News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Spaziergang (Gelesen 9483 mal)
Moderator: thomas
Re:September-Spaziergang
Das Bild vom Venn ist schön!Und Anne, mir gefallen die ersten drei Schmetterlinge sehr gut, das vierte finde ich zu hell belichtet und beim fünften mag ich die Pose des Modells nicht so.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:September-Spaziergang
Ja, die Fotos sind mit dem 150er gemacht. Es macht Spass damit!Hallo TineDein Foto vom Venn finde ich sehr schön. Die Landschaft ist wirklich traumhaft. LGAnneMir gefällt am besten Nummer 3. Hast du mit dem neuen Makroobjektiv fotografiert?Deine Schmetterlinge sind so gut vom Hintergrund gelöst und wirken dadurch umso schönerLG Evi
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:September-Spaziergang
Danke für euer Lob. Leider rannte mir am Donnerstag so ein bisschen die Zeit davon und das Wetter war sehr grau und nass. Ich will aber in Kürze auf jeden Fall noch einmal hinfahren. Das Herbstlicht ist - an sonnigeren TagenTine schade, dass du nicht noch mehr Venn-Fotos hast. Ich kann mich am Venn gar nicht sattsehen. Es ist einfach zu jeder Jahreszeit wunderschön.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:September-Spaziergang
Freu!!!!!Nimm ne große Speicherkarte mitIch will aber in Kürze auf jeden Fall noch einmal hinfahren.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:September-Spaziergang
Standardmäßig habe ich 2x 16 GB dabei - das sollte reichen
Leider hat mein ortskundiger Guide gerade ziemlich Probleme mit Arthrose im Knie. Ich hoffe, das bessert sich, bevor mein Urlaub vorbei ist.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:September-Spaziergang
Und schon erkenn ich's wiederIch war gestern wieder mal am Bach.Gefährliche Schönheit[td][galerie pid=56253][/galerie][/td][td][galerie pid=56252][/galerie][/td][td][galerie pid=56251][/galerie][/td]


- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Spaziergang
Das finde ich auchAnne, die sind dir doch vorzüglich gelungen. Du bist halt ein Naturtalent

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:September-Spaziergang
Leider komme ich derzeit kaum zum Fotografieren und dem Forum- verzeiht, wenn ich also nicht die schönen Septemberansichten kommentiere.
:-\Zum Ausgleich ein kleines Landschaftsbild von Unterwegs in den Ardennen...LG und eine schöne Woche
FrankPS: Grüße von Hoopsie - er hat sich in Stein verewigt...!








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:September-Spaziergang
@Evi: bei uns wächst das drüsige Springkraut auch im Wald und zwar pastellig-bunt in vielen Farben:weiss, muschelrosa, hell- u. dunkelrosa und apricot.Ich habe zwei Schmetterlings-Fotos vom Spaziergang im eigenen Garten ;)Tagpfauenauge:
Und Kohlweissling auf Blüte von Aster x amethystinus
Liebe Grüße,Brigitte1
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:September-Spaziergang
Diese war in Sassnitz auf Rügen!Es gibt aber auch woanders diese Farmen. Ich weiss, dass z.B. auch in Hamm eine ist.LGAnneDas finde ich auchAnne, die sind dir doch vorzüglich gelungen. Du bist halt ein NaturtalentMir gefällt auch das dritte am besten. Eine Schmetterlingsfarm ist ja ein toller Übungsplatz, wo gibt es die denn?
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:September-Spaziergang
Brigitte1Den Kohlweißling hast du prima erwischt. Zusammen mit dem Ansitz ist es ein schönes Motiv. Schade, dass der Hintergrund so unruhig ist, da kommt er nicht so zur Wirkung.LGAnne
Re:September-Spaziergang
@Anne: das freut mich, dass der Kohlweissling Dir gefällt.
Den Hintergrund finde ich so wie er ist besser als freigestellt; mir persönl. gefällt das so von der Gesamtwirkung her, die Aster inkl. Hintergrund ist für mich dazu gehöriges Nebenmotiv.Liebe Grüße,Brigitte1

Re:September-Spaziergang
@shanteladaDeine Schmetterlinge von der Schmetterlingsfarm sind sehr schön, sowohl von der Freistellung als auch vom Licht und Bildaufbau. Wir waren im Urlaub im Schmetterlingsgarten in Friedrichsruh, leider an einem sehr trüben und dunklem Tag. Aber schön sind die Schmetterlinge immer anzuschauen.@frankDa drück ich Dir die Daumen für mehr Freizeit. Das Ardennebild ist sehr schön.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:September-Spaziergang
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:September-Spaziergang
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=