@Frida, Dein Kaktus ist schön und sieht sehr vielversprechend aus@ Roland, hatte Deine Bilder übersehen, gefallen mir beide. Was hast Du für ein Makro?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makrobilder 2009 (Gelesen 31633 mal)
Moderator: thomas
Re:Makrobilder 2009
in vino veritas
Re:Makrobilder 2009
weiß nicht, ist leider nicht meiner, wächst in Schloss Dyck im Freiland!Welche Farbe wird er haben?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Makrobilder 2009
in vino veritas
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Makrobilder 2009
Kiwi? Hat bei mir leider noch nie geblüht. Ich glaube, die sieht auch anders aus, weiß es aber nicht genau. Es ist die schlichte heimische Rotbuche, die am Waldrand ihre Äste so tief hängt, dass sich die Blüten ablichten konnte.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
-
soso
Re:Makrobilder 2009
tolle Aufnahme,durch Macro wird erst vieles schön..ich habe mich an meinem Sämling versucht (Ersatzabendrot)...
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makrobilder 2009
Das ist aber auch ein Knaller!ich habe mich an meinem Sämling versucht (Ersatzabendrot)...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Makrobilder 2009
Ich musste mir mal Birgits Format entleihen :DIch bin nicht sicher, ob es nicht besser wäre, wenn der Stängel ganz gerade stünde 
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder 2009
Entweder ganz gerade, oder schräger. Und unten ein klein wenig mehr 'Luft'. Sonst sehr schön.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Makrobilder 2009
Danke Thomas. Was "die Luft unten" anbelangt, war leider nicht mehr möglich. Dort befand sich bereits das Blatt der nächsten Pflanze. Ich hätte sie vor dem Fotografieren beiseite biegen müssen. Sowas fällt einem leider meistens erst zu Hause am PC auf.LG EviEntweder ganz gerade, oder schräger. Und unten ein klein wenig mehr 'Luft'.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Makrobilder 2009
Das Hochformat gefällt mir und ich habe mit dem leicht geneigten Stengel auch kein Problem.Wie viele Versuche hast Du für das fallende Blütenblatt gebraucht?Ich habe mal mit meinem Sohn zusammen ein Bild mit fallendem Objekt gemacht, wir mussten es etwa 20 mal wiederholen, bis es uns überzeugt hat. Das Fotos ist thematisch ziemlich OT, ich zeige es aber trotzdem mal, hat Spaß gemacht:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Makrobilder 2009
Herrliche Idee, Frida
Da Evis Motiv "Am seidenen Faden" betitelt war, habe ich mal darauf getippt, dass da noch ein 8-Beiner im Spiel war. Auch wenn ich das Fädchen nicht entdeckt habe.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Makrobilder 2009
Na klar, bin ich doof. Muss man sich direkt für die Zukunft merken und Spinnentier anheuern...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)