News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zusatzlicht für Salatkeimlinge??? (Gelesen 2404 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

Jay »

Hallo,ich habe eine Natriumdampflampe mit einen Leuchtmittel "für Blüte". Kann ich da meine Salatkeimlinge darunter stellen oder ist die Fensterbank an der Südseite die bessere Lösung?Da dieses Leuchtmittel ja "für Blüte" ausgelegt ist, weiß ich nicht ob das zwecks Schießen des Salats was zu tun hat. Kann mir einer helfen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

adam » Antwort #1 am:

Hallo Jay,ich würde sagen - Fensterbank, aber aussen.Meine Salatsetzlinge, die bereits ganz schön gross sind, stehen seit ca. 2 Wochen draussen vor dem Fenster, auf der windgeschützten Seite. Südosten.Laut Wetterbericht kommt ja morgen der Frühling - hoffentlich - gefälligst.Muss heute oder morgen nochmal Salat säen, die Schale lass ich dann grad von Anfang draussen auf der Fensterbank.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

Jay » Antwort #2 am:

Heute wäre es einigermaßen Windstill und sonnig, ansonsten ists aber bei mir sehr katl und windig. Stehen die bei dir ohne Schutz draußen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

frida » Antwort #3 am:

Meine stehen unter einem unbeheizten Mini-Frühbeetkasten, genauso geht jede andere Konstruktion, die Licht durchlässt und scharfen Wind fern hält. Leichter Frost nachts ist kein Problem.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

Jay » Antwort #4 am:

Salat ist Neuland für mich, wir haben bisher nur die fertigen Pflänzchen gekauft die man dann ausgepflanzt hat.Meine Keimlinge sind ja erst 1 cm groß und da vertragen die echt schon kühlere Temperaturen? Auch leichten Frost?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

frida » Antwort #5 am:

Kleinere Salatpflanzen vertragen besser Frost als größere. Es ist natürlich auch sortenabhängig.Aber wie gesagt, nachts mal ein paar Stunden bei minus 1-3 sind kein Probleme, tagelang sollten sie nicht so kalt stehen, dann neigt der Salat schneller zum Schossen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

WernerK » Antwort #6 am:

Bei Salat ist das kein Problem, meine stehen schon seit 14 Tagen drausen, nur in zwei Nächten in denen deutlich unter 0 °C angesagt war habe ich sie rein genommen. Nur für Windschutz sollte man sorgen, meine stehen in einem kleinen Gewächshaus.
ja, ich rauch jetzt wieder!
adam

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

adam » Antwort #7 am:

wie gesagt ist es die windgeschützte Südostseite.Unsere Fensterbänke aussen sind fast so tief wie die Saatschale, da ist das Kleinklima eben mit Sonne und fast ohne Wind um einiges besser als in der nahen Umgebung.Frühbeet hab ich dafür (noch) keins.Glaub nicht dass der Salat Dampflampe braucht.Stell ihn doch je nach Witterung am Südfenster entweder innen oder aussen.Der verträgt aber schon deutlich mehr Kälte als Chili oder Melonen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

Jay » Antwort #8 am:

Ok, dann brauch ich mir über die Zusatzbeleuchtung ja keine Gedanken machen. Danke für eure Antworten :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

oppala » Antwort #9 am:

Du hast doch ein GH, genau da könnte dein Salat rein ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

Jay » Antwort #10 am:

Auch als Direktsaat? Bislang hatte es bei uns bis vor kurzem noch Schnee und die neue Erde hab ich auch noch nicht drin, aber ich könnte meine Schalen ja ins Gewächshaus stellen, das müsste eigentlich auch gehen bis die Erde drin ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

adam » Antwort #11 am:

ja, in der Aussaatschale ins Gewächshaus, das geht sicher ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

Jay » Antwort #12 am:

Ich hoffe der Salat kommt auch mit weniger Licht aus? Das GH steht auf der Nord-Ostseite und dort scheint nur vormittags die Sonne hin, erst ab Mitte April steht die Sonne hoch genug, dass auch Mittag und Nachmittag die Sonne reinscheint.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

adam » Antwort #13 am:

auf unserer Nordostseite ist am Abend auch nochmal Sonne.
soso

Re:Zusatzlicht für Salatkeimlinge???

soso » Antwort #14 am:

auf unserer Nordostseite ist am Abend auch nochmal Sonne.
Licht ( hell) ist nicht = nur Sonne ;)meine Kolrabis und Salat hatten noch nie Zusatzlicht nur GWH und Frühbeet.. Yai..Ich verstehe nicht warum du dein Frühbeet über Winter nicht stehen läßt?Folgebericht ohne Heizung im Frühbeet seit Feb.Möhren (Pariser Markt) und Radies, Lauch und Spinat / Mangoldschon ausgetrieben Kolrabis, Broccoli und Salate längst gepflanzt.( der ohne Zusatzlicht gezogene salat entwickelt wohl etwas größereBlätter, die wirft er aber nach Auspflanzund Kopfbildung wieder ab..und entwickelt sich normal.gemüsekiste09.JPGgemüsekiste1-09.JPG
Antworten