News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Al-Andalus (Gelesen 9131 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Hortulanus

Al-Andalus

Hortulanus »

1„Gib ihm ein Almosen, Frau, denn es gibt im Leben keine größere Pein,als in Granada blind zu sein.“(Francisco de Icaza)Zwei Wochen Andalusien, Standort war ein Ort am Meer, den ich gerne verschweigen möchte, da er mit zu dem Hässlichsten zählt, was Menschen der Natur und der Architektur antun können.. Beschränken wir uns also auf das Schöne. Die andere Seite der Medaille kann sich jeder unschwer vorstellen.Beginnen wir mit Granada, genauer: mit der Alhambra.
Dateianhänge
1_Alhambra_im_Morgendunst.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #1 am:

2Die Alhambra ist ursprünglich eine muselmanische (maurische) Festung, die später um Paläste und Gärten erweitert wurde. Sie liegt strategisch günstig auf einem Bergrücken oberhalb der Großstadt Granada.
Dateianhänge
2a_Blick_auf_Granada.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #2 am:

Blick 2
Dateianhänge
2b_Blick_auf_Granada.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #3 am:

3Jetzt, während des Winters, blüht kaum etwas, so dass ich nur mit Strukturen und sehr wenig Blüten aufwarten kann. Aber Gärten leben mindestens ebenso stark von ihrer Architektur wie auch von den verwendeten Pflanzen. Die Alhambra ist ein Gesamtkunstwerk, bei dem die Gebäude mindestens ebenso wichtig sind, wie die Gärten - und umgekehrt.Wer je Thuja schmähte, möge die exakt geschnittene Zypressen-Hecke bewundern. Woe groß ist der gestalterische Unterschied zwischen Thuja und Zypresse? Nur die Winterhärte?
Dateianhänge
3a_Strukturen.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #4 am:

...und dies
Dateianhänge
3b_Strukturen.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #5 am:

...und dies
Dateianhänge
3c_Strukturen.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #6 am:

...und dies
Dateianhänge
3d_Strukturen.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #7 am:

4Ein weiterer Vorteil des Winters war die recht kleine Besucherzahl. Die Alhambra präsentierte sich geradezu menschenleer.
Dateianhänge
4a_Lowenhof.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #8 am:

...und dies
Dateianhänge
4b_Außenanlage.jpg
(78.3 KiB) 110-mal heruntergeladen
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #9 am:

...und dies
Dateianhänge
4c_Porticus-Palast.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Al-Andalus

riesenweib » Antwort #10 am:

1000 dank, Hortu :Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
callis

Re:Al-Andalus

callis » Antwort #11 am:

wunderschön, Hortu, mach weiter. Das vertreibt den Winterblues.And welcome back.
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #12 am:

5Gärten und Brunnen sind untrennbar verbunden. Insbesondere in der von Hitze und Dürre geprägten arabisch-persischen Gartenkultur.
Dateianhänge
5a_Wasserquelle.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #13 am:

..und
Dateianhänge
5b_Patio_del_Cuarto_Dorado.jpg
Hortulanus

Re:Al-Andalus

Hortulanus » Antwort #14 am:

..und
Dateianhänge
5c_Myrtenhof.jpg
Antworten