News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januarbilder 2009 (Gelesen 18507 mal)
Moderator: thomas
Re:Januarbilder 2009
Schlafmützchen, vom Schnabel her ist es ein Kormoran und von der Größe ein Eisvogel...Ein Eiskomo also. Shantelada; deine braunen Samenstände finde ich auch sehr gelungen , gerade wegen der schönen Farben.Uwe, jetzt schon Marienkäfer! Außergewöhnliches Motiv für einen Januar. Heute habe ich eine Reihe Fotos gemacht, die es sich gerade im Papierkorb gemütlich machen. Eines zeige ich aber doch: Das Pfützenbild
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2009
Hier war es heute Morgen auch kalt und eisig, aber eben habe ich im Garten das erste Schneeglöckchen entdeckt *freuEs ist keine fotografische Meisterleistung, ich wusste nicht mit der Kamera richtig dranzukommen, schließlich möchte man nichts plattmachen für ein Foto. Aber ich muss es zeigen, weil es mich so freut. Es ist übrigens ein Gefülltes, die sehen m.E. immer etwas krank aus
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2009
Es war ein herrlicher Sonnentag und genau richtig, mal zu schauen, was da alles so kommt:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januarbilder 2009
Wunderschön, die Weidenkätzchen :DHier war letztens ein eiskalter , farbenreicher Abend
in vino veritas
Re:Januarbilder 2009
Thomas, das mittlere gefällt mir sehr gut. Die beiden links und rechts davon sind nach meinem Bildschirm zu urteilen, zu hell. Die Kätzchen haben keine Zeichnung. Kritik bitte nicht übel nehmen. :-*LG EviEs war ein herrlicher Sonnentag und genau richtig, mal zu schauen, was da alles so kommt:
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Januarbilder 2009
Oh wie wunderschön Eure Fotos sind . Da freut man sich doch schon wieder richtig auf den nahenden Frühling. 

Ordnung ist das halbe Leben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2009
Roland, super Himmel!Evi, Kritik ist mir immer willkommen.Die beiden äußeren Bilder zeigen auf meinem kalibrierten Display noch etwas Zeichnung in den hellen Partien, die Spitzenlichter allerdings sind tatsächlich zeichnungslos. Ich hätte halt selektiv messen sollen oder präventiv unterbelichten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januarbilder 2009
Nach vielem Computerstress dieses Wochenende, waren haute die astronomischen und meterologischen Voraussetzungen für ein Bild welches mir schon lange im Kopf herum spukt 
Aufnahmedatum: 25.01.2009 19:28:30.30 KamerainformationenGerät: Nikon D2XObjektiv: 12-24mm /4GBrennweite: 12mmFokussteuerung: Manuell (M)BelichtungBlende: 1:5,6Belichtungszeit: 240sBelichtungssteuer.: ManuelleBelichtungskorr.: -0,5LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: ISO 100BildeinstellungenWeißabgleich: Automatisch, 0Farbraum: Adobe RGBRauschred. bei ISO+: AusRauschred. bei Langzeitbel.: AusAußerdem keine Spiegelvorauslösung, Okular verschlossen, Belichtungssteuerung über Timer.EBV:Weissabgleich korrigiert, Belichtung korrigiert, Verzeichniskorrektur gemacht, entrauscht. Hotpixel entfernt über Darkframe, Star Trails, Flugzeug und Reflexe von umstehenden Straßenlaternen herausgestempelt.Alles in allem bin ich zufrieden, würde das Bild im nachhinein aber anders machen
Gruß Birgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2009
Ja es ist ein tolles Bild, die Verzerrung stört leider etwas. Mit Photoshop kann man den Dom vollkommen geraderücken.[td][galerie pid=43142][/galerie][/td][td][galerie pid=43141][/galerie][/td]
Ich will Frühling
Re:Januarbilder 2009
Ja, wat schön!!!!! Ich schwelge. Ich hätte noch ein paar vertrocknete, marode Samenstände in petto. Ob ich die nach diesen schönen Fotos von Birgit überhaupt noch zeigen soll.... und wieder 2 Kalenderbilder![]()

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)