News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herztomaten (Gelesen 11343 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #15 am:

Heute hab ich nochmal Fotos gemacht:Mont Athos kann riesige Früchte produzieren. Die Schwerste wog über 700g. An einer Pflanze hängen bis zu 10 solch grosser Früchte.Schmecken sehr gut, sind sehr fleischig aber nicht mehlig. Im Bild eine eher kleine Frucht
Dateianhänge
Mont_Athos.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #16 am:

Lemon TreeSchmeckt nicht umwerfend, sieht aber nett aus.
Dateianhänge
Lemon_Tree3.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #17 am:

SantiamHab ich auch nur, weil sie so schön aussehen
Dateianhänge
Santiam.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #18 am:

FeuerwerkDie mag ich sehr gerne. Der Fruchtansatz war heuer sehr schlecht. Pro Pflanze nur 3-5 Früchte
Dateianhänge
Feuerwerk5.jpg
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #19 am:

Hallo Bea,was haben Lemon Tree, Santiam und Feuerwerk mit Herztomaten (so heißt dieser Thread) zu tun ??Meines Wissens nach sind das keine Herztomaten ! Oder doch ??
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Herztomaten

Elro » Antwort #20 am:

Warum, sehen doch auch herzförmig aus.
Liebe Grüße Elke
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #21 am:

Hallo Bea,was haben Lemon Tree, Santiam und Feuerwerk mit Herztomaten (so heißt dieser Thread) zu tun ??Meines Wissens nach sind das keine Herztomaten ! Oder doch ??
Wie nennt sich dann deren Form deiner Meinung nach? Für mich ist alles herzförmig, was oben breite Schultern hat und nach unten spitz zuläuft. So wird normalerweise auch ein Herz beschrieben ;)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

leni w † » Antwort #22 am:

hallo bea,dann will ich auch mal nach herzförmigen tomaten in meinem garten schauen!ich hätte da das weiße ochsenherz. bei mir sehr ertragreich, große hellgelbe früchte von etwa 400 gramm. saftige, nicht mehlige früchte, nicht viel säure und sehr fleischig. samen habe ich von herrn hahm.er schreibt: 635 Weißes Ochsenherz = White OxheartWeiße, riesengroße, herzförmige Früchte, süßsaftig, aromatisch, früh und lang anhaltende Erntezeit, äußerst seltene, interessante Neuheit aus Belgien.
Dateianhänge
P1290411_weisses_ochsenherz.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

Hans-Jo » Antwort #23 am:

Hallo,hier mein Beitrag zum Thema Herztomaten:Mrs. Houseworth und Orange Russian 117Goldige Herzchenim Einzelnen Orange Russian 117 Orange Russianund Mrs. HouseworthMrs. HouseworthViele Grüße aus Rusbend, Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Herztomaten

Wiesentheo » Antwort #24 am:

Hier das gr.Ochsenherz von meinen Pflanzen
Dateianhänge
Groes_Ochsenherz_08_5-1_kl_2.jpg
Groes_Ochsenherz_08_5-1_kl_2.jpg (71.51 KiB) 198 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #25 am:

Hallo Bea,was haben Lemon Tree, Santiam und Feuerwerk mit Herztomaten (so heißt dieser Thread) zu tun ??Meines Wissens nach sind das keine Herztomaten ! Oder doch ??
Wie nennt sich dann deren Form deiner Meinung nach? Für mich ist alles herzförmig, was oben breite Schultern hat und nach unten spitz zuläuft. So wird normalerweise auch ein Herz beschrieben ;)
Hallo Bea,Herztomaten haben so viel ich weiß keine so ausgeprägte Spitze wie z.B. die die Santiam, sie wird als oval-rund mit ausgeprägte Spitze beschrieben !Auch die Lemon-Tree wird als oval ausgeprägte Spitze beschrieben. Und die Feuerwerk mag evtl mal eine herzförmige Tomate erzeugen ist aber keine klassische Herztomate, da eher rund.Unter Herztomaten versteht man eher die anderen hier beschriebenen Sorten ! ;) ;D die eher einem Schweine- oder Rinderherz ähneln ;)
brennnessel

Re:Herztomaten

brennnessel » Antwort #26 am:

also, das finde ich nun eine haarspalterei, noch dazu, wo gerade solche tomatensorten sehr oft an ein- und derselben traube sehr uneinheitliche fruchtformen aufweisen!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #27 am:

Ich finds auch Haarspalterei. Wenn man das Bild von den Sanitam anschaut - eindeutiger kann ein Herz nicht geformt sein........Bei mir sind übrigens alle Feuerwerktomaten herzförmig. Was nun? Welches sind die richtigen? Die, welche fairy kennt, oder meine? ::)
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #28 am:

Ich finds auch Haarspalterei. Wenn man das Bild von den Sanitam anschaut - eindeutiger kann ein Herz nicht geformt sein........Bei mir sind übrigens alle Feuerwerktomaten herzförmig. Was nun? Welches sind die richtigen? Die, welche fairy kennt, oder meine? ::)
Es geht überhaupt nicht darum wie ich etwas einordne !Falls Dich das nervt, wie Profis Tomaten bennen und klassifizieren, dann kann ich da auch nichts dafür ;) Ich finde nur, daß es bei Tomaten schon genug durcheinander gibt. Jeder benennt Tomaten nach eigenem Gusto, Beschreibungen werden kunterbunt benannt etc...Wenn es für Dich Herztomaten sind, dann ist das für mich auch ok, das kann ja jeder so sehen wie er will...aber wenn man das mit den Augen der Professionellen sieht, dann eben nicht !Das hat mit Haarspalterei überhaupt nichts zu tun.Das ist nach meiner Sicht wie bei Allem nur das Bemühen etwas richtig zu beschreiben, sodaß man auch eindeutig weiß wovon man spricht !Wenn Ihr das alle munter durcheinander würfeln wollt, dann könnt Ihr das ja gern mache ! ;D Ich versuche mich zu bemühen bei Begriffen wie Herztomate eben so zu beschreiben, wie es in der Fachwelt üblich ist.Also kein Grund für Euch Muksch zu sein oder genervt zu reagieren ;) ;D
adam

Re:Herztomaten

adam » Antwort #29 am:

ich dachte eigentlich anfangs auch, dass es hier um die Tomatensorten geht, die im Namen irgendwas mit "...herz" haben.Man kann doch fast jede Tomate aus irgend einem Blickwinkel als Herzchen fotografieren !Vielleicht könnte man festlegen, ob es hier mehr um Sorten oder mehr um die reine Optik geht ?
Antworten