News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ? (Gelesen 2500 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

catinca »

Hallo, ich möchte euch um eure Erfahrungen bitten.Für eine besondere Stelle neben einer immergrünen Hecke suche ich eine Austin-Rose mit möglichst langen und weichen Trieben. Ich möchte sie in oder über diese Hecke ziehen.An einem Obelisken habe ich Golden Celebration stehen, die mir dafür wohl geeignet erscheint, aber ihre Höhe wird meist nur mit 1,2 m angegeben. Welche Austin macht meterlange Fangarme?Danke für eure Ideen,catinca
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Gloria » Antwort #1 am:

Es gibt Austin-Rosen, die als Kletterrosen gezogen werden können (stehen im Austin-Katalog und werden mit max. 2,50 angegeben):JanetSt. AlbanCrown Princess MargaretaFalstaffGertrude JekyllGraham ThomasTeasing GeorgiaWilliam Morriseine Abbildung von The Pilgrim an einer Wand läßt auch darauf schließen, daß sie klettern kann.Aber in diesem Forum gibt es auch Austin-Sammler, zum B. Penelope, die kann noch mehr aus der Praxis berichten!! Meine Rosen sind noch zu klein, da alle in diesem Jahr gepflanzt.Viel Spaß bei Planen!!Gloria
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Ceres » Antwort #2 am:

Sehr lange Triebe bildet auf jeden Fall Snow Goose (weiß), Malvern Hills soll die gleichen Eigenschaften in gelb haben.
Viele Grüße, Ceres
Mutabilis

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Mutabilis » Antwort #3 am:

Geschickter wäre doch sicher ein Rambler. Warum soll es denn eine Austin-Rose sein?
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Ralf » Antwort #4 am:

Hallo Katinka,Unsere Leander hat im Laufe der Jahre 3 Meter erreicht. Sie hat eine sehr reiche erste Blüte, eine schöne zweite Blüte und gilt m.E. zu Unrecht als etwas blühfaul.Viele GrüßeRalf
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

catinca » Antwort #5 am:

Danke für die Antworten !Die Triebe sollen nur cirka 3 m lang werden, größer ist mein Garten und die Hecke nun mal nicht. Unter einem Rambler stelle ich mir immer etwas sehr viel Größeres und Einmalblühendes vor. Mit Austins habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.An der Golden Celebration gefiel mir so gut, dass ich ihre über 1 m langen Triebe problemlos um den neuen Obelisken winden konnte.Leander ist eine tolle Rose, ist schon in der engeren Auswahl.Vielleicht kommen noch mehr Ideen?Danke schon mal, catinca
Penelope

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Penelope » Antwort #6 am:

Wie ist es denn mit Deiner Farbvorstellung für diesen Standort? Dann könnten wir die Sache ein wenig einkreisen. Ansonsten sind ja schon einige Vorschläge gekommen. Dauerblühend muß sie auch sein? Sonst käme mir noch COnstance Spry oder Shropshire Lass in den Sinn.Sehr schöne Blüten macht auch THE GENEROUS GARDENER, kann ich nur empfehlen.Rosige Grüße,Pen
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Biggi » Antwort #7 am:

Hallo!Meine Heritage hat im 1. Jahr schon fast die 2 m-Marke geknackt. Mal sehen, wo sie noch hin will. ;DBirgit
Rosige Grüße
Birgit
Raphaela

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Raphaela » Antwort #8 am:

Ich hab in Nord-Schleswig Holstein schon eine Heritage gesehen, die über den Giebel eines alten Bauernhauses guckte. Im selben Garten stand auch eine St. Swithun, die nicht wesentlich kleiner war.In Herrn Korschs Paradiesgarten in Mecklenburg Vorpommern u.a. wachsen Graham Thomas und The Pilgrim als Kletterrosen.Die beiden haben stabilere Triebe als Golden Celebration, die zwar auch wesentlich höher werden kann als in Katalogen angegeben, aber dann doch mehr die Tendenz zum In-die-Breite-Wachsen und Überhängen hat.Bei mir wachsen Othello (hat allerdings recht starre Triebe), Mayor of Casterbridge und St. Swithun als Kletterrosen. Die beiden letzteren sind so eine echte Schau :)David Austin und Leander u.a. schaffen die drei Meter in nicht zu kalten Gegenden auch, gehören aber ebenfalls eher zu den steiftriebigen Sorten.Die Triebe müssen stabil genug sein, um später einiges Gewicht tragen zu können, aber zumindest im Jugendstadium biegsam genug, um gelenkt und angebunden werden zu können.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

riesenweib » Antwort #9 am:

mir ist vor einigen wochen hier im forum 'Malvern Hills' als öfter- und gelbblühender Austinrambler ( ;)) empfohlen worden ...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

catinca » Antwort #10 am:

Hallo und vielen Dank für euer Interesse !Weiss oder blass sollte die Farbe nicht sein, also scheiden Heritage und The generous Gardener wohl aus.Hat Malvern Hills nicht eher kleine Blüten?Sind Shropshire Lad und Shropshire Lass eigentlich zwei unterschiedliche Austins?In meiner Auswahl ist noch die Crown Princess Margret.Der Winter ist noch lang und bringt viel Zeit zum Planen.Liebe Grüße, catinca
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

riesenweib » Antwort #11 am:

....Hat Malvern Hills nicht eher kleine Blüten?...
jalg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Raphaela

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Raphaela » Antwort #12 am:

Shropshire Lass ist ein kleinerer, weißer Rambler, der m.W. auf Alba-Basis gezogen wurde und Shropshire Lad ist eine große Strauchrose (die sicher auch klettern kann) in Apricotrosa und mit einem sehr intensiven Fruchtduft.Crown Princess Margarita hab ich letztes Jahr meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt. Sieht auch aus, als ob sie Kletterpotential hätte.
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Sybille » Antwort #13 am:

Hat sie bestimmt! Ich hab sie letzten Sommer bei Gönewein im Container gesehen, da sah es schon sehr danach aus. Man hatte auch schon einen Rankstab in den Topf gesteckt. Bei mir taugt auf jeden Fall Graham Thomas zur Kletterrose. Er ist jedes Jahr nach Rückschnitt wieder an der Dachrinne angekommen. Er hat im Herbst einen Rosenbogen gekriegt, und an diesem konnt ich die längsten Triebe schon bis zur Mitte binden. Die jungen Triebe sind wie Lianen, lang und biegsam.
Tilia

Re:Welche Austin-Rose hat die längsten Fangarme ?

Tilia » Antwort #14 am:

Shropshire Lad, Hero und Charles Austin (die beiden letzteren wachsen doch eher sparrig) wollen bei mir immer hoch hinaus. Brutalerweise hindere ich sie dann immer irgendwann daran, da sie hier freistehen.
Antworten