News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zierapfel-Marmelade? (Gelesen 20347 mal)
Moderator: Nina
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Zierapfel-Marmelade?
Liebe Marmeladenköche und -köchinnen,unser Zierapfel "Evereste" steht zwar erst seit einem Jahr, hängt aber über und über voll mit dunkelroten Früchten. Die meisten werde ich dranlassen, für die Vögel und weil's schön aussieht. Angesichts der Menge hätte ich aber keine Skrupel, einen kleinen Teil für eine leckere Marmelade oder ein Chutney zu verwenden. Habt Ihr vielleicht ein schönes Rezept? Gelee wäre nicht so günstig, weil ich keinen Entsafter habe ...Viele GrüßeWiesenknopf
Re:Zierapfel-Marmelade?
Das ist jammerschade, dass du kein Gelee machen kannst. Kannst auch nicht irgenwo einen Entsafter leien? Ich habe letztes Jahr genau von dieser Zierapfelsorte Gelee gemacht und mit Lebkuchenkräutern abgeschmeckt, ein Traum zum "Hineinlegen"



- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zierapfel-Marmelade?
ich habe gehört, die äpfel von malus evereste schmecken den vögeln erst, wenn es richtig frost gegeben hat, weil sie dann erst süß würden.irisfool, hast du deine schon vorher geerntet?@wiesenknopf: darf ich fragen, wie groß euer bäumchen war im letzten jahr als ihr in pflanztet? (hab meinen gerade erst gesetzt und bin gespannt auf zuwachs-erfahrungen.)
Re:Zierapfel-Marmelade?
Das stimmt mit den Vögeln
, aber wenn ich da auf echten Frost warten müsste, wären wir Mitte Dezember und ich habe letztes Jahr im November das Gelee gemacht. Ist ja kein Problem man braucht doch Gelierzucker
LG Irisfool


Re:Zierapfel-Marmelade?
Malus Evereste ist bis in den Winter sehr Bitter.Im gegenteil ist Malus Dolgo, eine Kanadische, sehr wohlrichende Sorte, schon im Herbst bestens geeignet für gelées.
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel-Marmelade?
@Irisfool: Dein weihnachtliches Gelee klingt lecker! Ich höre mich mal um, vielleicht kann ich mir irgendwo einen Entsafter leihen. @freitagsfisch: Das mit den Vögeln kann ich bestätigen. Bei uns gingen letztes Jahr die Amseln auch erst ab Januar dran. Aber dann richtig, es saß praktisch ständig ein Vogel im Baum! Unser Baum war schon sehr groß, als wir ihn pflanzten, Stammumfang 10-12 cm, als Hochstamm gezogen. Wir haben ihn im April gepflanzt, als er gerade blühte (ging aus organisatorischen Gründen nicht anders), und er hat schon im ersten Jahr reichlich getragen. Mein Eindruck ist, dass er inzwischen auch schon ordentlich gewachsen ist, vor allem, was den Kronenumfang betrifft. Und dieses Jahr hängen Hunderte von Äpfeln dran, ein herrlicher Anblick!Ich überlege jetzt, ob ich noch warte, bis die Äpfel süßer sind. Netterweise fallen sie ja nicht ab, sondern bleiben schön am Baum, bis die Vögel (oder ich) sie abreißen ...Viele GrüßeWiesenknopf
Re:Zierapfel-Marmelade?
Was pflanzt ihr auch Evereste... 'John Downie' ist dafür bekannt, daß er sich für ein herrliches Gelee eignet, abgesehen davon, daß er schöner aussieht und in Butter gedünstet eine köstliche Beilage abgibt.Wie haben die Leut eigentlich Gelee gemacht, bevor es Entsafter gab?Äpfel waschen, zerschneiden, zu Matsch kochen, durch ein Tuch seien, mit Gelierzucker aufkochen, abfüllen.In der Küche meiner Großmutter stand zu dem Zweck ein Stuhl auf dem Kopf - an den vier Beinen war ein Kopfkissenbezug befestigt, durch den der Saft in einen Topf floß. Hier noch ein paar Rezepte:Apfel Gelee mit Minze1 l Apfelsaft1/2 l Pfefferminztee aus 100 g frischer PfefferminzeSaft von 2 Limetten750 g Gelierzucker 2:1Apfelgelee mit Zimt und Limetten1 l Apfelsaft500 g Gelierzucker 2:1Saft von 4 LimettenSchale von 4 Limetten, fein gehackt4 Zimtstangen
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Zierapfel-Marmelade?
Susanne, wie du mit dem Stuhl mache ich immer noch mein Quittengelee




Re:Zierapfel-Marmelade?
<ot>Ja, ja, so ist die Jugend... wenn sie keine Knöpfe drücken können, müssen sie verhungern...Susanne, wie du mit dem Stuhl mache ich immer noch mein Quittengelee![]()
![]()



Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zierapfel-Marmelade?
susanne, ich habe malus evereste gepflanzt, weil er eben rote, langhängende äpfelchen hat! wir sind immer um die weihnachtszeit noch einmal in unserem gartenhaus und der malus steht so, daß ich ihn vom fenster aus sehen kann. außerdem möchte ich nichts gelbes im garten.mein kleiner malus ist jetzt 1,36 m hoch und trägt auch schon äpfelchen. zum hochstamm muß ich ihn selbst erziehen.
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel-Marmelade?
@freitagsfisch: Genau! Wir wollten auch auf keinen Fall was Gelbes! Ich bin mit Everest sehr, sehr zufrieden, die Blüte und die Früchte sind wunderschön und er trägt, wie gesagt, extrem gut. Dass mit dem Marmeladekochen ist überhaupt nicht das Vorrangige, der Gedanken kam mir nur angesichts der Massen von Äpfeln.@Susanne: Danke für die Rezepte, die klingen sehr fruchtig und lecker.Viele GrüßeWiesenknopf
Re:Zierapfel-Marmelade?
John Downie ist nicht gelb... wenn die Äpfel reif sind, glüht der ganze Baum in orangerot. Die Äpfel sind auch ziemlich groß, 5-6 cm lang und bis zu 4 cm breit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zierapfel-Marmelade?
Vor ein paar Tagen habe ich Gelee aus unseren vielen Maypole-Äpfelchen gekocht, nach dem Rezept von Susanne in #6, und zwar die Version mit Limetten und Zimt.
Dazu hatte ich knapp 2 kg Äpfel mit 500 ml Wasser etwa 40 Minuten gekocht und den Saft über Nacht ablaufen lassen.
500 g Gelierzucker mit 1 Liter Saft verrührt, 4 Zimtstangen und Saft von 4 Limetten dazu. Etwa 4 Minuten kochen lassen, in der letzten Minute die kleingehackte Schale der 4 Limetten mitgekocht.
Ergab gut 6 kleine Gläser mit rotem Gelee und schmeckt superlecker!
Dazu hatte ich knapp 2 kg Äpfel mit 500 ml Wasser etwa 40 Minuten gekocht und den Saft über Nacht ablaufen lassen.
500 g Gelierzucker mit 1 Liter Saft verrührt, 4 Zimtstangen und Saft von 4 Limetten dazu. Etwa 4 Minuten kochen lassen, in der letzten Minute die kleingehackte Schale der 4 Limetten mitgekocht.
Ergab gut 6 kleine Gläser mit rotem Gelee und schmeckt superlecker!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zierapfel-Marmelade?
Ich habe 'Golden Hornet' im Garten und die Früchte auch schon für Marmelade verwertet, entweder in Kombination mit Zitrone oder mit Orange. Beide Varianten sind ziemlich lecker.
Chlorophyllsüchtig