News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ilex - immergrüne Stechpalmen (Gelesen 43027 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #60 am:

Dicentra der Ist aber gelb, wann ist dieses Foto entstanden? Bei mir im Garten gibt es einen Sonny Forster wobei ich denke das hier nur ein Schreibfehler ist da es bei Bulk im Katalog einen Sunny gibt und bei esveld einen sonny.Aufjedenfall ist dieser bei mir im Garten mehr grün mit rötlichen Rändern an den jungen Blättern und sobald die Sonne dann wieder höher steht wird er gelb.lG quercus
Dateianhänge
sonny_forster.jpg
(39.75 KiB) 394-mal heruntergeladen
lG quercus
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Dicentra » Antwort #61 am:

Hallo quercus,das Foto habe ich am 3.10.2007 aufgenommen, als ich die Sträucher gerade mal zwei Wochen besaß. Aber zumindest der fotografierte ist immer noch so gelb, während bei dem anderen, der im Topf eingemummelt auf der Terrasse im Schatten steht, die schöne gelbe Farbe fast verschwunden ist. Die Hachmanns hatten mir empfohlen, 'Sunny' einen möglichst sonnigen Standort zu geben, weil er sonst vergrünt. Im Netz habe ich verschiedene Schreibweisen gefunden, aber ich denke, 'Sunny Foster' wird schon richtig sein, zumindest wird der Ilex bei Hachmann unter diesem Namen geführt.Ich habe noch ein bisschen gegoockt und was zum Ilex aquifolium 'Ferox Aurea' gefunden und zwar hier und da. Der Peter Buning verkauft auch Pflanzen, leider ist seine Liste von 2003/2004 und Preise gibt er auch nicht an. Aber fragen kost' ja nix ;).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Elfriede » Antwort #62 am:

Meine 'Sunny Foster' ist derzeit auch grün, erst im Frühling nimmt sie wieder einen schönen Gelbton an. Sie steht aber ziemlich sonnig. Eine weitere, derzeit auffallende Sorte ist Ilex aquifolium 'Ingramii'.
Dateianhänge
Ilex_aquifolium_Ingramii.jpg
LG Elfriede
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #63 am:

Bei mir zeigt ein Ilexsämmling einen Vorzug schon im dritten Jahr seit dem ich Ihn nicht mehr schneide. Nun überlege ich ob er einen Namen bekommen soll und in die Vermehrung gehen soll. Ein Ilexliebhaber hat schon interesse daran gezeigt nach dem ich ihm einen Zweig gezeigt habe.Der Ilex hat ein sehr dunkles glänzendes Laub und einen dermaßen dichten Fruchtansatz den ich bei gelbfrüchtigen noch nicht gesehen habe.Wie ist die Meinung zu dieser Pflanze hier im Forum.bis dann quercus
Dateianhänge
ilexgelb.jpg
(43.97 KiB) 389-mal heruntergeladen
lG quercus
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #64 am:

und noch ein Foto
Dateianhänge
ilex2.jpg
(48.14 KiB) 386-mal heruntergeladen
lG quercus
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #65 am:

und noch die Spitze
Dateianhänge
ilex1.jpg
(46.69 KiB) 376-mal heruntergeladen
lG quercus
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Susanne » Antwort #66 am:

Hast du der Pflanze Hormone verpaßt? Bild Wieviel lassen die Vögel davon übrig?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #67 am:

Susanne das ist es ja gerade diese reiche Fruchtbildund dieser Ilex steht in einer Weissdornhecke dort ist er immer mit geschnitten worden bis ich ihn dann mal habe wachsen lassen vor vier Jahren. Seit drei Jahren fruchtet er so stark und er hat werder Dünger noch Hormone bekommen.Die Vögel warten noch darauf das die Beeren rot werden, ab Mitte Januar ist aber auch dieser dann leergefressen. bis dann quercus
lG quercus
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Crispa † » Antwort #68 am:

Die Vögel warten noch darauf das die Beeren rot werden, ab Mitte Januar ist aber auch dieser dann leergefressen.bis dann quercus
sagtest du nicht gelbfrüchtig?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Susanne » Antwort #69 am:

Ja, hat er gesagt, aber das wissen die Vögel nicht. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Guda » Antwort #70 am:

Ilexsämlinge habe ich immer wieder im Garten, aber noch nie haben sie gefruchtet. Ich werde ihnen Quercus tolle Bilder zeigen! (Vielleicht werden sie dann weiblich!)
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #71 am:

Die Vögel warten noch darauf das die Beeren rot werden, ab Mitte Januar ist aber auch dieser dann leergefressen.bis dann quercus
sagtest du nicht gelbfrüchtig?
Crispa wie Susanne schon gesagt hat, wissen sie es nicht. Das gleiche Spiel ist bei meinen Sorbus "November Pink" dort wird auch noch mit gewahrte.
lG quercus
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

quercus » Antwort #72 am:

Ilexsämlinge habe ich immer wieder im Garten, aber noch nie haben sie gefruchtet. Ich werde ihnen Quercus tolle Bilder zeigen! (Vielleicht werden sie dann weiblich!)
Guda sollte ich mich entscheiden, diesen Ilex zu vermehren willst du dann einen testen? Am Samstag wird er einen Namen bekommen wenn die Person nach dem ich Ihn benennen will, diesen Ilex für tauglich hält und damit einverstanden ist.bis dann quercus
lG quercus
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Nina » Antwort #73 am:

Hui, das klingt ja spannend Quercus! Wir erfahren doch hoffentlich den Namen hier? :D Ich habe heute morgen (deshalb die schlechte Bildqualität) auf die Schnelle ein Foto von Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea' gemacht.
Dateianhänge
Ilex_Rub_Aurea.jpg
Ilex_Rub_Aurea.jpg (15.84 KiB) 220 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen

Nina » Antwort #74 am:

Klar, der normale Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea' ist nichts Wildes, aber der mutiert ganz hübsch.... :D Ich werde dann nächstes Jahr versuchen ihn zu stecken. :)
Dateianhänge
Ilex_Rub_neu.jpg
Ilex_Rub_neu.jpg (10.33 KiB) 218 mal betrachtet
Antworten