News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Forumstreffen 2009 in der Schweiz! (Gelesen 17852 mal)
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Ich habe Verwandte und Freunde in jener Region und bin sogar dort aufgewachsen!Ist doch denkbar einfach mit der Einreise in die Schweiz. Auf der Autobahn Freiburg - Basel bei Efringen-Kirchen in Richtung Rheinfelden abfahren (Die A-Nummer ist für mich Schall und Rauch, das merke ich mir nie, dafür jedes Kaff). In Rheinfelden runter und den alten Zollübergang durch's Städle nehmen. Oder weiter bis Bad Säckingen, Laufenburg oder Waldshut. Kommt ganz darauf an, wo man hin will. Die kleineren Zölle haben nicht immer durchgehend auf. Und da dürfen dann nur Personen aus den Zollgrenzbezirken, quasi Anrainer, rüberfahren.Nach Aarau würde ich bis Säckingen fahren und dann weiter die Landstraße über Eiken, Frick nach Aarau. Aber Zeit ist auch Geld, warum nicht gleich die Vignette? Denkt an Italien oder Frankreich, wo sie viel mehr verlangen.
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Wo wird geschlafen? In Militärzelten der Schweizer Armee?
8)Idee






Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Warum geht die Rathausuhr in Bern immer falsch? Weil jedes Mal, wenn sie repariert werden soll, dem Mann vom kleinen Uhrzeiger das Werkzeug aus der Hand gehauen wird! 

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Nein, wenn die GGs daheim auf der Alb schlafen, können wir uns doch feudal einmietenWo wird geschlafen? In Militärzelten der Schweizer Armee?![]()
![]()
8)Idee
![]()




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
SuperWarum geht die Rathausuhr in Bern immer falsch? Weil jedes Mal, wenn sie repariert werden soll, dem Mann vom kleinen Uhrzeiger das Werkzeug aus der Hand gehauen wird!



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Ein Treffen bei den Schweizer Puristen ist sehr verlockend.
Da kann ich auch gleich auf Hin- und Rückfahrt noch ein bisschen im Elsass und Südbaden herumbummeln, Leute besuchen, bei Zeppelin vorbeifahren, badischen Wein einkaufen...Ich gerate schon ins Planungsfieber. ;DHoffentlich ist es nicht zu spät im Juni, damit bei marcir die Rosen voll blühen und bei mir die Hems noch nicht.Ich habe übrigens gegoogelt. Angehörige von EU-Staaten (außer Baltikum, Polen und Tschechien) können mit gültigem Personalausweis einreisen.Die Autobahn-Vignette kostet 40CHF = ca. 27€ und gilt von 1. Dezember 2008 bis 31. Januar 2010. Nur für das Pur-Treffen zu teuer für die paar Kilometer Autobahn. Da fahre ich lieber Landstraße.



Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Hier gibt es das Programm und die Abstimmung für die Daten
Maggie

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Ich bin vielleicht etwas tüttelig , aber ich sehe noch keine Daten zur Abstimmung ::)Toll Callis, wenn wir uns in der Schweiz wiedertreffen würden. Die Iris sind dann vorbei und die Hems blühen noch nicht , passt prächtig.



Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Ganz oben kannst du aus 3 Terminen wählen. Versuche auch zu kommen :DLG Anna
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Ich hab zunächst vor lauter Programm auch nicht die Termine gefunden. Tröste dich also. 

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
den zöllner hättest du mal sehen sollen. dicker grauschwarzer schnurrbart, dicke schwarze augenbrauen, einen ausdruck im gesicht, als wolle er am liebsten die gesamte menschheit ins jenseits schicken und eine körperhaltung als hätte er einen besenstiel verschluckt. die sprache angepasst...dabei siehst du gar nicht so "verdächtig" aus, cimi!



Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Huch, so fleissig wurde hier geschrieben, habe es erst jetzt gesehen.Also die Vignette würde ich schon vorschlagen, da wir etwas herumfahren z.T. mit Autobahnabschnitten. Klar mit Umwegen kommen wir natürlich auch ans Ziel. Aber wir können ja auch zusammerücken und die Autos mit Vignetten füllen für die Fahrten.Wegem Zoll würde ich mir nicht allzugrosse Sorgen machen. Bei uns haben sie meistens gewunken, auch wenn so einige Pflänzchen im Wagen waren
.Wie schon erwähnt, einen Pass braucht man nicht.


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Vermutlich war er einfach kurzsichtig und zu eitel eine Brille zu tragen, der verkniffene Blick spricht jedenfalls dafür, sonst hätte er dich bestimmt freundlich lächelnd durchgewunken! ;)LG., OliverP.S.: Ich vermisse immer noch ein Statement von unserem Lehm, es kann doch nicht sein, dass unser schweizer GP-Haustroll nicht zum Treffen kommen möchte!?
:-\Dabei hatte ich schon mit ein paar kulinarischen Haferwurzelkreationen gerechnet, die wir dann im ersten realen Gartencafé verköstigen können.
Ich hätte mir dann auch noch was passendes zum beisteuern überlegt!
... und ich wollte ihm ja auch noch ein paar Pflänzchen mitbringen, die ich vor einiger Zeit mal versprochen hatte, natürlich keine Rosengewächse! 





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!
Erwartet keinen alten eingewachsenen Garten. Er ist etwa 6 Jahre alt. Da und dort sind auch noch Lücken, wo die Planung oder die Hände noch nicht hingereicht hatten
.Es gibt Einheimisches, daneben steht aber auch Exotisches
.Im Moment kann ich mir kaum vorstellen, dass der Garten herzeigbar sein wird. Die Schneelast von gestern Nacht hat so einiges an Schäden hinterlassen an den Pflanzen. Alles sieht plattgewalzt aus, abgerissene Aeste, viele geknickte Rosentriebe
. Und das mitten in der Gartensaison
- bei mir hörts erst auf, wenn der Boden dick gefroren ist.Kinners, könnt Ihr nicht schon jetzt kommen und mir helfen aufzuräumen? 




