Seite 1 von 3

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 18. Jun 2008, 10:31
von riesenweib
na, des tut net mit parkrosen, der garten(hof) ist offenbar nicht so gross wie das erste bild mich denken liess. Die kannst Du nicht schmal genug haltenspalier(obst)bäume? Erzäht dann wenn pearl da war, was rauskommt? :D

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 01:40
von pearl
Spalierobst ist eine super Idee! Auf der Mauer ausgestreckt und mit einem Arm nach Obst fischend, während der andere das Buch hält, das die Augen nicht los lassen können. Allein, wer schneidet die in lichter Höhe hängend? Das Problem ist sehr eigen. Oben kein Platz vergäuden, unten den Blick auf die schöne Mauer nicht verdecken. Dies aber bei Margrit im Torso, aber nicht im Blickfeld doch tuend. Möglichst nicht zu schneiden, ohne Wasserbedarf und winterhart mit Prallsonnetoleranz. Nicht zugänglich von der Hangseite.Sehr interessant!

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 09:33
von riesenweib
Spalierobst ...wer schneidet die in lichter Höhe hängend? ..
ich hatte angenommen, die gartenseite ist kein problem. und wenn das spalierobst spalierig flach ist, auch die strassen?seite von herinnen schneiden (arm durch, auge dicht ans spalier, um durchzuäugen, und geht schon. andernfalls versicherung abschliessen,die auszugsleiter nach draussen schleppen, anlehnen an mauer, sichern, klettergurt, helm, und geht schon ... oder eine schneidgiraffe verwenden, da ja in dem fall kein penilber "bürstenschnitt" erforderlich ist.

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 09:36
von riesenweib
OTich muss mittlerweile (wenn ich das foto "von aussen" anschaue) bei der mauer an kokosnüsse denken, und burgzinnen. Und ritter.

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 09:45
von Lehm
Nimm Maibeeren (lonicera kamtschatika). Die werden höchstens 1.50 hoch, und das dauert. Schneiden musst da nichts. Wächst in normalem Boden und gibt heidelbeerige Beeren zum naschen.

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 15:35
von Paulownia
riesenweibandernfalls versicherung abschliessen,die auszugsleiter nach draussen schleppen, anlehnen an mauer, sichern, klettergurt, helm, und geht schon ... oder eine schneidgiraffe verwenden, da ja in dem fall kein penilber "bürstenschnitt" erforderlich ist.[quote hat geschrieben:
Na klasse Brigitte, ich stelle mir das jetzt gerade mit 70vor 8).Das mit der Art Festung hast Du schon gut erkannt ;).Ging leider nicht anders den Höhenunterschied zu kompensieren wenn wir keine Böschung haben wollen.Von daher finde ich Deine Eingangsidee mit den Rosen immer besser. Irgenwie so eine die leicht über die Mauer wallt. Vielleicht auch etwas schräg gepflanzt, damit sie mir oben nicht soviel Platz wegnimmt und mit dichtem Laub...hmm...Ich glaube ich werde mich mal in die Hallen der Rosisten begeben.@LehmLonicera wächst mir nun entschieden zu langsam.

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 15:53
von Nomadin
Es gibt so hübsche, kleinblütige weiße Wildrosen - die sehen zauberhaft aus, soweit ich das in der Umgebung beobachten konnte wachsen die so um die 2 - 2,5 Meter (kann man natürlich auch "lenken" oder bei Bedarf zurechtstutzen). Vielleicht weiß ja jemand von den Rosenliebhabern, wie die Sorte heißt - könnte ich mir an so einem Mäuerchen bildschön vorstellen.

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 16:00
von freitagsfish
hab ja nun auch so gar keine ahnung von rosen, aber bei mir um die ecke wachsen so rosenbüsche, deren arme sich sehr nett auf eine ca. 1,70 hohe mauer legen, und diese rosen haben so bläulich-graue kleine blätter. sehr schön! blühen tut das zeug klein, ungefüllt und rosa. unten sind die büsche ganz schmal, werden erst weiter oben breit. im winter gibt es auch schöne hagebutten dort.die rosisten wissen mehr!

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 21:29
von rosetom
Rosa glauca, freitagsfish?

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 19. Jun 2008, 23:45
von freitagsfish
ja, genau! ich sag's ja - die rosisten, respekt! :D

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 20. Jun 2008, 00:43
von pearl
Aber Margrit!war ich das nicht, die dir Rosen empfohlen hat, die über die Mauer wallen sollen? Passende Bildchen zu dem Ritterthema von riesenweib gibt es in einem Buch über die Gärten des Mittelalters. Maria im Rosenhaag - ganz von Mauern eingeschlossen.Ich sach immer noch Tour de Malakoff und Mermaid.Außerdem finde ich, sollten wir das mit Crambe weiter verfolgen, meinst du nicht?

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 20. Jun 2008, 10:39
von Paulownia
Aber Margrit!war ich das nicht, die dir Rosen empfohlen hat, die über die Mauer wallen sollen?
Ja, da hast du Recht, aber zu dem Zeitpunkt Deiner Antwort war ich für Rosen noch nicht empfänglich.Die Tour de Malakoff ist mir vom rosa zu agressiv und die Mermaid wird 7m hoch ::).Die Glauca ist auch viel zu mächtig.Ich sehe schon, ich glaube ich muss mir eine backen ;)

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 20. Jun 2008, 11:31
von riesenweib
Du brauchst für pearls wallen (rapunzel? ;)) v.a. eine mit biegsamen trieben, die sich von selbst stark neigen, wie bei rosa multiflora oder rosa arvensis (um zwei arten zu nennen). in welcher richtung ist denn süden?

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 20. Jun 2008, 11:32
von riesenweib
wallen tät auch winterjasmin...

Re:Welche Heckenpflanze?

Verfasst: 20. Jun 2008, 11:38
von bristlecone
Drei Vorschläge für Rosen zum Herabwallen (aus dem Buch "Alte Rosen" von John Scarman):'Alberic Barbier''Felicite et Perpetue' - die wächst bei uns von der Krone einer Sandsteinmauer an der Südseite herabRosa x richardii.