News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425131 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Pimpinella » Antwort #255 am:

Eben kam bei mir an The Well-Tended Perennial Garden. Planting and Pruning Techniques von Tracy DiSabato-Aust. Diese außerordentlich sportliche Dame (man sieht auf manchen Bildern ihre Arme) ist eine der bekanntesten amerikanischen Gartenschriftstellerinnen und hat schon in zweiter Ausgabe ein Buch über alles, was mit Abschnippeln, Ausputzen, Zurückschneiden, Formen und Pflegen von Stauden zu tun hat, geschrieben. Das mag jetzt brutal klingen - in der Tat ist sie aber auf der Suche nach der besten Pflanzenpflege. Frühsommerliches Zurückschneiden als Vorbeugung gegen späteres Umfallen, Herausdrehen von Alchemilla-Trieben, um allzu große Ausbreitung und faulende Blätter zu verhindern, rechtzeitiges Köpfen gegen Versamungsterror - in ausführlichen Beschreibungen und einer Enzyklopädie häufiger Pflanzen, die eingehend besprochen werden, erzählt sie einem alles, was man nur wissen kann. Sogar Beth Chatto empfiehlt das Buch als eines, aus dem sie selbst noch viel Neues gelernt hat. Ich habe das Buch zeitgleich mit einer Gartenfreundin aus Oregon gekauft, und jetzt freuen wir uns übers Internet über die neuen Erkenntnisse und berichten uns über den Grad des Fingerjuckens, der uns bei der Lektüre erfasst. Amazon-Partnerlinks ergänzt. Wenn ihr über diesen link bestellt, kostet es euch nicht mehr, helft aber das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #256 am:

außerordentlich sportliche Dame (man sieht auf manchen Bildern ihre Arme)
solch eine Dame kenne ich auch. Absolut aufs Schneiden aus! Ihr immerunpassender Spruch: "die musst du ganz runter schneiden"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #257 am:

sie ist wirklich sportlich (videos verlinkt)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #258 am:

die Dame trägt Extensions? Als Dreads? Interessant!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Pimpinella » Antwort #259 am:

Ja, sie ist Triathletin.
zwerggarten

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

zwerggarten » Antwort #260 am:

wow. und ihre gartenkluft hat auch was für sich. sympathisch. 8)
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Andenhorn » Antwort #261 am:

hi,ich hab mir heute das Handbuch der Samengärtnerei ( Arche Noah / Pro Specie Rara ) gegönnt. Die Frau im Buchhandel war dazu auch noch sehr drollig und dachte ich sei ein Berufsgärtner weils ja ein Fachbuch sei.Amazon-Partnerlink ergänzt. Liebe Grüße Nina
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #262 am:

exzellentes buch. Viel spass :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Faulpelz » Antwort #263 am:

Es gibt ein neues Buch über Gräser aus dem Callwey Verlag. Titel: Gräser im Garten Die Fotos sind vom Feinsten. Hat allerdings auch einen stattlichen Preis.Ein weiterer schöner Titel aus demselben Verlag:Gartenverführungen von Gabriela Pape.Wunderschöne Anregungen für alle Gartenbesitzer und solche, die das ein- oder andere Eckchen umgestalten wollen.LG EviAmazon-Partnerlinks ergänzt. Wenn ihr über diesen link bestellt, kostet es euch nicht mehr, helft aber das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Philine

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Philine » Antwort #264 am:

Du bringst mich noch ins Grab :P *lechz* :D Danke Dir für Deine Empfehlungen.Hast Du die Bücher in natura sehen können?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Faulpelz » Antwort #265 am:

Hast Du die Bücher in natura sehen können?
Ja, Gartenverführungen hab ich vor mir liegen und das Gräserbuch hatte ich gestern in der Buchhandlung inspiziert. Fototechnisch ist das Gräserbuch besser. Unsere Kunden greifen aber mehr zu dem Buch von Pape.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Philine

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Philine » Antwort #266 am:

Hast Du die Bücher in natura sehen können?
Ja, Gartenverführungen hab ich vor mir liegen und das Gräserbuch hatte ich gestern in der Buchhandlung inspiziert. Fototechnisch ist das Gräserbuch besser. Unsere Kunden greifen aber mehr zu dem Buch von Pape.
Und sind hier nicht allzu viele Pläne, Skizze usw. integriert? Sowas interessiert mich persönlich eher weniger, bräuchte vielmehr was für die Seele ;)Das Gräserbuch wäre natürlich auch etwas - oder am liebsten beide :-[.
Benutzeravatar
bienenmartin
Beiträge: 6
Registriert: 20. Jan 2009, 23:26

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

bienenmartin » Antwort #267 am:

hi,ich hab mir heute das Handbuch der Samengärtnerei ( Arche Noah / Pro Specie Rara ) gegönnt...
Das Buch ist wirklich erste Klasse! Dazu kann ich gratulieren!! :)LG vom bienenmartin
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Inge » Antwort #268 am:

Heute habe ich geschenkt bekommen:Anna Pavord: Wie die Pflanzen zu ihren Namen kamen Eine Kulturgeschichte der BotanikKennt das jemand von Euch?Ein 550 Seiten Wälzer mit der Geschichte der Botanik bis Linnee (1750)Amazon-Partnerlink ergänzt. Liebe Grüße Nina
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Faulpelz » Antwort #269 am:

Und sind hier nicht allzu viele Pläne, Skizze usw. integriert?
Pro Garten ist nur eine winzige Skizze zu sehen, der Rest sind Fotos. In dem Buch stecken sehr viele Fotos, also unbedingt Seelenmaterial. Ich hasse ebenfalls Skizzen. Als visueller Typ kann ich mir darunter rein gar nichts vorstellen. Ich brauche Buiddl ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten