News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
dringend - molch im keller - wohin (Gelesen 8637 mal)
Moderator: partisanengärtner
dringend - molch im keller - wohin
hallo,brauche driiiiingend eure hilfe. habe soeben einen molch im keller gefunden - reichlich eingestaubt und trocken aber lebendig. habe ihn nun in eine schuessel mit wenig wasser gesetzt. wohin soll ich das tier nun bringen? unser ort hat einen teich... dahin? obwohl heute nacht frost kommen soll?ratlose gruessesabine
Re:dringend - molch im keller - wohin
Hallo SabineIch würde den Molch in die Nähe des Teiches bringen, irgendwohin wo es Steine oder Holz gibt, damit er sich darunter verkriechen kann.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:dringend - molch im keller - wohin
In ein Gestrüpp, idealerweise in Gewässernähe, wo der Boden tagsüber feucht bleibt und er sich verkriechen kann. Hier sitzen sie in den Stauden, ich finde beim Jäten immer mal welche.
Alle Menschen werden Flieder
Re:dringend - molch im keller - wohin
gut, mein mann kommt gleich heim, dann wird das toechterchen die schuessel auf den schoss nehmen und dann im heckenbereich der teichanlage die kleine entlassen ( meine tochter hat mich belehrt, es sei ein weibchen
)liebe gruessesabine

Re:dringend - molch im keller - wohin
Laß ihn in den Garten .. der vergräbt sich zum Winterschlaf .. die Nähe von einem Teich etc ist ungünstig, da könnte er im Schlaf ertrinken ...Ciao vom Feigling der auch Herpetologe ist ...hallo,brauche driiiiingend eure hilfe. habe soeben einen molch im keller gefunden - reichlich eingestaubt und trocken aber lebendig. habe ihn nun in eine schuessel mit wenig wasser gesetzt. wohin soll ich das tier nun bringen? unser ort hat einen teich... dahin? obwohl heute nacht frost kommen soll?ratlose gruessesabine

Re:dringend - molch im keller - wohin


Re:dringend - molch im keller - wohin
Wenn es irgendwie geht, versuch dein Kellerfenster abzusichern, z.B. mit Fliegengitter oder so. Da ihr ein Biotop in der Nähe habt, wird es nämlich nicht der letzte Molch sein, der sich zu euch verirrt (unsere Nachbarn können davon ein Lied singen).Wie auch immer: Toll, dass du dich so sehr um dieses kleine Lebenwesen kümmerst!
Re:dringend - molch im keller - wohin


Re:dringend - molch im keller - wohin
... ja mach das bitte !Die Lurche suchen jetzt einen Platz zum verkriechen und würden in einem trockene, Keller bald vertrocknen ... da bleibt dann nur eine Mumie zurück ...... ahja .. Grüße an die Tochter, aber um die Jahreszeit sehn Männchen und Weibchen gleich aus ... nur Im Frühling hat das Männchen sein buntes Hochzeitsgewand ...Ciao !
Re:dringend - molch im keller - wohin
na das werde ich ihr gleich ausrichten! ;)danke!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:dringend - molch im keller - wohin
Man kann sehr wohl die Geschlechter bei den Molchen im Sommerkleid unterscheiden. Wenn Du die Kloake vergleichst siehst Du es ganz gut. Ich trau mir es bei einem erwachsen Molch auch auf einem Foto zu. 8)Auch der allgemeine Körperbau ist bei unseren Arten deutlich zu unterscheiden. Allenfalls Jungtiere sind schwierig bis gar nicht einzuordnen. Würde mich nicht Herpetologe nennen auch nicht Mykologe
. Kenn mich aber doch etwas aus. (Einheimische Molche(fast alle) zum Beispiel hab ich viele Jahre legal gezüchtet.








Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel