News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzen im neuen Garten bestimmen? (Gelesen 6181 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #15 am:

Und noch zwei Arten von, hmm, ich nenne sie nur "Salat", ich weiss nicht, ob's Unkraut ist oder etwas gezielt Gepflanztes. Sehr liebevoll mit Mulch umhegt, im Schatten. Nr. 1:edit: Tippfehler bereinigt
Dateianhänge
Salat-1a.jpg
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #16 am:

Nr. 2:
Dateianhänge
Salat-2a.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

riesenweib » Antwort #17 am:

nr.9 eleagnus pungens maculatanr.1. halte ich auch für eine ölweide.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
cimicifuga

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

cimicifuga » Antwort #18 am:

salat 1 ist vermutlich digitalis, salat 2 ist vergissmeinnicht ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

marygold » Antwort #19 am:

salat 1: Fingerhutsalat 2: Vergiss- mein- nichtcimi war schneller
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #20 am:

Danke Cimi, BigBee und Riesenweib :) :) :) ! Jetzt noch den Salat ::) ? Oder das Baeumchen?edit: und marygold (zu spaet gesehen)
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #21 am:

oooh, seid Ihr schnell! Super :-*
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Katrin » Antwort #22 am:

Die beiden Grünen von zuletzt: Nr. 1 eventuell Fingerhut, Digitalis und Nr. 2 vielleicht, weiß wirklich nicht, Vergissmeinnicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

partisanengärtner » Antwort #23 am:

Also nr. 3 sieht vom Holz und von der Blüte eher wie eine Rubus art aus, also irgend eine Himbeerverwandte ?Das Bäumchen würde ich den Knospen nach für eine Tilia (Linde) halten
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cimicifuga

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

cimicifuga » Antwort #24 am:

für das bäumchen brauchst du entweder die absoluten gehölz experten oder du wartest bis blätter dran sind 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Katrin » Antwort #25 am:

Gleich zwei schneller wie ich!!! Aber es stimmt wohl ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #26 am:

...stimmt, Salat 2 hatte so was Vertrautes... meine bisherigen Vergissmeinnicht hatten nur 1/10 des Durchmessers erreicht (bei 45 qm ging eh' nicht mehr ;D )
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #27 am:

Ja, an Tilia/Linde hatten mich die Knospen auch erinnert. Aber wer ist so verrueckt und planzt eine Linde 80 cm neben eine Zierkirsche??? So planlos wirkt der GArten sonst gar nicht....LG dogwood
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Dogwood » Antwort #28 am:

Also nr. 3 sieht vom Holz und von der Blüte eher wie eine Rubus art aus, also irgend eine Himbeerverwandte ?Das Bäumchen würde ich den Knospen nach für eine Tilia (Linde) halten
ok, dann werde ich mal Spirea und Rubus abklaeren, danke :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

riesenweib » Antwort #29 am:

schau auf spirea japonica, wie 'Golden Princess'. Die blütenstandsreste passten dazu.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten