News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gruenkohl -Kale (Gelesen 57861 mal)
Re:Grünkohl
so wenig? und das wiederholst du nach ein paar wochen? und das genügt?du hast aber auch wohl ziemlich guten boden, wenn ich mich recht erinnere.
Re:Grünkohl
Ist ja lustig, ich dünge auf gleiche Weise so unsere Balkonpflanzen, von Epiphyllum bis Perlargonium freut sich alles und ist vital. Eine Überdüngung ist ausgeschlossen, wenn man die richtige Dosis einhält, eben "unwissenschaftlich" aus dem Bauch heraus.



Re:Grünkohl
Ich kultiviere auf reinem Kompost, der aber nicht sonderlich stickstoffhaltig ist. Ich denke, die Verluste sind einfach gering, weil die Brühe direkt an die Pflanzen kommt.Sarastro, Wuxal ist Dir wohl zu teuer?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Grünkohl
in meinem sandboden wäre diese dosis viel zu gering, bzw. diese geringe dosis müßte man häufiger verabreichen, egal ob aus dem bauch oder dem kopf heraus.
Re:Grünkohl
wenn ich genügend stickstoffreichen kompost hätte- dann schon. den habe ich aber nicht.
Re:Grünkohl
Kannst du den Kompost nicht mit etwas Harnstoff mischen bzw. gelegentlich drüberpinkeln?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Hm,und was mache ich jetzt?? Dann werde ich mal wöchentlich düngen, mit dem aufgelösten Blaukorn. Ich möchte natürlich auch nicht zu viel Nitrat im Kohl haben, dann könnte ich ja gleich welchen kaufen.@ Max. Ich weiß leider nicht, was in meinem Sand überhaupt drin ist. Weder ob Kalium noch ob Phosphor. Ich hatte im Herbst Pferdemist aufs Beet gemacht, wegen der Kartoffeln und im Frühjahr untergebuddelt. Das ist alles weg, nichts mehr von zu sehen. Ob noch Nährstoffe drin sind? Keine Ahnung. Die Kartoffeln haben einen schönen Boden hinterlassen, ziemlich unkrautfrei, aber Sand ist es deshalb trotzdem noch. Ich glaube, dass ich auch noch bischen Kompost draufgehauen habe im Frühjahr.Ich möchte nun auch nicht überdüngen, aber da ist sicher guter Rat teuer. Eine Bodenprobe scheint mir für meine Zwecke ein bischen überzogen zu sein.Woher wüsstest Du denn, ob Dein Kompost stickstoffreich wäre?? Klar habe ich Kompost, aber was drin ist?? Keine Ahnung.L.G.Gänselieschen
Re:Grünkohl
wenn er den Grünkohl bzw. auch Rosenkohl und kohl -kohlin das Beet der abgeschnittenen Erbsen und Bohnen setzthaben die Restwuzeln genügend Stickstoff gespeichert ...und düngt man dann mit verrottettem Erbsen/ Bohnen/Grasgemisch + Blaukorn nach ...verlangt der Sandboden nicht nach Pipi 

Re:Grünkohl
Blaukorn-Salzdünger ist natürlich im Sandboden bäh. Wandert direkt ins Grundwasser.
Re:Grünkohl
wenn es im Kompostmulch vermischt angehäufelt wird,bleibt das zäh wie-Lehm- und gibt ganz langsam (beim wässern ) Nährstoffe ab_auch salzige - Kohl ist nun mal ein Starkzehrer
ätsche bäh

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Ihr macht es einem wirklich nicht leicht Freunde. Also Hunger hat er sicher, der Grünkohl. Also werde ich vielleicht auch nochmal mit Kompost rangehen und bischen Blaukorn untermischen. Da geht nochmal richtig Zeit hin. Aber das Beet ist ja gut aufgeräumt, da macht das sicher Spaß ;DL.G.
Re:Grünkohl
Überbewerten musst du das nicht. Was spärlich gedüngt wird, hat dafür mehr Aroma.Falls du Kompost als Dünger in Betracht ziehst, lohnt es sich, den mal analysieren zu lassen: meist enthält er sehr viel Phosphat.Nur Kompost ist daher nicht ideal. Synthetische Dünger wie Blaukorn werden vom Regen, grad in Sandböden, halt rasch ausgewaschen. Nimm lieber Hornspäne, die sind organisch und müssen von den Kleinlebenwesen erst zersetzt werden, bevor der Stickstoff von der Pflanze aufgenommen werden kann.
Re:Grünkohl
Die Grünkohlpflanzen sollten schön dunkelgrün sein, sonst wachsen sie nicht. Ansonsten würde ich aufpassen nicht zwischen die ideologischen Fronten zu geraten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.