News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ocimum selloi Green Pepper (Gelesen 684 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Ocimum selloi Green Pepper

Lamisa »

Habe gerade über diesen Basilikum gelesen, würde ihn gerne ausprobieren - hat zufällig wer einen Steckling für mich übrig :Dzum tauschen findet sich bestimmt was - vor allem Kräuter, Samen und Stecklingelg Lamisa
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Ocimum selloi Green Pepper

bea » Antwort #1 am:

Hättest du vergangenes Jahr gefragt....... :-\Nach 2 Jahren habe ich sie diesen Winter erfrieren lassen.Ich habe aber an 2 Leute Stecklinge weitergegeben. Vielleicht leben da noch welche...Bei Gelegenheit frage ich dort nochmal nach.LG, Bea
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Ocimum selloi Green Pepper

Lamisa » Antwort #2 am:

schade, bin ich ein grad ein Jahr zu spät dran Würde mich freuen wenns doch noch was wird ;)War er nicht so toll, dass du ihn erfrieren lassen hast? Vielleicht brauche ich ihn dann ja gar nicht ::)lg Lamisa
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Ocimum selloi Green Pepper

bea » Antwort #3 am:

Ich habe nie ausprobiert, wie er zu irgendwelchen Gerichten schmeckt, weil mir der Geruch viel zu schwach und fad vorkam. Ganz untypisch für Basilikum.Dieses Basilikum ist aber eine sehr schöne Pflanze, die bei mir zu einem Busch mit fast 1m Höhe gewachsen ist. Die Blätter würde man auf Anhieb nicht als Basilikumblätter identifizieren. Sie sind sehr dick, fast ledrig. Erst spät im Jahr treiben sehr schöne rosafarbenen Blütenrispen.Die Pflanzen standen ausgepflanzt im Freiland. Vorletzten Winter habe ich sie zum überwintern ausgegraben, in einen Eimer gesetzt und eine im dunklen Keller, die andere im Haus überwintert. Beide haben gesund überlebt, ohne Blattfall oder Ungeziefer. Im Frühjahr habe ich zurückgeschnitten und wieder ausgepflanzt.Im letzten Herbst hatte ich aber so viele neue Kübelpflanzen zum überwintern, dass ich beschlossen habe, dieses Basilikum genauso wie das Zitronengras erfrieren zu lassen.......... Jetzt tuts mir leid!LG, Bea
Antworten