News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung (Gelesen 1908 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Nachdem die Herbstfaerbung leider so langsam zum Ende kommt, suche ich noch:Grosstrauch oder lieber noch kleinen Baum, jetzt oder gern noch spaeter rotfaerbend.Ahorn ist hier recht frueh und nur sehr zoegerlich rot (ein einzelnen Blatt ganz oben, der Rest ist leuchtgelb), Parrotia Vanessa ist zwar jetzt soweit, aber eher gelborange als rotorange(grrr).Cotoneaster hab ich zwei Arten, ist ebenfalls jetzt in Farbe und sehr rot (einer der ganz kleinblaettrigen, hoch ueberwoelbend wachsenden) oder rotorange (C. bullatus). Ausgesprochene Sauerboedler kann ich hier nicht befriedigen, sonst aber fast alles. Und wintermild (7b-8a) ist es hier und atlantisch.Gibt es da was bei Berberis?Oder vielleicht noch was ganz anderes??
Gruesse
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Noch sehr gut beblättert ist bei uns (KZ6b) Pyrus calleryana 'Chanticleer' schau mal hierhttp://www.ley-baumschule.de/aktuelles/Pflanze ... htmWährend die anderen Gehölze bei uns im Garten schon nackig sind.Schön dunkelrot sind jene Blätter die noch bis vor kurzem Sonne abbekamen. Die Blätter die schon länger im Schattenbereich sind haben sich eher gelb gefärbt. Das sieht eigentlich auch ganz nett aus, so ein bunter Baum. LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Bei uns ist der Perückenstrauch jetzt schön gefärbt, ich weiß aber nicht, ob man es verallgemeinern kann oder ob die Herbstfärbungszeit vom Standort abhängt.Euonymus alatus z.B. färbt sich an sonnig heißem Standort sehr früh und verliert auch sehr früh das Laub, an schattigerer Stelle geschieht das mehrere Wochen später.
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Gerade diesen Herbst zieht sich die Herbstfärbung hier sehr lange hin, einige Gehölze färbten erst sehr spät, andere überraschend früh.Ein reines Rot bei Gehölzen, die nicht ausgesprochene "Säureliebhaber" sind, finde ich schwierig.Die genannte Pyrus steht hier im Ort als kleiner Straßenbaum und zeigt ein schönes Rot. Acer buergerianum hat sich hier auf kalkhaltigem Boden dieses Jahr spät und dann recht schön gefärbt, allerdings nicht durchgängig leuchtend Rot, einige Blätter dunkelgrün, andere düster violettrot und dazu die meisten schon sehr schön dunkelrot, aber wie gesagt keine Leuchtfarbe. Immer noch rot bis orangerot ist Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette', und L. formosana fängt gerade erst an, sich rot zu färben, es ist allerdings eher ein gedecktes Bordeauxrot, nicht so knallig leuchtend. Letztere dürfte nicht so groß wie der herkömmliche Amberbraun dürfte für Dein Klima und Boden durchaus infrage kommen. Frag doch mal bei franklinia an, der ist doch nicht so weit weg von Dir, wie seine Exemplare färben. Vielleicht suchst Du Dir eines aus...
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Ja aussuchen im Herbst wuerde ich immer, nach der Enttaeuschung mit Acer rubrum Red Sunset ...
Gruesse
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
bei mir hält der rotblättrige perückenstrauch durch jahre sehr lang sein laub, dass sich erst ab novemberbeginn verfärbt. Wird aber nicht knallrot, aber doch recht schön. Ausserdem verfärbt sich die ordinäre blutber berberitze auch lang und schön. Und wird hoch hier mal letztere im vergleich mit birken, und gelbholzigem cornus. Nicht ausgewachsen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
und ein wengerl ist hier vom preückenstrauch zu sehen. beide fotos von voriger woche, an einem trüben tag.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Hallo Riesenweib,steht dein Perückenstrauch sonnig oder eher schattig? Konnte am Samstag nicht die Finger von einem Exemplar lassen das dann auch promt in den Einkaufwagen gehüpft ist, nun weiss ich nicht so recht wohin damit.....LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Müssen es rote Blätter sein? Die gelben, orangen, über feuer- bis dunkelroten Zweige von Cornus alba 'sibirica' leuchten den ganzen Winter hindurch.Iris hatte dazu gerade ein schönes Bild eingestellt... Wenn es auch ein Baum sein darf, die von Bristlecone schon erwähnten Amberbäume sind hier auch jetzt noch in Feuerfarben belaubt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Cotinus- da muss ich gleich mal gucken, wieweit mein Winzling(Absenker im 3. Jahr) in der Farbe ist: er steht noch "hinter" ein paar grossen Hostatoepfen...Dann krieg ich auch ne Relation zu Eurem Timing.Die Birne sieht vielversprechend aus (es scheint mehr Sorten zu geben), fruchtet die denn auch und frisst wer freiwillig diese Fruechte?- und Liquidambar hab ich schon laenger auf der Wunschliste: interessant, dass es da auch ne kleinere Art gibt, danke fuer den Tip.Saeure krieg ich nicht wirklich hin, die geerbten 08/15 Rhodos bei Laune zu halten ist schwierig genug.Ich will ja schon seit Juni eine Fotoschau fuer meinen neuen E-Rahmen machen, Herbstfaerbung-Timing waere ja ein schoenes Thema!
Gruesse
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Mein Perückenstrauch fäbt sich auch sehr spät, hier ein Photo vom vorletzten Wochenende.
Smile! It confuses people.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
die vom 'Sibirica' sind nur die feuerroten. Die anderen farben kommen von anderen cornus alba sorten, oder anderen cornus arten.@cotinus:der steht am kronenrand einer walnuss, pidiwidi. von 10:00 bis 15:00 sonne. Seit mitte oktober schon ganztags.lg, brigitteMüssen es rote Blätter sein? Die gelben, orangen, über feuer- bis dunkelroten Zweige von Cornus alba 'sibirica' leuchten den ganzen Winter hindurch.....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Also bei mir blüht das Bäumchen wunderschön, ist aber vielleicht noch zu jung für Früchte (wir haben es jetzt im zweiten Jahr) piDie Birne sieht vielversprechend aus (es scheint mehr Sorten zu geben), fruchtet die denn auch und frisst wer freiwillig diese Fruechte?-
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Ja Zweige finde ich auch toll: Ein CornusStecker wartet schon auf seinen Einsatz, ein gruener und ein orangener leuchten schon, dto ein Kerria Gestruepp.Ein Baum oder wenigstens Grosstrauch zu den anderen jetzt nackten, die mir morgens beim Blick aus dem Fenster schon so winterlich ins Auge stechen, kam mir als wuerdiger Saisonabschluss in den Sinn. Und rot weil ich schon soviele gelbe hatte und weil Weihnachten naht und weil rot bei Regen fuer mich nicht so nass wirkt wie gelb...Müssen es rote Blätter sein? Die gelben, orangen, über feuer- bis dunkelroten Zweige von Cornus alba 'sibirica' leuchten den ganzen Winter hindurch.enn es auch ein Baum sein darf, die von Bristlecone schon erwähnten Amberbäume sind hier auch jetzt noch in Feuerfarben belaubt.
Gruesse
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Was ist mit Hagebutten? Viele Rosen tragen ihre Hagebutten bis in den Januar, und einige Sorten sind ausgesprochen reichtragend...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.