News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farbwechsel bei rhodie (Gelesen 11212 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

fars » Antwort #30 am:

Nach Knorbs Ausschnittvergrößerung sind der "Gelbe" und der "Rosa" nie ein und dieselbe Pflanze. Der rosa blühende hat eindeutig größere Blätter.
Lehm

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Lehm » Antwort #31 am:

Das wird ja immer komplizierter, jetzt auch noch Folie. Also mich wundert echt nix mehr.
Lehm

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Lehm » Antwort #32 am:

Der rosa blühende hat eindeutig größere Blätter.
Liegt das nicht an Pickseln?
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

hhi » Antwort #33 am:

Nach Knorbs Ausschnittvergrößerung sind der "Gelbe" und der "Rosa" nie ein und dieselbe Pflanze. Der rosa blühende hat eindeutig größere Blätter.
.... urghs ... ich schwöre, ich habe nichts umgepflanzt ...
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Lehm

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Lehm » Antwort #34 am:

.... urghs ... ich schwöre, ich habe nichts umgepflanzt ...
Die Schwiegermutter auch nicht? ::)
Marion

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Marion » Antwort #35 am:

Es könnte auch an der Belichtung liegen. Aber ich meine, der Rosablühende hat auch hellere Blätter. Heike, der Tred ist super. ;D :-*
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

hhi » Antwort #36 am:

Heike, der Tred ist super. ;D :-*
... ja, ich mach mich ja immer wieder gerne zu deppen .... ;D :P ;D
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Marion

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Marion » Antwort #37 am:

Heike, ich habe einen Rhodo, der blüht dreifarbig, ja, dreifarbig, gleichzeitig und an jeweils verschiedenen Trieben. ;D Wenn's soweit ist, stelle ich das Teil hier ein, genau hier, das ist gut. Was meinste wie die abdrehen. ;D
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

hhi » Antwort #38 am:

.... hysterischlach
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
zwerggarten

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

zwerggarten » Antwort #39 am:

Heike, ich habe einen Rhodo, der blüht dreifarbig, ja, dreifarbig, gleichzeitig und an jeweils verschiedenen Trieben. ;D Wenn's soweit ist, stelle ich das Teil hier ein, genau hier, das ist gut. Was meinste wie die abdrehen. ;D
das passiert halt, wenn das holländi einen keks zuviel gegessen hat und drei verschiedene stecklinge zusammen topft. 8)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

fars » Antwort #40 am:

Es sind eigentlich nur folgende Möglichkeiten denkbar:1. Heike irrt sich2. Wer auch immer hat Pflanzen vertauscht. Schwiegermütter können so sein.3. Eine Unterlage hat durchgetrieben. Wenig wahrscheinlich, da üblicherweise der weiß blühende "Cunninham's White" genommen wird. Ganz selten mal Rh. fortunei, der aber treibt fast baummäßig durch.4. Es wurden zwei Rhodies versehentlich zusammen gepflanzt, von denen einer vor dem anderen gelb geblüht hat. Inzwischen ist der Gelbe verstorben und der rosafarbene hat überlebt und blüht jetzt.5. Tschernobyl
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

hhi » Antwort #41 am:

hi, fars,zwei rhodies hatte ich da nicht hingepflanzt. die hätten da auch nicht hingepaßt.wie schon gemailt - ich fahr heute noch oder morgen bei unserem gärtner vorbei und spazier durch seinen garten.ich kann mir mittlerweile vorstellen, dass der sich einen scherz erlaubt hat und sich mittlerweile kaputt lacht. nicht, dass wir uns falsch verstehen - der gärtner ist schon ganz in ordnung - nur hat er teilweise einen etwas seltsamen humor ...vor allem haben sein sohn und ich ihn letztes jahr sowas derart vereimert, dass er wochenlang nicht mehr mit uns geredet hat... das war kurz, bevor wir in den urlaub gefahren sind .... :-X ;D :owenn jetzt noch kai pflaume um die ecke kommt, dann weiß ich, dass hier "rache ist süß" läuft ...ich vermute mal, der sitzt mit einer flasche bier im garten und wartet nur drauf, dass ich vorbei komme ... urghs...heikeedit: unser gärtner weiß übrigens, dass ich hier so manche blöde frage stelle, der rechnet sich wunderbar aus, dass ich hier komplett den idioten raushängen lasse, vermute ich ... :o
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 397
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Erdmännchen » Antwort #42 am:

Hallo,ich bin kein Rhodo-Experte, aber ich habe einen Rhodo. wahrscheinlich der Golden Torch, finde im Moment nicht das Sortenschild von meinem, der hat erst lachsrote Knospen, die Blüten verblassen dann je länger sie geöffnet sind zu einem blaßgelben Ton. Vielleicht bekommt der beschriebene Rhodo. ja noch etwas gelblichere Blütenblätter.LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:farbwechsel bei rhodie - für fars

Nina » Antwort #43 am:

... ja, ich mach mich ja immer wieder gerne zu deppen .... ;D :P ;D
Ja, ja das sind die Besten! ;D Ich sage nur Beinwell... :P
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Farbwechsel bei rhodie

StephanHH » Antwort #44 am:

Obwohl sich dieser Thread auf dem Niveau der Spaßsendungen von SAT1 und RTL bewegt und ich gerade meinen Monokel verlegt habe,möchte ich zu bedenken geben,daß die Pflanze von 2007 erheblich dunklere Blätter hat,was nicht auf Unterbelichtung des einen Photos zurückzuführen ist,da die Umgebung auf beiden Photos farblich gleich ist.Es handelt sich um zwei verschieden Pflanzen.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten