dieser Seite kannst du entsprechende Dahlien finden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #202 am:

Susanne : das sieht mehr wie ein "Rückschlag" in die dekorativen Dahlien aus. Vielleicht haben sich da elterliche Gene breit gemacht, das kommt ja vor.
Am gleichen Stiel war noch eine Knospe, die jetzt aufgeblüht ist und sich wieder ganz als Nenekazi präsentiert. Wenn da ein Elternteil durchkam, wüßte ich gerne, welcher das ist... mir gefiel diese Blüte besser als die "normalen".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lilo

Re: Dahlien

Lilo » Antwort #203 am:

Meine Dahlien, ich habe nur 2 Sorten Bishop Llandaff und eine weiße anemonenblütige, sehen dieses Jahr so gut aus wie nie zuvor. Wahrscheinlich liegt es am ausgiebigen Regen, vielleicht auch am Rizinusschrot.
Dateianhänge
BishopLlandaff20080928.jpg
Lilo

Re: Dahlien

Lilo » Antwort #204 am:

Gesamtansicht
Dateianhänge
BishopLlandaff20080928_02.jpg
Lilo

Re: Dahlien

Lilo » Antwort #205 am:

Ich liebe besonders die sattsam bekannte "Bishop of Llandaff". Leider treibt sie bei mir sehr spät aus und ist auch nicht sonderlich wachstumsfreudig. Habt ihr die gleichen Erfahrungen, oder lieigt das an meinem Boden, fehlendem Dünger oder sonstwas?
Hallo fars, man hat dir bestimmt schon längst geantwortet, trozdem vorsichthalber mein Tip:Dahlien ab Anfang April in Töpfen vorziehen und dann beim Einpflanzen mit Schneckenkragen versehen.Viel Glück im nächsten Jahr.Lilo
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Brigitte1 » Antwort #206 am:

Das ist bei mir erst gegen Ende des Sommers der Fall, wenn die Tage kürzer werden. Die Blütenstiele werden dann lang und dünn und ergeben bestenfalls Bogenlampen. Ich erkläre mir das damit, daß die Dahlien wegen Licht- und Wärmemangel nicht mehr genug Kraft aufbringen, stabile Stengel zu bilden.Das Phänomen trifft groß- und kleinblütige Dahlien gleichermaßen. Allerdings gibt es einige besonders starkstielige Sorten, die nach wie vor stabil sind, zum Beispiel 'Osirium'.
Vielen Dank für Deine Antwort!! Leider ist das bei mir schon seit einigen Wochen so, sieht echt schlimm aus...Wird wohl an meiner Wohnlage liegen.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Brigitte1 » Antwort #207 am:

Weiß jemand welche Dahlien-Sorte das ist od. kennt eine ähnliche Sorte? Sie gefällt mir so gut. Habe sie in einem fremden Garten entdeckt.Sieht für mich aus nach einer Balldahlie mit sehr kleinen Blüten, oder eine Pompondahlie. Die Blüten sind 4 bis 5cm groß, die Pflanze etwa 50-60cm.Liebe Grüße,Brigitte1
Dateianhänge
27.September_2008_022kl._kompakte_Pompomdahlie_wei.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #208 am:

Näher dran wär schon von Vorteil... :) Wenn du hier die Suchmaschine mit "Ball- oder Pompondahlie, einfarbig weiß, kleine Blüte, niedrige Höhe" fütterst, bekommst du fünf oder sechs Angebote...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Brigitte1 » Antwort #209 am:

danke, das mach ich gleich mal....
Antworten