News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzabstand Kirschlorbeer als Hecke? (Gelesen 30057 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Pflanzabstand Kirschlorbeer als Hecke?

freitagsfish » Antwort #15 am:

maunz, du mußt ja im winter nicht nur auf die "tote" hecke gucken, du kannst ja davor ein sehr schönes beet anlegen und dort mit strukturbildnern arbeiten, die auch im winter gut aussehen.dein problem mit der "toten" hecke ist ja nicht nur das mit der hecke. du kannst ja nicht deinen ganzen garten so gestalten, daß er im winter vollkommen immergrün dasteht. naja, können könntest du schon, aber wollen? ::)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzabstand Kirschlorbeer als Hecke?

SouthernBelle » Antwort #16 am:

Es sollte schon etwas lebendiges sein. Und das ist der "Casus Cnacktus" (oder wie schreibt man das?) an dem Rotdorn, der sieht im Winter so ... tot aus. Ich weiß, vieles sieht im Winter nicht wie das blühende Leben aus, aber bei einer so "einnehmenden" Pflanze wirkt sich das natürlich total aus.
OK, dann versuch ich mal, Deine Hecke im Winter zu beleben:Wenn Dich der Anblick von Innen stoert:wieviel Platz ist vor der Hecke innen und was steht da jetzt?Wenn die der Anblick von aussen stoert: ueber die Ganz Laenge oder nur an Eingang/Einfahrt?PS eigentlich ist der tote Anblcik natuerlich- und die Freude beim Austrieb im Fruehjahr ist umso groesser.. aber das empfindet sicher jeder anders.
Gruesse
Antworten