News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lindelofia longiflora (Gelesen 1989 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 120
Registriert: 13. Dez 2003, 09:58

Lindelofia longiflora

Hermann »

Hat jmd Erfahrungen mit dieser Pflanze? Schneckenfraß? Standfestigkeit? Blütezeit? wird bei Phillips/Rix mit 6-8 angegeben, im Netz gibt eine Quelle 5-7 an.VGHermann
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lindelofia longiflora

knorbs » Antwort #1 am:

selber kenne ich sie nicht hermann...bei stauden gaissmayer steht zur himalaya wickeltraube nur:Anspruchslose, z.T. etwas kurzlebige Schönheit, die nicht zu nass stehen darf. Blütezeit Mai-Juninorbert
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lindelofia longiflora

Katrin » Antwort #2 am:

Ich habe meine letzten Juni in Seitenstetten erstanden, sie hatte nur mehr einen verblühten Blütenstand. Jetzt steht sie ziemlich sonnig und ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln wird. Im Netz findet man nur sehr, sehr wenig über diese Staude und ich wäre selber an ein paar Daten interessiert :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Lindelofia longiflora

sarastro » Antwort #3 am:

Lindeloffia ist fast identisch mit Cynoglossum nervosum, nur blüht es etwas später und besitzt lanzettlichere Blätter. Ein guter Gartenboden ist von Vorteil
Antworten