Oho Andenhorn, aus welchem Gestüt ist denn dieses Pferd ???Doch nicht selbst gezogen oder hast du auch so einen phänomenalen Wintergarten, der mir noch fehlt ?
Gestüt ?? mhm..... Lippizaner Zwergpaprika ( Die Rote ist 6 cm im Durchmesser und knappe 8 cm lang ) also was Ungarisches ;Dselbst gezogen ! die anderen Paprikas sind noch kleiner da ich das Saatgut erst spät bekam, im Hintergrund stehen die gekauften Pflänzchen erkennbar am orangen Stecketikett von R*hlemann.nen Wintergarten hab ich nicht, dafür aber zwei Natriumdampflampen ( Wachstum und Blüte ) und die machten noch ordnetlich warm im Zimmer .
Conni L. , ich habe auch diese orangen Minipaprika gekauft, bei uns steht sogar extra drauf die seien für Kinder.Die Samenmenge fand ich ganz normal, habe sie auch gesät.Sind gut gekeimt und wachsen brav wie alle anderen.Testessen kann ich auch erst diesen Sommer- Herbst
adam, hast du die Paprikaschoten nachreifen lassen bevor du die Samen rausgenommen hast, oder hast du sie ganz normal bei Essen der Schote rausgenommen und getrocknet ? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob die Samen nicht noch unreif sind....
Conni, ich habe die Peperöndlis noch an selben Tag wie ich sie gekauft habe gegessen - bin ja so ungeduldig.Die Samen habe ich getrocknet und dann gesät, meine aber, hier auch schon gelesen zu haben, dass man sofort wieder säen könnte ?
Hallo,ich habe dieses Jahr:Glockenchili (Bishopscrown)Bulgarische Freiland Cherrytime Cubanelle Czechoslowacian FrühzauberGelbe Banane (russische Sorte)Golden Treasure Herzje Kapia Sweet Black Hungarian - rotMarkoniMini-Paprika orangeOrange Paprika (Sorte unbekannt, war Zugabe beim Kauf !)Riesen-PaprikaRumänischer FingerpaprikaSpez. rote Sorte von einem BekanntenToscana - F1-HybrideUkrainischer Bauerpfeffer rot ZiegenbeinZiegenhorn rot von jeder Sorte 2-3 Pflanzen und alle im Kübel an sonnigen Plätzchen ! Viele haben schon die ersten Früchtchen dran. Einige davon schon 5 cm groß. Alle die keine Früchtchen bisher haben blühen aber fleißig. Bin dieses jahr etwas spät dran - aber wird wohl noch werden
Hallo Soso, habe einen Teil meiner Paprika (in Blumenkästen) reingeholt, da es auf dem Festerbrett so stürmisch war, dass ich Angst hatte sie machen einen Abflug aus dem 4. Stock.Die "Balkon-Paprikas" stehen noch draussen.Lg GaleoÜbrigens nasche ich laufend v. Deinen Erbsen, Gurken wachsen auch prima.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
H u n d s k ä l t e ab wann deckt ihr eueren Papri ab,bzw. holt ihr ihn herein?hzl.
Die ist aber nicht selbst gezogen Ich nehme nix ins Haus, es wird ja wohl keinen Frost mehr geben, außerdem kann ich die vielen Töpfe eh nicht mehr unterbringen ::)Gruß karin
Ich buddel meine auch nicht mehr aus.Allerdings sollen die nächtlichen Tiefsttemperaturen am Freitag örtlich bei 4°C liegen bzw. sogar Bodenfrost möglich sein.
Wieso Hundskälte ?Adam hat sich nicht über Kälte beschwert, meine Peperöndlis auch nicht.Die sind alle fest im Beet verwurzelt und können nirgendwo hin.Blühen tun sie schön
Was für eine Sorte ist das denn, sieht ja schon lecker aus :DGruß Karin
Hallo Karin,so genau kann ich Dir das garnicht sagen, ich hatte im Winter bei einem Ebayhändler (aus Russland) je vier verschiedene Paprika- und Tomatensamen bestellt, hab alle Sorten genommen die irgendwie interessant aussahen Anbei ein Bild der Tüte
Die russischen Sorten sind auch irgendwie schneller und anspruchsloser, ich hab zwar nur eine weitere Sorte (Kekova F1), aber die ist obwohl gleichzeitig mit den Russischen ausgesäht, viel langsamer und hat bei gleichem Substrat und Dünger immer ein leichtes chlorotisches Aussehen, kann natürlich auch sortenbedingt sein. Da hab ich zu wenig Ahnung