News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentruhe - Erfahrungen? (Gelesen 18167 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
we-went-to-goe

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

we-went-to-goe » Antwort #15 am:

Nicht unbedingt, nur haeufig ;)Meine habe ich vor ... hm.. 3 Jahren? bei ibäääyh gekauft. Dicht ist die trotz Umzug immernoch. Aeh... allerdings ist hier die Luftfeuchtigkeit in Natura draussen sehr hoch. Haette ich hochwertige Auflagen, taete ich mir hier Sorgen machen. Da wir aber Stuhltechnisch auf Alu samt Gewebebespannung umgestellt haben, sind die Auflagen bislang noch kein einziges mal aus der Truhe gekommen seit wir hier sind :-XIm trockenen Oberbayern ist die Aufbewahrung so sicher moeglich. Aber in feuchten Gegenden wuerde ich grundsaetzlich sagen - rein mit den Auflagen.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Galeo » Antwort #16 am:

Wenn es nur um die Optik geht, kann man so ein Teil doch mit Holzverkleidung aufhübschen. Dicht sind auch die billigen (jedenfalls unsere)LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Nach diesem relativ nassen Sommer steht in meiner Truhe ca. 15 cm das Wasser und ich habe schon 2x leergemacht.Die Truhe kommt im Herbst nach drinnen. Da geht sie auch zum Aufbewahren der Auflagen. Sieht ja recht ordentlich aus. Kommt in den Keller und aus.L.G.
Antworten