News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe (Gelesen 1439 mal)
Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
Hallo!Ich habe dieses Jahr etwas eigenartiges an meinem Anis-ysop beobachtet. Die Mutterpflanze, die überwinterte ,wuchs sehr gut und trieb dann aber ganz hellblaue Blüten. Die Saat dieser Pflanze , die sich im Nachbartopf bei ner Pfefferminze ausgebreitet hatte, blüht aber mit schönen lila Blüten , wie die Mutterpflanze im Jahr davor!Kennt jemand dieses Phänomen ?LG, Ute
Re:Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
In meinem Garten hat sich ähnliches ereignet. Seit Jahren habe ich blaublühenden Ysop (ist ja begehrt bei Insekten) und lasse ihn gelegentlich aussamen. Den Nachwuchs pflanze ich immer nach meinen Vorstellungen um. Eine der letztjährigen Jungpflanzen hat zartviolette Büten.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
Hi Arachne!Das würde ich eher zu den spontanen Mutationen einordnen.Bei mir dagegen hat ja die Mutterpflanze von einem zum anderen Jahr andersfarbige Blüten hervorgebracht.LG, Ute
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
Kann das sein, dass ihr von zwei verschiedenen Pflanzen redet?Wenn Ysop (Hyssopus officinalis) sich versamt, ist er in der Regel nicht mehr sortenecht und es können andere Farben entstehen, insbesondere, wenn auch andere Sorten irgendwo in der Nähe sind.AnisYsop wird eigentlich nur als Ysop bezeichnet, ist aber eine Duftnessel und gehört zu den Agastachen. Ich fand diese Bezeichnung am Anfang auch sehr verwirrend.Beim Anis Ysop (Agastache foeniculum oder A. anisata) kann durchaus ähnliches passieren durch Verkreuzung. Sehr starken Einfluß hat aber auch der Boden auf die Farbe der Pflanze. Auf magerem Boden ist die Farbe oft sehr schwach und kann bei anderen Bodenverhältnissen fast dunkel lila werden. Welcher Stoff im Boden dafür verantwortlich ist, konnte ich noch nicht feststellen.Sind die Bodenverhältnisse an den Standorten unterschiedlich, wurde Dünger aufgebracht?Hast Du die Pflanze blühend gekauft?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
Hallo!Es handelt sich um Agastache anisata.Da ich die erblasste Mutterpflanze in 2009 nicht neu getopft habe , kann es durchaus sein das die erblasste Farbe an einer Nährstoffarmut im Boden liegt. Die Sämlinge hatten sich in einem Topf mit frischerer Erde ausgesät.Danke für den Hinweis Cim !LG, Ute
- Gänselieschen
- Beiträge: 21652
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
Wie winterhart ist Anis-Ysop? Danke!
Re:Anis - Ysop / Veränderung der Blütenfarbe
Meiner hat den Winter über in seinem Topf draußen am Balkongeländer gehangen. Hat dort bestens überlebt und sich fleißig in den Nachbartöpfen ausgesät

