News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
eilige chemische frage zu k2s2o5 (Gelesen 3147 mal)
Moderator: Nina
eilige chemische frage zu k2s2o5
kann mir jemand das spezifische gewicht von kaliumdisulfit verraten, evtl. mit quellenangabe?danke.
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@maxguckst Du hier:http://de.wikipedia.org/wiki/KaliumdisulfitAber: Als Pulverschüttung hat Kaliumdisulfid wie jede andere Substanz eine niedrigere Dichte als als kompakter Feststoff, da zwischen den Partikeln Luft.Die Dichte des Pulvers ist abhängig von der Teilchengröße bzw. vom Mischungsverhältnis der Teilchenfraktionen. Um mit einem Messbecher eine bestimmte Masse anzumessen, benötigt man also die sogenannte Schüttdichte oder man muss den Messbecker eichen, indem man ein definiertes Volumen mit einer Briefwaage ö.ä. wiegt.
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@maxhier noch einige Links zur Schüttdichte. Je nach Hersteller ist diese natürlich etwas unterschiedlich:http://www.inorganics.basf.com/p02/CAPo ... FIT.pdfDer Schwerpunkt liegt in etwas zwischen 1100 ... 1300 kg/ m³.
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@dietmar,das ging ja flottden wikipedia-eintrag hatte ich natürlich gelesen, aber der nutzte mir nichts, denn ich habe das kaliumsulfit in pulverform. jetzt weiß ich bescheid.danke!
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@lehm,ich habe darüber strengstes stillschweigen mit den zuständigen behörden vereinbart. ich darf nur soviel sagen:es hat mit CERN und der finanzkrise zu tun. höchste eile war und ist geboten.
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@maxIch war (und bin) Dir noch eine Gefälligkeit schuldig.GrußDietmar
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@lehmIch hoffe, ich verrate nicht zuviel und bekomme keinen Ärger mit max, wenn ich Außenstehenden ein paar Hintergründe (Staatsgeheimnisse) verrate:Beim neuen Beschleuniger in Cern sehen einige Physiker die Gefahr, dass aufgrund der extrem hohen Energien schwarze Löcher entstehen, die dann die ganze Erde verschlingen können. Schwarze Löcher ziehen also alles in sich herein und geben nichts mehr frei, quasi wie ein Fass ohne Boden. Mit Kaliumdisulfid sollen eventuelle schwarze Löcher versiegelt werden.Um dieses Problem zu lösen, wurde der neue Beschleuniger zunächst erst mal gleich wieder stillgelegt und man hat für besorgte Menschen zur Beruhigung die Losung verbreitet, es gäbe ein Leck in der Vakuumanlage.Und hier ist der Zusammenhang zur gegenwärtigen Finanzkrise. Damit das internationale und natürlich auch das deutsche Finanzsystem (und damit die gesamte Wirtschaft) nicht zusammenbrechen, muss der Staat Hunderte von Milliarden Euros quasi in ein Fass ohne Boden hineinstopfen.In Analogie mit den befürchteten schwarzen Löchern in Cern, will man als letztes Mittel versuchen, das finanzielle Fass ohne Boden ebenfalls mit Kaliumdisulfid zu versiegeln. Damit genau diese Wirkung eintritt und das Loch nicht noch weiter aufgeätzt wird, benötigte max einige "technische Daten".
;DFalls ich in Zukunft keine Beiträge in Garten-Pur mehr veröffentliche, bin ich in ein "Fettnäpfchen" getreten und vom BND weggefangen worden. 



- Thüringer
- Beiträge: 5935
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
... oder im Schwarzen Loch verschwunden mit einem Haufen Geld.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
Oje oje oh je oh weh....Ihr habt die falsche ChemikalieK2S2O5 ist Kaliumdisulfit, und jetzt stellt sich heraus, ihr braucht Kaliumsulfid (K2S).Ich sehe schwarz...Beim neuen Beschleuniger in Cern sehen einige Physiker die Gefahr, dass aufgrund der extrem hohen Energien schwarze Löcher entstehen, die dann die ganze Erde verschlingen können. Schwarze Löcher ziehen also alles in sich herein und geben nichts mehr frei, quasi wie ein Fass ohne Boden. Mit Kaliumdisulfid sollen eventuelle schwarze Löcher versiegelt werden.

Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@Dietmar: ;DIch seh dein konzises Fachposting erst jetzt, sehr lehrreich!Du bist doch noch hier, oder?Melde dich bitte kurz, damit wir uns keine Sorgen machen müssen. Danke!
Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
@bristlecone
@lehmIch bin noch da, aber nur weil ich den Internet-Überwachungscomputer des BND durch eine modifizierte Schreibweise überlistet habe. ;DAber nun ist wahrscheinlich bristlecone dran und muss mit dem Schlimmsten rechnen. An seiner Stelle würde ich schon einmal Zahnbürste & Co. packen. :'(Außerdem assoziiert sein Username (übersetzt: Borsten, Grannen), dass er unrasiert ist und die Männer mit den langen Bärten gehören zu den bösen Jungs von Osa**.Wenn also gleich zwei verdächtige Suchbegriffe in einer Nachricht auftreten, schrillen im Überwachungscomputer des BND alle Kleinweich-Bits von Bill, dem Garagenfuzzi aus Seattle. :oEs kann also sein, dass in den nächsten Stunden ein Sondereinsatzkommando (z.B. GSG 9, die Molly Sisters oder die Pumuckl-Connection) die Tür bei ihm einschlägt und die Wohnung bzw. das Haus stürmt. 
Ich habe bewusst "d" und "t" vertauscht, um den BND zu verwirren. Deren Computer zur Online-Überwachung kennen nur die Schreibweise mit "t". ;DDumm nur, dass Du es gemerkt hast. Die richtige Schreibweise steht ja auch in den von mir am Anfang vorgeschlagenen Links.Wenn es wirklich die falsche Chemikalie ist, dann musst Du schnellstens Deinen ganzen Garten noternten, denn von Cern bis zum Oberrhein ist es nicht weit, d.h. Du und Dein Garten werden vom "Schwarzen Loch" als erstes verschlungen. :'(Ich dagegen kann meine Trauben noch etwas länger hängen und Oeksle tanken lassen.Oje oje oh je oh weh....Ihr habt die falsche ChemikalieK2S2O5 ist Kaliumdisulfit, und jetzt stellt sich heraus, ihr braucht Kaliumsulfid (K2S).Ich sehe schwarz...


Re:eilige chemische frage zu k2s2o5
Ich setze mich bis zum Ende des Monats ins Ausland ab.